Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mark IV von Tamiya mit RC im M.1:35
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 156 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 10 Gäste und 85 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mark IV von Tamiya mit RC im M.1:35

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
17.12.2018, 19:32 Uhr
Elster besucht im Moment nicht das Board.Elster eine private Nachricht schreibenElster
Hallo,

ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Bin schon ein bisschen ein angestaubtes Exemplar :D und habe dieses Forum erst vor ein paar Tagen gefunden.

Den Modellbau insbesondere Miltär im M.1:35 habe ich lange Jahre nicht mehr betrieben und bin erst jetzt wieder dazugestoßen.

Dabei habe ich auch den Mark IV von Tamiya im M.1:35 in Angriff genommen. Das Modell ist in diesem Maßstab schon wegen seiner Geschichte, seiner Größe und seiner Anordnung der Ketten sehr attraktiv.

Auf Grund der Ausführung des Modells (ich habe das Standmodell erworben) und seiner Vorfertigung als Antriebsmodell, hatte ich mich entschlossen das Modell zu motorisieren und mit einer Fernsteuerung zu versehen.

In ebay habe ich mir zwei Getriebemotore und zwei Mini-Fahrtenregeler aus Hongkonesien für laues Geld erworben. Den Rest (Fernsteuerung, Akku, Empfänger etc.) hatte ich noch aus früheren Jahren.

Gesagt, getan und das Modell gebaut, die Getriebemotore mit UHU-Acryl eingeklebt und das ganze lackiert und gealtert.

Ein paar Bauabschnitte und das Ergebnis seht ihr auf den nun folgenden Fotos:

































Ich hoffe das Projekt findet euer Gefallen.

Grüße von der Elster
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Elster am 17.12.2018 19:36.
17.12.2018, 19:44 Uhr
Elster besucht im Moment nicht das Board.Elster eine private Nachricht schreibenElster
Noch einen Link https://www.youtube.com/watch?v=AGma5B69MVQ&feature=youtu.be zum Modell in Funktion.

Das Knacken kommt von der linken Kette. Dort greift nach ein paar Umdrehungen das Zahnrad nicht genau in die Kette und sie springt etwas über. Den Fehler konnte ich leider nicht ganz beseitigen. Aber das macht nichts weiter, das Modell läuft und läuft...

Die Geschwindigkeit müßte nach Umrechnung sogar dem Original entsprechen. Erstaunlich auch welche Hindernisse das Modell überwindet.
  
17.12.2018, 20:35 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Elster

....hier Falke -guckst du Avatar-....ein schönes 1:35iger Modell...und geil gebrushed u.gealtert...sehr schön

Gruss "Falke"I)
--
Musterung

...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
  
18.12.2018, 10:07 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Elster ,
herzlich willkommen bei uns , hier bist Du gut aufgehoben und wirst viel Spaß haben .
Dein Modell ist ja schonmal ein absoluter Hingucker , sehr schön gebaut und lackiert :rotate:

Grüße
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
18.12.2018, 17:46 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Elster,
coole Kiste. Die ollen Rhomben liegen mir auch am Herzen. Da hast Du was ganz tolles hingestellt!
Beim Fahren daran denken: Die konnten nicht auf der Stelle drehen. Lediglich über stehende Kette drehen ging, aber auch nur, wenn man davor kurz angehalten hatte. Erst mit dem Nachfolgemodell Mark V konnte der Fahrer alleine das Fahrzeug bedienen und lenken, das ermöglichte flüssigere Kurvenfahrten.
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
20.12.2018, 10:14 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Hallo Elster,

sehr schön gebaut und fährt super :bounce:
--
Gruß
Peter
  
21.12.2018, 14:37 Uhr
Elster besucht im Moment nicht das Board.Elster eine private Nachricht schreibenElster
Danke für die Lorbeeren.

Das nächste Projekt im kleinen Maßstab steht auch schon in den Startlöchern. Ein BT 7. Die metallketten sind schon fertig und mit dem Chassis habe ich im Sommer begonnen.
Leider bin ich nicht der Experte im RC Bau. D.h. ich bräuchte Hilfe bei den Komponenten. Motor und Getriebe, Empfänger.

Anders als beim Mark IV ist nämlich der vorhandene Platz um ein vielfaches kleiner.
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: