Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      FT17 in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 18 Gäste und 101 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: FT17 in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
23.12.2019, 14:13 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo zusammen,

nach ziemlich genau einem Jahr Konstruktions- und Bauzeit wird mein FT17 langsam fertig. Initialzündung für das Projekt war ein Figur eines französischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg (Pascal Dubois). Letztes Jahr im Weihnachtsurlaub habe ich dann mit der Konstruktion begonnen. Hier mal ein paar Bilder:

Die Wanne ist wie das Original komplett genietet. Mit Alunieten geht das super, einzig die Reihenfolge des Zusammenbaus will gut überlegt sein.


Viele kelien Details habe ich direkt 3D-gedruckt und angeschraubt


Wo man die Niete nur aussen sieht, habe ich diese innen nur platt gedengelt. Es ist auch nicht genügeng Platz für den Nietmeissel und den Hammer ;)


Beim Heckausleger musste ich dann beidseitig Nietköpfe herstellen




Der Turm ist vollständig gedruckt




Für die Details der 37mm Kanone bn ich im Web fündig geworden, so dass prinzipiell sogar die Verschlussmechanik funktioniert












Schaltgetriebe


Die Motage der Kettenträger war sehr anspruchsvoll zu nieten








Der Innenausbau mit 3D-Druckteilen




Eine Guss-Struktur auf den Turm aufmodelliert


Die ersten Laufrollenträger, die Blattfedern sind auch gedruckt
http://www.panther-tanks.de/FT17/k-DSC03133.JPG


Der Kettenspannmechanismus funktioniert wie beim Original


Kettenträger angebaut




Die Wanne steht zum ersten Mal auf Rädern




Die Federung ist originalgetreu






Das Kettenrad ist auch gedruckt


Die erste gedruckte Kette ist aufgezogen und weitere Details sind angebracht


Der Kettenspanner


Als Antrieb kommt ein Truckpuller zum Einsatz, der über ein Untersetzungsgetriebe ein Differential antreibt. Gelenkt wird über zwei Lenkbremsen.


Die zweite Kette ist gedruckt und aufgezogen


Aussendetails am Heck


Im Engine-Compartment ist genug Platz für eine Motornachbildung


Der \\\"kleinere\\\" der beiden Dubois-Zwillinge. Die Fahrefigur musste ich insgesamt 30mm kleiner machen, dass der Kopf nicht in den Turm ragt I)


Der Motor






Der Fahrerplatz erstmals in Farbe


Turminnenseite in Farbe




Letzte Aussendetails






Hier mal ein kleines Video von den Lenkbremsen:
Lenkbremsen

Video vom ersten Fahrtest
Fahrtest

Die Aussenlakierung werde ich erst angehen, wenn es draussen wieder wärmer ist.
Das wars fürs Erste.



--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
  
23.12.2019, 14:37 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin günter,
wieder ein super modell von dir. absolute klasse
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
23.12.2019, 14:38 Uhr
paul182 besucht im Moment nicht das Board.paul182 eine private Nachricht schreibenpaul182


Günter,
schöne Idee zu einem einzigartigen Modell.
Wunderschön umgesetzt und dazu noch funktionsfähig.
Schwere Anerkennung!
Grüße von Reinhard
  
23.12.2019, 16:27 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus Günter,

Top Modell! Der wohl erste (mir bekannte) Kettenanbau am FT17 (maßstabübergreifend) der die
Federung original wiedergibt und so auch funktioniert. Die Niet-Verbindungen im Innenraum (an den
Knicken zB) sind sehr schön gelungen (das hattest du mir mal erklärt wie's gemacht wird)
Top Bock
Freu mich den mal Original zu sehen
--
_______________
Grüsse
Herbert

;)
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Leopold1A4 am 23.12.2019 16:34.
24.12.2019, 05:36 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin Günter,

WW1 ist zwar nicht so mein Ding, aber der FT17 ist wie alles von Dir perfekt umgesetzt.
Modellbau auf höchstem Niveau!

Weil es gerade zum Tag heute passt: Dir und Deiner Familie frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahre und viele schöne Modelle.






--
"Old Ironside" Peter
(der mit dem Wolf)
http://www.rk-modellbau.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 24.12.2019 05:37.
24.12.2019, 10:48 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo Günter,

wie immer super umgesetzt. War ja auch nicht anders zu erwarten. Sehr schöne Detailierung.
Wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest mit einer Neuen Weihnachtsidee (Projekt) und einen Guten Rutsch auf die andere Seite.

Grüße Frank

--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat ---
  
25.12.2019, 10:18 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Günter ,
der ist Dir mal wieder richtig gut gelungen.
1mit *
Hut ab und Respekt, ich freu mich schon darauf das Modell in Natura zu sehen .

fröhliche Weihnachtsgrüße auch an Christa und Felix

Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
06.01.2020, 09:30 Uhr
LEO1ATN85 besucht im Moment nicht das Board.LEO1ATN85 eine private Nachricht schreibenLEO1ATN85


Moin Günter,

jetzt habe ich doch nach meiner Anfrage bei Dir mal ein Baubericht von Dir angeschaut um mal zu sehen was Du so in 1/6 baust--was soll man sagen-Eine WAHNSINNSTAT !!!

War das ein Auftrag eines Museums ??? Was für eine Ausführung, Hut ab, mein größten Respekt für so eine
tolle, gut geplante, saubere und feinst detaillierte Arbeit/ Ausführung!!!
Beste Grüße
Christian
--
Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
  
08.01.2020, 19:04 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Günter,
also ganz links hinten unten - da, da habe ich eine Niete zu wenig gezählt! :p :x ;) ;) ;) … der hat ssoooon Bart und musste sein, weil ich sonst auch nix melden kann außer - Endgeil!
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
12.04.2020, 20:12 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen das Wetter ausgenutzt und dem Franzosen sein Farbkleid verpasst.

























Frohes Osterfest


--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
  
12.04.2020, 22:11 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Günter,

der kleine Franzose ist der Hammer. Sauber gelackt, Respekt!

Na dann können wir ja ein kleines Carrousel de Saumur veranstalten ;D :D

Gruß Michael
  
12.04.2020, 22:51 Uhr
ulip besucht im Moment nicht das Board.ulip eine private Nachricht schreibenulip
Hallo Günter

Was für ein tolles Model , mehr geht nicht .
Bei den Figuren muss man mehr als zweimal hinschauen , ganz großes Kino . Das möchte ich auch so können ...

Gruß
Uli
  
12.04.2020, 23:27 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Günter,

der ist wirklich toll geworden. Respekt!
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
  
13.04.2020, 10:03 Uhr
Reforger85 besucht im Moment nicht das Board.Reforger85 eine private Nachricht schreibenReforger85
Wahnsinn,
Viel mehr geht wirklich nicht. Sehr stark gebaut und lackiert!
Gruß Christopher
  
27.08.2020, 23:00 Uhr
17b besucht im Moment nicht das Board.17b eine private Nachricht schreiben17b


Moin Moin,
irgendwie hab ich falsch gesucht, den Thread hab ich gerade nur durch Hinweis gefunden. Ein super Modell und hervorragend umgesetzt.
Ich schlage mich mit den Gedanken ebenfalls einen FT zu bauen, scheitere allerdings bereits an der Kette (welch Wunder).
Das diese Kette hier in 3D gedruckt ist verwundert mich. Kannst du da noch ein bisschen was zu erklären? Welches Material, einteilig/mehrteilig und ob die Kette für den Maßstab haltbar ist.

Beste Grüße
Stefan
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: