Thema: Langzeit Projekt 2 Torstens ST |
[ - Antworten - ] |
17.01.2020, 17:46 Uhr
 ULIW

|
Basierend auf einen Projekt aus 2003 haben wir es auch schon geschafft, 2019 daran weiter zu arbeiten.
Da ich es nicht mag 10mm Aluplatten in den Müll zu werfen, wenn eine Frässtrategie leider falsch war, habe
ich erstmal einen Aufbau aus Bastlerglas gefräst.






Man hat dann zumindest die Chance Fehler noch zu erkennen und abzustellen.




Dann ging es auf die Maschine. 10mm Alu aus dem Vollen.




Wird fortgesetzt.
Gruß Uli
|
|
|
|
|
17.01.2020, 19:28 Uhr
 spot01

|
Hi Uli,
schön mal wieder was von Dir zu hören.
Ich hoffe es geht Dir gut, und der Modellbau macht wieder Spaß
Du stehst mal wieder unter Beobachtung.
BG -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
17.01.2020, 19:52 Uhr
 ULIW

|
Hallo Peter
Danke schön. Ich nähere mich der Rente und, obwohl noch ein paar Kunden betreut werden wollen, habe ich endlich wieder
Zeit fürs Hobby. Die Zeiten, zu denen ich in Großdeutschland rumgefallen bin, sind vorbei.
Gruß Uli
|
|
|
|
|
20.01.2020, 18:04 Uhr
 ULIW

|
Nachdem mal wieder ein Dreher greifbar war lief die Werferproduktion an

Aus den Messingscheiben werden die Halbzahnräder fürs Heben - Senken

Lieferung der Gußteile für den Ladekran

und die Vierkantschrauben fürs Motordeck

Bohrvorrichtung für Haltezapfen und Anschläge Kontergewicht

Ätzteile lassen sich auch fräsen, zumindest in 1:10

Das Fahrersichtgerät mit Gläsern aus klaren Kunststoff

Der Werfer am Arbeitsplatz

Bis bald
Gruß Uli
|
|
|
|
|