Thema: Heng Long Leopard 2A6 1:16 |
[ - Antworten - ] |
27.11.2020, 08:45 Uhr
 Pico
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mit dem Panzermodellbau beginnen.
War eigentlich Schiffsmodellbauer.
Frage: Was haltet Ihr vom Leopard 2 A6 von Heng Long 1:16.
Bezüglich Ausstattung, Funktion und so weiter.
Und gibt es irgendwo Bücher über den Bau von RC Panzermodellen ?
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß
Pico
|
|
|
|
|
27.11.2020, 11:41 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Pico
...das Thema bezüglich Torro/Heng Long wurde hier schon des öfteren Diskutiert...guck mal in der Suche-Funktion.
Es gibt nichts besseres als den Tamiya!!!
Guck od.Frag doch mal im Heng Long Forum!
Gruss Bernd
--
Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 27.11.2020 11:53.
|
|
|
27.11.2020, 12:02 Uhr
 Koenigstiger007

|
Moinsen,
sofern der Geldbeutel es zulässt, plädiere ich nach über 50 Jahren auch zu Tamiya - bei Anschaffung eines Bausatzes, bei dem man(n) auch einges über die Technik lernen kann (und bei dem Preis auch sollte).
Bei den "Fertigmodellen" hat mich in letzten Jahr der "Chieftain" von HAYA angenehm überrascht = https://www.hayaltd.co.uk/, wobei die neuen Modelle auch schon den Schussrauch haben und das ganz ganz neue auch schon eingebaute Stabilisierung - was natürlich alles seinen Preis hat. Metallketten mit Gummipolstern im Einzelkauf sind angeblich ab 12/20 verfügbar - das Spitzenmodell hat sie schon. Auch hier zeigt sich, dass HAYA schnelll und konsequent auf Kundenwünsche eingeht. Außerdem hat Andrew Haya einen ausgezeichneten Service und meldet sich sofort - kein Vergleich zu Hooben oder Walterson. Da kann man auf den angekündigten "Centurion" gespannt sein.
Es hängt halt bei der Anschaffung immer vom Geldbeutel, dem Zusammenbauinteresse und der gewünschten Epoche ab.
Grüße
Günther
|
|
|
|
|
27.11.2020, 15:58 Uhr
 jhamm

|
Hallo Günther,
die Chieftainketten mit Gummipolster hatte ich auch schon gesehen.
Hoffentlich sind die wirklich noch im Dezember verfügbar, denn ab Januar wirds teurer... -- Grüße
Jürgen
|
|
|
|
|
03.01.2021, 16:23 Uhr
 Pico
|
Hallo zusammen,
Habe heute bei EBay einen Tamiya Leo 2A6 gesehen.
Auf den Bildern sieht er gut aus. Mit Funke 2,4 GHz aber ohne Akku möcht der gute Mann 500 Euro haben.
Was meint Ihr ?
Fahre am Dienstag zum ansehen hin. Auf was bitte sollte ich achten ?
Gruß Pico
|
|
|
|
|
03.01.2021, 17:11 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Pico
...wenn er gut u.sauber gebaut ist,ist gegen den Preis nichts einzuwenden.Lass den Akku ruhig da -wer weis ob er noch Funktioniert u.hol dir einen neuen Akku.
2.4Ghz Funke ist gut,wenn der Empfänger auch dabei ist.
Bernd
Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 03.01.2021 17:12.
|
|
|
03.01.2021, 17:27 Uhr
 Pico
|
Hallo Bernd,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe eine Carson Funke mit 14 Kanalempfänger.
Würde der auch passen und funktionieren ?
Gruß Pico
|
|
|
|
|
03.01.2021, 17:45 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Pico
.................passt.....6Kanal Empfänger reicht..für Sonderfunktionen Blinker,Laser usw.natürlich mehr
Bernd
-- Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
|
|
|
03.01.2021, 21:17 Uhr
 Pico
|
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Aber auf was sollte ich achten. Der Akku ?
Wenn die Funke nicht dabei ist, da ich sie nicht brauche, wären 400 Euro ok ?
Gruß Pico
|
|
|
|
|