Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Artillerieortungsradar COBRA
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 5 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Artillerieortungsradar COBRA

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
03.09.2017, 21:26 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

sieht echt klasse aus !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
03.09.2017, 21:32 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... oh sorry, ich vergaß ... Prost ;)
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
18.09.2017, 20:22 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo in die Runde,

da ich aus beruflichen Gründen Im Moment wenig Zeit für den Modellbau finde, habe ich mal mit einem kleineren Projekt begonnen.
Der Cobra braucht ja eine Fahrer und Beifahrer. Aus einem Infanteristen habe ich versucht einen Fahrer zu kreieren. Ist erst einmal der erste Versuch und muss nach dem Trocknen noch bearbeitet werden.

Der Bausatz:




Der Umbau:







Grüße Frank


--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 18.09.2017 20:25.
19.09.2017, 17:04 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Dazu passt ja wunderbar das FlaRak System Roland, was bei mir gerade im 3D entsteht.













Oli
  
04.10.2017, 21:55 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo,

zwischendurch hatte ich etwas Zeit gefunden, um am Cobra weiter zu bauen.
Hier der Baufortschritt.







Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
18.10.2017, 20:48 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi,

in den letzten Tagen habe ich mich mal weiter am Fahrwerk zu schaffen gemacht. Hintergrund war der Zuwachs eines zweiten schweren 8x8 Fahrwerkes. Mal sehen was daraus wird! (BKF oder Faltstraßengerät)

Da das Fahrwerk nicht fertig gestellt war, mußte ich erst einmal mit dem Cobrafahrwerk vergleichen und die fehlenden Teile, die ich selbst nicht hatte bestellen.









In der Zwischenzeit werde ich erst einmal das Cobra-Fahrwerk fertigstellen. So wurden die Tragkonstruktion für die Rücklichter erstellt. Für den Geländeeinsatz wurde die Konstruktion entsprechend verstärkt. Gleichzeitig wurde auch die Frontschürze verstärkt.















weiter Bilder folgen.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 18.10.2017 20:51.
19.10.2017, 10:00 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Moin Frank,

sehr schön, aber ich begreife das einfach nicht, bei mir kommt nie Zuwachs an und schon gar nicht so einer...

Schöne Arbeit , schöne Aufgabe..




Gruß
HaJo


--
Gruß aus NRW (R.E.D.-Retired Extremely Dangerous - )
http://www.rk-modellbau.de
https://de-de.facebook.com/pages/Reservistenkameradschaft-Modellbau/494495283902751
  
25.10.2017, 21:39 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi HaJo,

schön das dir die Fahrwerke gefallen. Bei einer der nächsten Veranstaltungen soll der Cobra schon zum Einsatz kommen. Da konnte ich nicht widerstehen!

Hier einige neue Bilder vom weiteren Baufortschritt.



















Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
27.10.2017, 14:56 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank ,
das sieht mal wieder richtig gut und richtig schön aus :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
Mach weiter so , ich freu mich aif Deine weiteren Fortschritte .

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
28.10.2017, 08:44 Uhr
LeoMarie besucht im Moment nicht das Board.LeoMarie eine private Nachricht schreibenLeoMarie


Hallo Frank,

Wow, Deine Detailierung ist der Wahnsinn!
Das Auto wird ja viel zu schade um damit im Dreck zu fahren...

Superklasse, weiter so!

Grüße aus Horbach
--
RAG-MM-Gera
  
31.10.2017, 22:28 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Michael und Stefan,

danke für die lobenden Worte. Hört man gern.

In kleinen Schritten geht es auch weiter. Hatte einige Probleme mit dem Abkanten der langen Radkästen hinten. Hier das Ergebnis mit dem Spritzschutz.




So nach und nach wird das Fahrwerk vervollständigt. Handarbeit dauert halt etwas. :D

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
01.11.2017, 08:59 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus Frank,

einfach nur genial Deine Arbeit:lickout:
--
Gruß
Peter
  
01.11.2017, 09:57 Uhr
Leopold1A4 besucht im Moment nicht das Board.Leopold1A4 eine private Nachricht schreibenLeopold1A4


Servus Frank,
tolle Sache, Top gelungen.
Falls du dann doch an die faltstraße gehst, hätte ich detaillierte
Bilder zu den Platten in Holzminden bei den Pio´s aufgenommen.

--
_______________
Grüsse
Herbert

RAG MilitärModellBau
  
02.11.2017, 23:20 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Männers,

danke für das Lob. Hört man immer gern und danke für die angebotene Unterstützung für das Faltstraßengerät.

Über das Faltstraßenlegegerät habe ich mir schon länger Gedanken gemacht. Konnte jede Menge Bilder und Detailaufnahmen mit dem Metermaß machen. Die Kekse wurden auch schon in ersten Versuchen konstruiert.

Hier die ersten Ergebnisse.







Die reale Umsetzung ist dagegen schon etwas schwieriger. Immerhin beträgt die Größe der Kekse über die Diagonale gerade mal 38mm bei einer Materialstärke von 3mm.
Werde zu diesem Modell einen eigenen Baubericht zur Diskussion erstellen wenn Interesse besteht.

Grüße Frank


--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 02.11.2017 23:23.
13.11.2017, 21:37 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi,

weiter Details wurden für den Cobra erstellt. Der Ölbehälter und der Tank für den Stromerzeuger wurden erstellt. Nur der Reservekanister dazwischen fehlt noch.







Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: