Thema: Ausgepackt - Tamiya M551 Sheridan |
[ - Antworten - ] |
22.09.2019, 18:50 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 18:51 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 18:51 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 18:52 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 18:54 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 18:55 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Nun kann auch das Turmoberteil drauf. Im übrigen gehalten mit Magneten. Also man kommt immer wieder an die Elektrik ran -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer

|
|
|
|
|
22.09.2019, 18:55 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
22.09.2019, 19:20 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
23.09.2019, 22:12 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
23.09.2019, 22:14 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
23.09.2019, 22:14 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
29.09.2019, 17:24 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Eigentlich sollte der M551 jetzt fertig sein, aber leider hat mir
der Verkäufer falsche Farben geliefert .
Somit bleibt er erst einmal so für die Messe nächste Woche.
Erst einmal aber das Cal.50 Puzzle -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer

|
|
|
|
|
29.09.2019, 17:25 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
29.09.2019, 17:26 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
09.10.2019, 19:19 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
So Mädels,
nun mal zu ersten Einsatz .
Das bekannt Bild aus Leipzig wurde ja schon gepostet

Was war nun das Problem? .
Das erste war, das ich den Zahnkranz, der aus 2 Außenrollen und einem Mittelzahnkranz besteht, nicht verklebt habe und am Ende der Mittelzahnkranz schief lief.
Das zweite Thema ist wohl die grundsätzliche Antriebsart des Panzers. Der Mittelzahnkranz ist in einer Führung. Wenn sich in dieser Führung Steine festsetzen, kann der Zahnkranz nicht mehr in die Kette greifen. Solange der Stein klein genug ist, holpert die Kette drüber hinweg. Wenn der Stein zu groß ist, blockiert der Antrieb und dann gibt die Kette nach . Wobei am Ende der Stift aus der äußeren Befestigung der Kette rutscht. Das Kettenglied bleibt heil.
Nach dem der erste Punkt geändert wurde, lief er schon viel besser. Wenn man dann noch auf dem richtigen Untergrund fährt, macht er am Ende keine Probleme


Noch ein kleine Video
https://www.youtube.com/watch?v=ved_s8nnSvM&feature=youtu.be
Tja, leider muss ich ihn jetzt erst einmal sauber machen, um die Lackierung fertig zu stellen .
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|