Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      FAMO - Farbe der Sitzbänke und der Ledermanschette vor dem Führerhaus
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 156 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 9 Gäste und 75 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: FAMO - Farbe der Sitzbänke und der Ledermanschette vor dem Führerhaus

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
16.10.2018, 23:01 Uhr
Deutzerle besucht im Moment nicht das Board.Deutzerle eine private Nachricht schreibenDeutzerle
Hallo liebe Modellbaufreunde,

mich hat das FAMO-Fieber gepackt und ich habe mir vor einigen Tagen ein Sd.Kfz. 9 von A-Tam zugelegt. Das Modell habe ich zunächst zerlegt, u.a. um das Fahrwerk zu überarbeiten und um die Bauteile für die Lackierung aufzubereiten. Da ist definitiv einiges zu tun, aber das dürfte den FAMO-Freunden bestens bekannt sein.

Das Modell soll ein Bergefahrzeug der ersten Jahre werden und die dunkelgraue Farbe (RAL 7021) erhalten; evtl. mit Tarnbemalung. Ich tendiere bei meinen Modellen zum Perfektionismus, und versuche diese so originalgetreu wie irgend möglich zu gestalten. Nach dem ausgiebigen Studium von Bildmaterial, Fachbüchern und Bauberichten stehe ich jedoch derzeit vor der Frage, welche Farbe (oder Farben) die Sitzbänke und die Ledermanschette zwischen Motorhaube und Führerhaus beim Original hatten.

Tamiya gibt hier in der Bauanleitung für den 1:32er-Bausatz für die Sitzbank schwarz (seidenmatt) und für die Manschette Khaki (matt) an. Aus dem gesichteten Bildmaterial gehen die Farben nicht klar hervor, jedoch gehe ich davon aus, dass die Sitzbänke schwarz gehalten waren. Die Manschette wirkt auf einigen Bildern hell, auf anderen wieder dunkel. Bei noch existierenden Fahrzeugen habe ich helle (braun ?) und dunkle (schwarz ?) Manschetten gesehen, und zumindest bei einem restaurierten Museumsfahrzeug ist die Manschette der Tarnlackierung angepasst, also überlackiert. Bei den Modellen sind die Sitzbänke überwiegend in brauner Lederfarbe gehalten (sieht m.E. optisch schöner aus), und die Ledermanschette zumeist farblich nicht abgesetzt.

Kann mir hier jemand eine verlässliche Auskunft geben ? Das wäre toll, dann könnte ich endlich wieder beruhigt schlafen.

Grüße von Deutzerle
  
16.10.2018, 23:19 Uhr
Deutzerle besucht im Moment nicht das Board.Deutzerle eine private Nachricht schreibenDeutzerle
Ach ja, vielleicht kann mir jemand auch noch bei der genauen Farbgebung des Verdecks weiterhelfen. Diese waren ja nicht in grau gehalten, sondern gingen mehr in´s olivgrüne.

Grüße von Deutzerle
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Deutzerle am 16.10.2018 23:21.
17.10.2018, 14:33 Uhr
jhamm besucht im Moment nicht das Board.jhamm eine private Nachricht schreibenjhamm


Hallo,
die meisten Bilder von den ersten Famos sind damals in SW gemacht worden,
eine Einschätzung grade bei der grauer Grundfarbe ist darum nicht einfach.
Ich denke die Sitzbänke bei den ersten grauen Famo´s schwarz bezogen waren.
Im laufe des Krieges wurde der Außenanstrich/Tarnanstrich mehrfach angepasst,
so dass man für die Manschette annehmen kann, das diese mit übermalt wurde.
Je nach dem welche Farbe verwendet wurde, hat diese mehr oder weniger gut auf dem Leder gehalten
Die Plane war wie bei den Blitzen in dunklem Oliv gehalten, das dann in Richtung Grau verwittert ist.
Es gibt über die gesamte Kriegsdauer jede Menge von Bildern, welche zeigen,
das die Besatzung am Famo sehr viel verbessert, umgebaut, angepasst und abmontiert haben.


--
Grüße
Jürgen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von jhamm am 17.10.2018 14:34.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: