Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M561 /M792
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 22 Gäste und 77 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M561 /M792

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
13.02.2020, 18:16 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
hallo Panzergemeinde :)

nach sehr langer Abstinenz melde ich mich mal hier im Board zurück. Leider musste ich wegen mehrerer Schlaganfälle das Hobby die letzten Jahre fast gänzlich ruhen lassen bzw ganz aufgeben.
jetzt da mir die Gesundheit und auch der Job wieder die Möglichkeit bieten etwas zu machen hab ich mich zu einem kleinen Modell hinreißen lassen.
Da mich von je her die Fahrzeuge der US Armee begeistert haben sollte es auch ein kleiner Ami werden ( ja ich weiß , bin ja selber einer ) ;D

meine Wahl fiel auf den m561 gama goat und seinen Bruder den m792 im Maßstab 1:16 .
da mir das Christkind freundlicherweise einen 3d Drucker gebracht hat wollte ich mich daran versuchen dieses Modell komplett selber zu zeichnen und zu drucken. :rolleyes:

da ich mir die Kenntnisse im 3d druck sowie im CAD erst nach und nach wieder beibringen bzw erlernen muss eine ziemliche Herausforderung.

ich hoffe auf reges Interesse von euch und auf Tipps und tricks mit denen ich mein ziel erreichen kann.
Geplant sind derzeit lediglich die Fahrfunktionen sowie die Beleuchtung, angetrieben soll er wie das vorbild auf allen drei Achsen sein und auch die Lenkung auf der ersten und 3. Achse funktionsfähig.

so, genug geschwafelt nu gibts was aufs Auge


























das war es erstmal für den Moment. ich freue mich auf eure Meinung.


Gruß Jim

--
Si vis pacem parabellum
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Jim am 13.02.2020 18:51.
13.02.2020, 19:33 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Welcome back Jim :bounce: ,
ja sehr interessantes Modell bzw. auch Vorbild.
Bin gespannt, wie es weiter geht :look:

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
13.02.2020, 19:57 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ja, interessant. Leider sind die Bilder etwas klein................

Oli
  
13.02.2020, 19:59 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
quote:
Original von OliverRauls:
Ja, interessant. Leider sind die Bilder etwas klein................

Oli



Danke ihr beiden , die bilder sind nur hier im forum klein... wenn ich draufklicke werden sie groß,bin mir nicht sicher ob das bei euch auch geht .. wollte nicht zuspammen hier :D

--
Si vis pacem parabellum
  
14.02.2020, 09:10 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
sehr interessant, da bleibe ich mal bei
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
14.02.2020, 11:45 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
mooooooooooooooooooooin gemeinde ,


ich bräuchte mal euer schwarmwissen , nach mehreren erfolglosen versuchen meine stoßdämpfer selber zu drucken liegen die nerven blank ;( ;( ;(
wer hätte ne idee wo ich stoßdämpfer mit einer gesamtlänge von 25 - 30 mm herkriege oder diese selber herstellen könnte.
bin für jeden tipp dankbar



gruß jim
--
Si vis pacem parabellum
  
14.02.2020, 15:21 Uhr
jhamm besucht im Moment nicht das Board.jhamm eine private Nachricht schreibenjhamm


Stoßdämpfer gibt es in der Bucht.
Da gibt es so ziemlich jede Größe...

--
Grüße
Jürgen
  
14.02.2020, 16:08 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Mal ein Beispiel:

Hot Racing Aluminium 32MM Stoßdämpfer Set Losi Mikro 4wd - 372915497591

Lassen sich bestimmt noch bisschen kürzen ;)

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
14.02.2020, 18:34 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Verfolge das mit sehr viel Interesse muß aber mal klugscheissen.

Stoßdämpfer gibt es an der Heckkklappe vom Auto. Du meinst ein Federbein?

Und- drucken- doch wohl nicht dieFeder? Ansonsten- die teleskopierenden Rohre- wo ist das Problem?

Oli;D
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 14.02.2020 18:36.
15.02.2020, 09:49 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
quote:
Original von OliverRauls:
Verfolge das mit sehr viel Interesse muß aber mal klugscheissen.

Stoßdämpfer gibt es an der Heckkklappe vom Auto. Du meinst ein Federbein?

Und- drucken- doch wohl nicht dieFeder? Ansonsten- die teleskopierenden Rohre- wo ist das Problem?

Oli;D



erstmal guten morgen zusammen :rotate:

@oli , danke für dein interesse :-3 ich suchte tatsächlich nur den stoßdämpfer und nicht das komplette federbein. teleskopierbare rohre wären auch nicht das problem gewesen, zwar etwas tricky wegen der größe aber sicher nicht unmöglich. leider bekomme ich mit meinem filament nicht die gewünschte festigkeit bzw widerstandsfähigkeit hin, die befestigungsaugen reißen immer aus .
ich bin aber nun mit einigen anderen teilen bei den mini z fündig geworden, da bekomme ich stoßdämpfer bzw komplette federbeine sowie antriebswellen und weitere teile für die lenkung.



gruß jim
--
Si vis pacem parabellum
  
15.02.2020, 10:05 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Also ein Materialprobem.

Da solltest du mal SLS versuchen. Das ist sehr zäh. Da gibt es Druckservices wie Meltwerk oder i materialise die das anbieten.

Oli
  
15.02.2020, 10:15 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
" border=0>
--
Si vis pacem parabellum
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Jim am 15.02.2020 10:16.
15.02.2020, 20:33 Uhr
tiger1200 besucht im Moment nicht das Board.tiger1200 eine private Nachricht schreibentiger1200
Moin,
da kam neulich ein Bericht drüber, bei DMAX bei den Steel-Buddies ist das Teil gefahren.

gruss Marc
  
01.03.2020, 11:16 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
moin moin zusammen :D

hier gehts auch endlich mal wieder weiter nachdem mir die technik und die gesundheit ne bremse auferlegt hatten :(

ich hoffe heute den rest der motorhaube drucken zu können :bounce:
bis jetzt bin ich mit dem was aus dem drucker kam relativ zufrieden als erstes projekt





mehr evtl heut abend ;)
--
Si vis pacem parabellum
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Jim am 01.03.2020 11:18.
05.03.2020, 21:28 Uhr
Jim besucht im Moment nicht das Board.Jim eine private Nachricht schreibenJim
hi zusammen,
hier ging es auch ein stück voran ...
gemacht sind nun die motorhaube sowie 80% der tragenden teile des trailers

hier mal ne kleine stellprobe, teile sind nicht gesäubert , das kommt wenn ich alle teile fertig hab und das ganze verklebt ist.


--
Si vis pacem parabellum
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: