Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Zwei Empfänger ein Sender zeitgleich
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 12 Gäste und 78 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Zwei Empfänger ein Sender zeitgleich

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
25.12.2018, 21:42 Uhr
NiklasS besucht im Moment nicht das Board.NiklasS eine private Nachricht schreibenNiklasS
Hallo geehrtes Forum,

und zwar würde ich gerne meinen Leopard 1 Turm getrennt von der Wanne steuern.
Da ich noch einen zweiten Empfänger besitze, soll dieser einfach in den Turm kommen und und ebenfalls an den gleichen Sender gebunden werden.
Es handelt sich um einen Graupner MX 16 Sender sowie einen GR16 und Gr12 Empfänger.

Nun zur Frage: wie kann ich beide Empfänger an ein Modell in der MX 16 binden, sodass beide Empfänger gleichzeitig laufen?

Über eine ausführliche Anleitung würde ich mich freuen :)

LG Niklas
  
25.12.2018, 23:18 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo Niklas,

erst den ersten Empfänger binden und dann den 2. als Zweitempfänger binden. Beim Mc16/20 ist sind im Bindemenü zwei Einträge möglich. Das müsste beim MX16 fast genauso sein.

Grüße

Peter
  
25.12.2018, 23:51 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais



Hallo Niklas ,

Eigendlich ja . Ich erzähl dir aber jetzt von 25Jahre alten RC komponeten mit 40Mhz FM plus Quarze bei mir also ein TX und Zwei RX und jeder Empf. mit Antenne .
1. u. 2. Kan in Wanne freilassen im Turm diese belegen und der Nachteil im Sender alle Kanäle den Steuerkn. neu anstecken ( nach hinten rücken ).
Von hinten anfangen umzustecken geht bei meinen alten Zeugs nicht weil ja oben ein drei Kan Empf. verbaut ist der die sendeplätze 1 und 2 belegt. ( 3 ist frei ) wenn ich diesen belegen würde fehlt er mir unten wieder .

Alle Funktionen auf die Gnüppel den Rest auf Schalter und der Höhenricht mit Drehpotie . An desen Stellung
ich sehe wo das Rohr sich befindet .

Weihnachtliche Grüße Günther
--

Es gibt keine \"UNDO\" Zurück-Funktion, jede Veränderung ist sofort gültig . (Frsky)


  
25.12.2018, 23:56 Uhr
Relais besucht im Moment nicht das Board.Relais eine private Nachricht schreibenRelais



Hallo Peter .... moderne KHz sind eben schneller beim schreiben .
aber gut zu wissen das es auch geht (mit den binden ) .
--

Es gibt keine \"UNDO\" Zurück-Funktion, jede Veränderung ist sofort gültig . (Frsky)
  
26.12.2018, 09:49 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Niklas ,

ich habe das bei meinem Leo auch so gemacht ,allerdings mit einer Futaba FF10 G .
Für die Graupner MX 16 kannst Du hier mal nachlesen

Graupneranleitung Seite 22 Binden der Empfänger ( auch mehrere möglich )
https://www.graupner.de/mediaroot/files/4755_mx-16HoTT.1_de.pdf


Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
26.12.2018, 11:50 Uhr
NiklasS besucht im Moment nicht das Board.NiklasS eine private Nachricht schreibenNiklasS
Danke für die schnellen Antworten an Weihnachten ;)
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: