Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AAVP7/ LVTP7 in 1zu 16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 8 Gäste und 99 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AAVP7/ LVTP7 in 1zu 16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6]
03.04.2022, 21:01 Uhr
Tiger-Ass besucht im Moment nicht das Board.Tiger-Ass eine private Nachricht schreibenTiger-Ass


Hallo zusammen,

das war ich. Einen Baubericht werde ich die nächsten Tage hier erstellen, aber ich zeige euch schon mal das Endergebnis.
Ich bin zufirden.




Das Laufwerk stammt von einem Heng Long M41. Es ist ein bisschen breiter.

Die 3D Druckteile von Oli sind absolut klasse und super detailliert. Hammer:bounce:

Liebe Grüße
Daniel
  
27.12.2023, 19:09 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker















Aktuell hab ich das Modell komplett neu digitalisiert (die Zusammenstellungszeichnungen). Ich hab mein CAD "versioniert" und er findet die Bauteile in den ZSB's nicht mehr. Naja, das zwingt dazu alles nochmal zu überdenken.

Das Modell selbst "finishe" ich aktuell damit es im Frühjahr mit wärmeren Temparaturen lackiert werden kann.

Der Antrieb meines Modells besteht aus 2 RB 35 Motoren. Die Antriebskettenräder werden mit Zahnriemen angetrieben was angenehm geräuschlos ist.
Als Regler verwende ich Servonaut, der funktioniert sehr feinfühlig. Kann ich nur empfehlen.


Oli
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 27.12.2023 19:12.
21.05.2024, 08:26 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Dank schönem Wetter hab ich mit der Lackierung begonnen. Farbe NATO Grün Tamiya aus der Spraydose. Das weitere Tarnschema wird gebrusht.







Wirkt ganz anders.

Oli
  
21.05.2024, 08:37 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Moin Oli,

stimmt ... sieht sehr geschmeidig aus ... :D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
21.05.2024, 16:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,
ja holla, das schaut richtig gut aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
21.05.2024, 18:00 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo Oli,

das sieht sehr gut aus.

Bin gespannt wie das Modell fertig dasteht.

Gruß Falko
  
05.06.2024, 15:08 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hier die Doku zur "Metamorphose"- Basislack NATO Grün. Maskierung mit "FrogTape" (Reste vom Tapezieren). Dann Lackierung der Nicht-Grünen Bereiche in NATO- Schwarz. Zeitnah Markierung der späteren Braunen Flecken mit Pata-Fix und Frog Tape. Hoffen das der Basislack nicht vom FrogTape angelöst wird. Aber es hat geklappt. Das ganze hat sich über 3! Tage hingezogen. Und das Tape haftete zum Schluß schon sehr gut!

Aber das Ergebnis überzeugt. Frage nur ob ich mir das nochmal "gebe". Der Erbauer des Schwestermodells Daniel scheint auch Maskiert zu haben. Seine Erfahrungen damit wären interessant.













Oli
  
05.06.2024, 16:43 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

okay das Ergebnis ist nicht schlecht.
ABER ... der Aufwand und dann 3 Tage dafür ... ist schon enorm.

Ich bleib beim Freihand-Lackieren ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
05.06.2024, 17:23 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich denke ich auch. Aber ich muß noch besser drauf achten die Konturen schärfer hinzubekommen. Das geht mit feiner Düse aber dann dauert das Lacken selbst natürlich gefühlt ewig..... aber an meiner Infinity kann man da irgendwie spielen und die Lackzufuhr regeln. Muß ich nächstes Mal mal spielen.
  
05.06.2024, 18:38 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Oli,

... mach ich an meiner Aztek auch - kleine Düse - wenig Druck und ab dafür.

Erst kommt Grün, dann mach ich alles sauber, wechsel die Düse, dann kommt Schwarz, mach alles sauber, dann kommt Braun, mach alles sauber - feddisch - max. Zeitaufwand 3-4 Stunden ... nix 3 Tage ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
05.06.2024, 18:40 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ach ja, bevor ich es vergesse - ein wunderschöner Panzer - Top !!!

Könnte ich in meine Sammlung auch noch aufnehmen ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
  
05.06.2024, 19:58 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Teile dafür sind bei mir käuflich :D
  
09.06.2024, 10:56 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hier ein paar (zunächst) abschliessende Bilder. Ich werde noch 2 Figuren bauen, dafür hab ich schon Verlinden Figuren liegen.










Oli
  
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: