Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Nochmal ein RPG in 1/15
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 10 Gäste und 96 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Nochmal ein RPG in 1/15

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) 
26.01.2020, 16:01 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Tach Zusammen

Da mir nichts Besseres eingefallen ist , werde ich mich noch mal ans RPG begeben...
Für mich immer noch eins der interessantesten Teile , die es jemals in Tarnfarben gab.


  
26.01.2020, 16:04 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Das Schild ist schon fast fertig...


  
26.01.2020, 16:06 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
noch mal nah dran


  
26.01.2020, 16:13 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
im Vergleich zum 1:10er Unimog sieht man schon die Ausmaße . Das RPG ist 1:15 .
Da ich mich zwischendurch ein bisschen mit dem 3D Druck beschäftigt habe , wird das ein oder andere Detail wohl mit der neuen Technik entstehen.

Das soll erst einmal gewesen sein .
Bis denne ,
Uli


  
26.01.2020, 22:13 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Hallo Uli P
schönes Teil. warum 1:15? (und nicht 16?)
Hydraulik oder Spindel? Sieht mir nach Hydraulik aus
--
_______________
Grüsse
Herbert
  
26.01.2020, 22:27 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Herbert

1:15 geben die Reifen vor , da ist der Markt sehr begrenzt... Fällt aber neben einen 1:16 er nicht auf.
Zur Mechanik des Schildes : weder noch . Die Kolbenstange wird durch den Zylinder geführt und mittels
17 kg Servo bewegt , funktioniert einwandfrei .

Bis denne ,
Uli
  
09.02.2020, 11:30 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Tach Zusammen

Mal wieder was Neues vom Zettelmeyer .
Die Motoren sind jetzt im Vorderwagen eingebaut und verkabelt .


  
09.02.2020, 11:39 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
als Antrieb kommen die RB 35 67 Plus von Servonaut zum Einsatz , Druck ohne Ende...


  
09.02.2020, 11:42 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
allein der der Vorderwagen ohne Anbauteile kommt so schon auf ein Gewicht von 3 kg und das bei niedrigen Schwerpunkt.

bis denne ,
Uli


  
16.02.2020, 19:48 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Tach Zusammen

Bin jetzt mal mit dem Rohbau der Kabine angefangen .
Obwohl ich den Zettelmeyer ja schon mal gebaut habe , ist es nicht ganz einfach alle Teile wieder an Ort und Stelle zu bekommen . Eine Bauanleitung existiert natürlich auch nicht , also helfen hier nur die Baufotos .
Zum Glück habe ich jedes Modell in Baugruppen gegliedert .


  
16.02.2020, 20:00 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Erste Anprobe , passt …
Um spätere Spachtelorgien zu vermeiden , ist halbwegs genaues Arbeiten angesagt .
Ist auch der Grund , warum ich den 3D Druck bislang für Flächen nicht einsetze .
Bei Kleinteilen fallen die Schichten weniger auf .
Obwohl es schon erstaunlich ist , was nicht mal 300 Euro so können...

Bis denne ,
Uli


  
29.02.2020, 18:39 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Tach Zusammen

Mal wieder ein kleiner Tätigkeitsnachweis...
Die Kabine ist soweit fertig


  
29.02.2020, 18:40 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
von vorn sieht es dann so aus


  
29.02.2020, 18:42 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
die Türen lassen sich öffnen und werden mit Magneten verschlossen


  
29.02.2020, 18:43 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
die vorderen Kotflügel und Tritte sind ebenfalls fertig


  
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: