06.10.2018, 21:00 Uhr
 SvenFFG
|
Hallo,
bin neu hier im Forum und stelle mich kurz vor.
mein Name ist Sven ich bin 55 jahre jung komme aus dem schönen Kummerfeld bei Pinneberg, bin KFZ-Meister und arbeite als ziviler Instandsetzer für die Bundeswehr an den Systemen Bpz 3 Büffel und am Bpz2 Standard..
Ich bin durch zufall zu meinem Heng Long Leopard 2A6 gekommen aber da der so spotbillig war möchte ich den gerne moderniesieren
und mit dem Licht anfangen.....
Jetzt kommt gleich meine Frage an euch Fachleute......wie bekomme ich die Beleuchtung über die der Tamyia 2A6 verfügt in meinen HL
ich finde mich hier noch nicht so zurecht...denke das Thema gab es bestimmt schon mal....
Gruß Sven
|
|
|
|
|
06.10.2018, 21:54 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Sven,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Deine berufliche Vita klingt ja schon mal sehr interessant.
Zu deiner Frage- auf der Website von Tamiya kannst du dir die Bauanleitung vom Tamiya Leo2A6 runterladen/ anschauen. Das Licht beim Tamiya Leo2 wird mittels "Boxen" mit Lämpchen erzeugt, in die spröde Lichtleitfasern gesteckt werden. Diese müssen dann zu den "Verbrauchern" gebogen werden. Ich find das mehr als suboptimal. Aber es gibt hier sehr viele Spezis wie Dirk (scenic) die darauf spezialisiert sind optimale Mini- Led Lösungen zu generieren.
Ich persönlich find das nicht so spannend weil- wann fahr ich mit einem Modell schon im Dunkeln? Ich denke, wenn die Hauptscheinwerfer "tagfahrlicht" haben reicht das. Aber das ist MEINE Meinung. KLar ist es toll, wenn Bremsleuchte und Blinker funktionieren. Überleg es dir.
Viel Erfolg
Oli
|
|
|
|
|
07.10.2018, 08:53 Uhr
 JuergenL
|
Hallo Sven,
wenn es deine feinmotorischen Fähigkeiten hergeben (nicht jeder ist glücklich, mit diesen kleinen Dingern umzugehen), dann nimm die SMD-LED-Lösung. Im RC-Truck-Bereich gibt es fertige Lösungen zu kaufen. -- Beste Grüße
Jürgen
____________________________
Nicht denken lassen; selber denken
|
|
|
|
|
07.10.2018, 09:52 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Sven,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Erstmal muss ich mich bei Oli für die Bennenug als *Spezi* bedanken
Nun zu deinem Licht-Wunsch ...
Also, wie Oli es schon erwähnt hat bastell ich mir das licht im Leo immer in eine entsprechend Art um und sage mir dabei ... wenn es schon vorgesehen ist ... warum dann auch nicht nutzen.
Was ich allerding bei der ganzen Sache garncith mag - ist - die Umsetzung von Tamiya !!!
... geht gar nicht ...
Aus diesem Grund fliegt bei mir und all meinen Leopard 2 Modellen grundsätzlich die besch... Beleuchtungsvariante aus dem Bock !
Dafür gibt es dann folgende Komponeten ...
1 x Schaltmodul von CTI
1 x RKL Modul von meinem Bruder
2 x Blinkergehäuse von AFV oder Ludwigs-Hobby-Seite
und diverse LED´s und SMD´s mit entsprechenden Widerständen
Mit dem Schaltmodul kannst du dann Standlicht, Licht und Warnblinker schalten
(einen Blinker einzeln verbaue ich auch nicht ... mir gefällt der Warnblinker)
Die RKL kannst du mittels eingenem Kanal oder auch über das Schaltmodul schalten.
Ist zwar alles ein wenig Fummelarbeit ... aber wie ich finde ... die sich dann auch lohnt.
Gruß
Dirk
-- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
07.10.2018, 10:53 Uhr
 matze77

|
Hallo Sven,
ein herzliches Willkommen auch von mir.
Wenn du Lust hast, kannst du gerne mal bei uns in Itzehoe vorbeischauen. Wir treffen uns immer am 1. Sonntag im Monat auf unserem Gelände auf dem Flugplatz Hungriger Wolf. Da kann man mal "direkt am Modell" schauen.
Gruß Matze -- Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...
http://www.panzer-team.de
|
|
|
|
|