Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Fehlfunktion Tamiya Leopard2
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 7 Gäste und 97 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Fehlfunktion Tamiya Leopard2

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
19.03.2021, 23:14 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Liebe Modellbaufreunde!

ich habe nun ein Problem, vielleicht hatte das auch schon mal einer von Euch bzw evtl kann mir jemand einen
Tipp geben:

Ich habe einen gebrauchten Tamiya Leo 2A6 gekauft. Ich habe das Modell komplett auseinandergenommmen
(einschließlich Getriebe) und sorgfältig neu aufgebaut. Heute habe ich nach Fertigstellung die erste Probefahrt
unternommen und was stelle ich fest, der Panzer fährt nur vorwärts und rückwärts aber keine Kurven bzw Wendungen???

Was ist da los? Ich habe schon mal einen 2A6 gebaut, der fuhr einwandfrei. Als Funke habe ich eine Futaba T4 EXA und
zwar mit dem linken Knüppel vorwärts/rückwärts und mit dem linken Knüppel Ausschlag nach links/rechts ändert die
Fahrtrichtung links/rechts. Aber da tut sich aktuell nichts. Alle andere Funktionen (Turmdrehung, MG, Mündungsblitz, Kanone rauf/unter) sind einwandfrei.
Was meint Ihr liegt es an der DMD? oder ist das Getriebe nicht richtig zusammengebaut? oder ist die Funke defekt?

War hat einen Lösungsansatz?

Schönen Gruss
Hans-Peter
  
19.03.2021, 23:30 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Hans-Peter.

Also die Idee mit dem Getriebe ist schonmal nicht verkehrt.

Der Tamiya hat ein Überlagerungs-Lenkgetriebe und lenkt quasi mit einem Motor.
Prüfe mal, ob beim Drehen auf der Hochachse der rechte Motor ( =Lenkmotor ) anläuft.
Wenn ja, dann ist der Fehler im Getriebe. Z.B. könnte das Motorritzel lose sein. Oder beim Zusammebau des Getriebes wurde etwas falsch gemacht.

Wenn dabei keiner der Motoren anläuft könnte evtl. die Verkabelung von der DMD zum Lenkmotor nicht in Ordnung sein.

Wenn die Kabel OK sind, dann mal die DMD nach Handbuch neu auf die Fernsteuerung einlernen.
Vorher dabei in der Fernsteuerung alle Mischer und sonstigen Einstellungen für das Modell wieder auf Default-Einstellungen setzen.

Im schlimmsten Fall könnte die Endstufen für den Lenkmotor in der DMD kaput sein. Das habe ich aber bisher noch nie erlebt.


Gruß Robert
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 19.03.2021 23:47.
20.03.2021, 00:16 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Robert,

danke für Deine Antwort, Du hast mich dadurch auf den richtigen Weg gebracht, tatsächlich hatte eines der Kabel
zu den Motoren keine richtige Verbindung, es war locker, das war das ganze Problem. Habe diie Verbindung in Ordnung gebracht und schon fährt der Leo auch nach links und nach rechts. Super!

Schönen Gruss
Hans-Peter
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: