Thema: Mobile Ponton Brücke |
[ - Antworten - ] |
07.04.2017, 01:34 Uhr
 Hemtt

|
Hallo Zusammen
Ich arbeite mal meine ganzen Projekte ab und schreibe die Bauberichte.
Die Pontonbrücke war ein spontanes Projekt.
Es fing mit einer Zeichnung an und wurde dann mit dem CAD Programm verfeinert.






Das ganze dann mit der Potalfräse ausgefräst und die Teile aus der den Platten herausgetrennt.


Der erste Ponton und die Fahrbahn


Die Brücke ist 30 cm pro Element


Die Pontons mit erhöhung und Fahrbahnen


Um besseren Grip zu haben kommt würde die Fahrbahn vorbereitet

Dann kam die Farbe auf die Pontons, Erhöhungen und Fahrbahnen


Um die Brücke transportieren und aufbauen zu können habe ich noch eine Ladebrücke gebaut. Einen passenden Wechsellader und den Kran realisiert.





Dann kamen die Details



Als letztes hab ich noch 2 Rampen gebaut die mit auf den Anhäger verlastet werden.





In Sinsheim auf der Modelltech kam sie auch gleich zum Einsatz



Verladen

Aufgebaut mit 150 cm länge.


Aufgebaut im einer Länge von 120 cm

Insgesamt habe ich aktuell Teile um sie 180cm lang zu bauen.
Gruß
Olaf -- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Mitglied der IG Rad und Kettenfreunde Süd West
http://www.radundkette-suedwest.de
|
|
|
|
|
07.04.2017, 18:35 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Schön, bringt bestimmt enormen Spielwert. Klasse.
Oli
|
|
|
|
|
07.04.2017, 21:15 Uhr
 Hemtt

|
Auf der Messe hatten alle ihren Spaß.
Der eine mehr der andere weniger.
Gruß Olaf -- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Mitglied der IG Rad und Kettenfreunde Süd West
http://www.radundkette-suedwest.de
|
|
|
|
|
08.04.2017, 21:36 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Olaf,
schöne Arbeit und scheint sich ja schon richtig bewährt zu haben. Was kann denn die Brücke an Gewicht tragen?
Die Bilder wirken sehr realistisch. Toll.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
08.04.2017, 22:49 Uhr
 Hemtt

|
Hallo Frank
Also 12 kg war das schwerste Fahrzeug was in Sinsheim darüber gefahren ist.
Gruß Olaf -- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Mitglied der IG Rad und Kettenfreunde Süd West
http://www.radundkette-suedwest.de
|
|
|
|
|
09.04.2017, 10:26 Uhr
 Hemtt

|
Der schwerste Sattelzug mit Panzer als Beladung hatte 27 KG bei 5 Achsen. Die Brücke packt also ohne Probleme ein Achsen Gewicht von 6 KG. -- Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Mitglied der IG Rad und Kettenfreunde Süd West
http://www.radundkette-suedwest.de
|
|
|
|
|