Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Lautsprecherwechsel Tiger I
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 8 Gäste und 104 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Lautsprecherwechsel Tiger I

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
23.05.2002, 19:15 Uhr
JamesT besucht im Moment nicht das Board.JamesT eine private Nachricht schreibenJamesT


Hallo zusammen,

hat jemand schon mit einem Austasch des Lautsprechers am Soundmodul des Tiger I Erfahrung gemacht?

Ich hab mir letztens den Spass gemacht und den Ausgang an eine HIFI Box angeschlossen und wau, toller sound.... Gut, sowas
lässt sich in dem kleinen Chassis nicht realisieren, aber mir kommt
der Lautsprecher schon klein vor um etwa die Tiefen eines Hauptwaffenknalls wiederzugeben, vor allem bei höherer Lautstärke....

Was mir schon helfen würde: Ist das jetzt ein vier oder acht Ohm Lautsprecher im Tiger... Ich hab ihn jetzt nicht zur Hand bis nächste Woche, würde aber trotzdem schon mal den Lautsprecher kaufen (die Masse hab ich, aber nicht den Widerstand...)

Danke und bis dann,

JamesT
  
23.05.2002, 19:22 Uhr
Friedrich besucht im Moment nicht das Board.Friedrich eine private Nachricht schreibenFriedrich


Hi Leute!
Mich würde mal interessieren was ich für einen lautsprecher an die mf01 anschließen kann damit mein kt auch endlich musik macht.
--
Man das Forum ist echt Klasse :smokin:

Falls Fragen bitte nachricht schreiben-keine e-mails
  
23.05.2002, 20:56 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von JamesT:
Hallo zusammen,

hat jemand schon mit einem Austasch des Lautsprechers am Soundmodul des Tiger I Erfahrung gemacht?

Ich hab mir letztens den Spass gemacht und den Ausgang an eine HIFI Box angeschlossen und wau, toller sound.... Gut, sowas
lässt sich in dem kleinen Chassis nicht realisieren, aber mir kommt
der Lautsprecher schon klein vor um etwa die Tiefen eines Hauptwaffenknalls wiederzugeben, vor allem bei höherer Lautstärke....

Was mir schon helfen würde: Ist das jetzt ein vier oder acht Ohm Lautsprecher im Tiger... Ich hab ihn jetzt nicht zur Hand bis nächste Woche, würde aber trotzdem schon mal den Lautsprecher kaufen (die Masse hab ich, aber nicht den Widerstand...)

Danke und bis dann,

JamesT



Hast du das Pfeifen dann auch auf deinen Stereoanlage gehabt?
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
23.05.2002, 20:59 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von Friedrich:
Hi Leute!
Mich würde mal interessieren was ich für einen lautsprecher an die mf01 anschließen kann damit mein kt auch endlich musik macht.
--
Man das Forum ist echt Klasse :smokin:

Falls Fragen bitte nachricht schreiben-keine e-mails



Tamiya NR.9785086
Hast du den Artikel über den Umbau hier auf der Startseite nicht
durchgelesen?
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
23.05.2002, 21:04 Uhr
Friedrich besucht im Moment nicht das Board.Friedrich eine private Nachricht schreibenFriedrich


Hi Tamiya!
Doch hab ich aber ich will keinen originalen tamiya lautsprecher da mir gesagt wurde das es ein normaler anderer auch tut.
Ausserdem hab ich keine lust mehr geld zu bezahlen wenn es auch günstiger geht.
Ich würde deshalb gerne wissen was ich da noch an lautsprechern nehmen kann.
--
Man das Forum ist echt Klasse :smokin:

Falls Fragen bitte nachricht schreiben-keine e-mails
  
23.05.2002, 21:15 Uhr
JamesT besucht im Moment nicht das Board.JamesT eine private Nachricht schreibenJamesT


Hi,

ich würde einen handelsüblichen Lautsprecher nehmen, z.b. einen den man für Soundboards im Auto verwendet.

Ich ausserdem mit einem LC-Glied das Pfeiffen unterdrückt....
funktioniert gut.... Deshalb möchte ich jetzt die Klangqualität noch aufmotzen und einen guten Lautsprecher verwendet...

Vom Frequenzgang her sollte von 100 Hz bis 10000 Hz reichen...

Meine Frage ist nur grad: Hat der Tiger I von Haus aus einen 4 Ohm oder einen 8 Ohm Lautsprecher drin, ich weiss das es unten am Lautsprecher drauf steht, hab ihn aber nicht zur Hand... Mein Tiger ist zur zeit 170 km weg von mir.....

Seas,

JamesT
  
23.05.2002, 21:23 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



Hallo, hab ihn hier gerade offen vor mir liegen 4 ohm, 5 watt.
Was wäre denn besser 4 oder 8 ohm.
Gruss körnell
  
23.05.2002, 22:03 Uhr
JamesT besucht im Moment nicht das Board.JamesT eine private Nachricht schreibenJamesT


Hi,

Ich denke dass 4 Ohm besser sind, stichwort "Leistungsanpassung"...


Danke!

Hab mir schon einen Lautsprecher gefunden.... Werd Ihn mir morgen besorgen...

Bis dann...

Markus
  
25.05.2002, 10:44 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
An die MF-01 dürfen nur Lautsprecher mit max. 4 Ohm angeschlosssen werden :)
  
27.05.2002, 01:30 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Ach so, du willst nur den Lautsprecher austauschen um mehr
Bass zu kriegen.Behalt auf jeden Fall den resonanzkörper bei.
Ansonsten kann ich nicht viel dazu beitragen,das Ohmche gesetzt
hab ich in der Schule schon nicht begriffen.Aber bei den kleinen
Ausmaßen bekommt man meistens nur Hochtöner und die würden
wohl eher das gegenteil erzeugen.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
27.05.2002, 07:28 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
Dem kann ich nur beipflichten :) Schonmal den Lautsprecher ohne Resonanzkörper betrieben :D *looool* :)) Klingt wie will wohl und kann nich :D
  
27.05.2002, 09:26 Uhr
JamesT besucht im Moment nicht das Board.JamesT eine private Nachricht schreibenJamesT


Jaja,

da habt ihr schon recht... Den Resonanzkörper behalt ich auf alle Fälle bei, wird halt nur etwas modifiziert, z.b. andere Dämmwolle...
und wahrscheinlich muss ich ein Loch nach unten ausschneiden weil der andere Lautsprecher einen grösseren Magneten hat...

Bei mir ist es momentan so, dass ich bei Abschuss direkt die Membran flattern höre.... das spielt zwar auch das LC Glied mit rein... aber wie gesagt auf meiner HIFI Box hört sich das dann erste Sahne an...

Deshalb hab ich mir jetzt einen 4 Ohm Lautsprecher bestellt, der 15 Watt hat und einen Hub von 5 mm, Durchmesser 8 cm, war
auch nicht so teuer, 12 €....

Mal sehen wahrscheinlich gehe ich dieses WE den Einbau an... Ich poste es dann wie es funktioniert....

MFG,

JamesT
  
27.05.2002, 09:44 Uhr
 Account deaktiviert. DANIEL65232
kleiner Tip - wenn Du den Resonanzkörper aufschneidest - hast du keinen Resonanzkörper mehr - stell Dir vor Du schlägst hinten in eine Gitarre ein Loch rein - klingt dann auch nicht mehr richtig gut - und so wie ich dich verstehe geht es Dir ja um den Bassanteil des Klangs - und dieser wird eben durch einen Resonanzkörper erzeugt. Ich würde mir es schwer überlegen ob ich das Ding aufschneiden soll.
  
27.05.2002, 10:54 Uhr
JamesT besucht im Moment nicht das Board.JamesT eine private Nachricht schreibenJamesT


Danke,

daran hab ich auch gedacht, ich hab mir das so vorgestellt, das ich das loch genau so gross mach damit der Magent durchpasst und danach wieder mit Heisskleiber abdichte...

Somit bleibt ein relativ optimales Volumen erhalten...

bis dann,

JamesT
  
27.05.2002, 12:07 Uhr
 Account deaktiviert. Hofi


[ Dieser Beitrag wurde von Hofi am 14.11.2004 editiert. ]
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Hofi am 14.11.2004 02:08.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: