Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      KPz Leopard 2 PSO
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 25 Gäste und 59 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: KPz Leopard 2 PSO

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) 
30.09.2017, 10:45 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

wie ja bereits erwähnt ... das nächste Modell das ich anfange ist der Kampfpanzer Leopard 2 PSO von PM

Hm ... ganz ehrlich … nach dieser Bauanleitung die PM dazu legt ist es sehr schwer daraus ein fertiges Modell zu erstellen - zumal einige Bauanschnitte garnicht erwähnt werden !!!

So soll er mal aussehen ...


Quelle : Dio-Factory


Lackierung ... naja, hätte ihn gerne in Flecktarn ...

Die Ausgangsbasis ...



(links das Modell) :p


Die Wanne ...




Laufrollen mit Federung ...




Stützrollen und Dämpfer-Dummies ...




Die Oberwanne ...






... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk





--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 30.09.2017 13:46.
30.09.2017, 20:13 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Männerlego


Hat sich die PM Qualität die letzten Jahre weiterentwickelt?
Wie sieht es mit den Passgenauigkeiten aus?


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
  
30.09.2017, 21:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Chris,

was die Metallteile angeht ... geht es schon so.
Aber die Gußteile ... da ist das nicht so berauschend.

Na ich hab ja gerade erstmal angefangen ... lass mich mal noch ein bischen weiter machen dann kann ich dir mehr sagen ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
02.10.2017, 20:21 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

auch hier ging es etwas weiter ...














... Fortsetzung folgt ...


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
02.10.2017, 21:03 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo Dirk,

ist ein echt schönes Modell. Als Grundlage ist der PM-Bausatz Leo PSO eine gute Basis. Nach einer gewissen Einlaufphase macht das Model im Gelände richtig Spaß. Das Laufwerk ist sehr solide Aufgebaut und sehr Robust. Bei mir läuft der PSO seit 2 Jahre ohne Probleme auch im schweren Gelände.
Lediglich den Getriebemotor für das Räumschild habe ich mit einem Schrumpfschlauch zusätzlich geschützt.

Viel Spaß bei der Umsetzung.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
02.10.2017, 21:10 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

danke für den Tip mit dem Schrumpfschlauch :p
Sehr gute Idee !!!

Sag mal, was hast du für Elektronik verbaut ???


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
03.10.2017, 21:46 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Dirk,

als Modellsteuerung habe ich ein FO-Modul und einen Doppelahrregler von SGS eingebaut. (TVC-MF-10MBT und TVC-M10)
Mit diesem Modul lassen sich die Fahrmotoren, die Motoren für , Periskop, FLW100 und Turmdrehung bzw. die Servos ansteuern. Die Lichtansteuerung ist ebenfalls enthalten. Über eine spezielle Software kann der entsprechende Sound selbst einprogrammiert werden.

Alle sehr überschaulich.

Die Tarnung habe ich nach einer Vorlage von KMW erstellt. Hat mir persönlich am besten gefallen.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
03.10.2017, 21:56 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

ja habe mich eben auch mal bei SGS umgeschaut.
Hier kommt wohl wirklich nur das FO Modul "TVC-TRF-10-PSO" in Frage ...

Habe zwar hier noch ein Beier, aber das ist für diesen Zweck nutzlos !
Eine Anfrage an Tank Control blieb leider Erfolglos !!!

Also kommt auch für mich das SGS-Modul in Frage ... habe eben diesebezüglich noch 2 - 3 Fragen an Herrn Stelzer geschickt.

Du schreibst du hast ein TVC-MF-10MBT und TVC-M10 ... warum den Doppelfahrrelger noch zusätzlich ?
Die FO-Module haben doch onboard einen Doppelfahrregler ? !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
03.10.2017, 22:07 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


.... den zusätzlichen Doppelfahrregler habe ich wegen den hohen Anfahrströmen im schweren Gelände gewählt. Das FO-Modul ist da sehr grenzwertig.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
03.10.2017, 22:10 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... aha, okay dann muss ich mal schaun was ich da mache.

Sag mal, hast du den originalen kleinen Turmdrehmotor mit dem dicken Ritzel gelassen ?

Hast du da Unterlagen drüber über diese Tarnschema von KWM ... habe ich so noch nicht gesehen ... außer beim A7+

Ich würde meinen ja gerne in Flecktarn machen ... aber gibt es so ja auch nicht :(


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 03.10.2017 22:10.
03.10.2017, 22:13 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


...... habe mir gerade noch einmal die Daten vom FO-Modul angeschaut. Du hast recht, die neue Version 3 wurde bereits für höhere Anfahrströme bis 10A ausgelegt. Den zusätzlichen Doppelfahrregler kannst Du Dir also sparen. Sorry.....?( ?( ?(


--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
03.10.2017, 22:15 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... kein Ding - dann haben wir das ja schon geklärt ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
03.10.2017, 22:16 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


.... der kleine Turmdrehmotor ist ausreichend. Funktioniert einwandfrei.

Wegen dem Tarnschema schaue ich nochmal nach Bildern.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
03.10.2017, 22:22 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ah - okay.

Ja mach das doch bitte mal - wäre schön mal komplett zu sehen.

Hast du evtl. auch mal Bilder von deinem Innenleben ?


Gruß
dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
04.10.2017, 21:49 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Dirk,

hier die gewünschten Bilder.













Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: