20.07.2024, 10:20 Uhr
 paul182

|
Grüß Dich, Jürgen,
da hast Du wohl recht.
Hinzu kommt, daß mancher recht kapriziös reagiert, wenn jemand nicht der Meinung des Modellbauers ist, beispielsweise Neufahrzeuge sofort überall mit Rost versieht (zwar gut gemacht aber völlig daneben), Abnutzungsspuren an den tollsten Stellen verteilt.
Hier fehlt meiner Ansicht nach ein tieferes Verständnis für das Thema. Erlaubt ist "was hätte sein können" und nirgendwo durch Fotos unterlegt ist.
Grüße von Reinhard
|
|
|
|
|
20.07.2024, 23:40 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Jürgen, hallo Reinhard,
zu den sog. Social Media kann ich nix sagen, weil ich die (von Whatsapp mal abgesehen) konsequent ignoriere. Das kann ich mir bei meinem etwas fortgeschrittenen Alter einfach leisten, glaube ich.
Erfreulicherweise zeigt ein neues Panzerforum speziell für Großmodelle (das sich u.a. als Nachfolger des Bigtanksforums versteht), dass doch noch ein gewisses Interesse an geschriebenen Infos samt Bildern speziell für 1:6 "und "Umgebung" besteht. Mal sehen, wie es dort weitergeht.
Zum Thema Kritik an Modellen (positiv oder negativ) möchte ich sagen, dass die eigentlich die Würze eines Forums ausmacht, solange sie sachlich bleibt. Ein Kommentar wie "ui, toll" ist da zwar besser als gar nichts, aber eine weiterführende Meinung oder gar eine umfängliche Diskussion wäre natürlich deutlich hilfreicher. -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|
21.07.2024, 10:44 Uhr
 paul182

|
grüß Dich, Gerhard,
zunächst - wie schaffst Du das, richtige Anführungszeichen hinzubekommen? Wenn ich auf das Symbol für - Anführungszeichen - tippe, erscheinen in meinem Text drei Schrägstriche.
Du schreibst von einem - Panzerforum für Großmodelle - . Möchtest Du h i e r weiter nichts dazu schreiben? Oder möchtest Du keine Konkurrenz auslösen?
Konkurrenz eher nicht, da ich h i e r nur noch Bundeswehrthemen vorfinde.
Am nettesten fand ich neben - toll - noch das lehrerhafte - weiter so -.
Grüße, Reinhard
|
|
|
|
|
21.07.2024, 12:15 Uhr
 Jim
|
quote: Original von paul182:
Du schreibst von einem - Panzerforum für Großmodelle - . Möchtest Du h i e r weiter nichts dazu schreiben? Oder möchtest Du keine Konkurrenz auslösen?
Konkurrenz eher nicht, da ich h i e r nur noch Bundeswehrthemen vorfinde.
Guten Morgen zusammen,
zuerst möchte ich mal Gerhard beipflichten , ein Forum lebt von Beiträgen und Kritiken und Anregungen die aber leider manchmal anders ausgelegt als sie gemeint sind. Von daher schreiben einige dann gar nicht mehr , weder Kritiken noch Bauberichte was schade is .
jetzt zu dem " Großmodellfrorum" , ich bin der Betreiber dieses Forums. Ich hab mich vor nem Jahr dazu entschlossen es quasi als Nachfolger der BT-Forums ins leben zu rufen. Zum einen damit die Szene in dem Maßstab sich evtl. zusammenfindet um Events wie bei den kleineren Maßstäben ins Leben zu rufen und zum anderen gehen bei der fülle an Beiträgen in den gemischten Foren schnell unter da bei uns ja etwas langsamer gebaut wird. Was wir nicht sind is Konkurrenz für dieses oder andere Foren, bestenfalls ne Ergänzung. Werbung haben wir hier nicht groß gemacht weil ich nicht weiß ob es Robert recht wäre.
zum Thema Bundeswehrmodelle, ich wäre froh wenn sich in der Richtung auch was bei den 1:6ern tun würde bzw. mehr
Gruß Jim -- Modelle : M3a2 halftrack in 1:6 , M16a2 MGMC in 1:6 , TPZ Fuchs in 1:6 im bau
|
|
|
|
|
22.07.2024, 16:57 Uhr
 Oldchap

|
quote: Original von paul182:
grüß Dich, Gerhard,
zunächst - wie schaffst Du das, richtige Anführungszeichen hinzubekommen? Wenn ich auf das Symbol für - Anführungszeichen - tippe, erscheinen in meinem Text drei Schrägstriche.
Du schreibst von einem - Panzerforum für Großmodelle - . Möchtest Du h i e r weiter nichts dazu schreiben? Oder möchtest Du keine Konkurrenz auslösen?
Konkurrenz eher nicht, da ich h i e r nur noch Bundeswehrthemen vorfinde.
Am nettesten fand ich neben - toll - noch das lehrerhafte - weiter so -.
Grüße, Reinhard
Hallo Reinhard,
ääh, ich habe nur das Anführungszeichen auf meiner Tastatur benutzt; ohne Trick, Netz und doppelten Boden. Aber ja, ich habe in manchen Beiträgen auch schon die 3 Schrägstriche gesehen, aber ohne die Ursache zu kennen. Ob vielleicht mein benutzter Tastencode-Satz anders ist? rolleyes:
Zum neuen Großmodellforum hat sich ja Jim schon gemeldet. Ich möchte, wie Jim, vermeiden, dass hier ein Konkurrenzgedanke entsteht, der für beide Foren schädlich werden könnte. -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|
13.11.2024, 23:24 Uhr
 Oldchap

|
Hallo zusammen,
so, kalendarisch ist zwar noch nicht Winter, aber ich habe mich trotzdem schon über die Friederike hergemacht und die 3 defekten Laufrollen-Befestigungen nach dem schon exerzierten Muster umgebaut. Weil meine Lösung ja schon erprobt war, ging der Umbau relativ flott von der Hand. Eine Rolle ist mal zur Probe aufgesteckt; die beiden anderen Achse liegen frei. Die lose aufgesteckte Rolle ist an der abgefallenen Radkappe erkennbar. Sie wäre ausnahmsweise durch erneutes Anbringen des Seegerrings reparabel gewesen; nur hat sich dabei gezeigt, dass die Nut für den Seegerring tatsächlich zu eng gestochen war, was ich ja schon vermutet hatte. Einen derart schmalen Einstechstahl habe ich nicht. Den hätte ich mir eigens schleifen müssen und dieser Aufwand war mir für genau eine Nut denn doch zu viel. Allen anderen Radkappen sitzen "natürlich" bombenfest. Außerdem ist die Laufrolle bei meiner Befestigungsmethode mit Nut und Zapfenmadenschraube jederzeit demontierbar.



Hier ein Blick auf das Gewindeloch in der Nut für den Führungszapfen:

Und hier die Zapfenmadenschraube und dahinter die Kontermadenschraube:

Die Nut in der Achse kennt man ja schon. Sie hat natürlich eine Fettfüllung bekommen:


Hier noch der Seegerring, der sich als unzureichend erwiesen hat:

Und das fertige Modell mit der Zwinge, die die Radkappe beim Trocknen halten soll:

Damit kann ich es wieder aus der s-Inst (der schweren Instandsetzung) entlassen und einsatzbereit melden. -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|