Thema: MLRS 1:16 ArtLehrBtl 345 |
[ - Antworten - ] |
23.02.2017, 17:33 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo zusammen
Heute mal kurz vorgestellt mein Aktuelles Projekt.
Es ist ein Raketenwerfer MLRS in 1:16 Aufgebaut aus einem Frässatz, gebaut wie ein 3D Puzzle
Nun gut mit Geduld geht alles.
Im Antriebskonzept habe ich einiges geändert, keine Heng Long Getriebe die sind mir Qualitativ zu billig Produziert, und die Stahl Getriebe haben einen Geräusch Pegel jenseits des guten.
Also gute alte Tamiya Getriebe verwendet, gute Qualität und Stabil.
Als Kette ist eine Tamiya Sherman Kette, die Zahnkränze von Afv, genau so die Treibräder.
Das Problem Ketten Spanner ist wie am Leo 1a4 gelöst worden.
Das Drehen des Werfers wurde mit einer Maxxon Dreheinheit gelöst, Läuft sauber und Präzise.
Das Heben und Senken des Werfers wurde mit einem 9KG Hitec Servo gelöst, Funktioniert sehr gut.
Nun noch das Interessante, beide Pots Laufen in Verlade Position, und wieder in den Werfer, mit Heben und Senken der Bügel.
Einzig das auf und Absenken der Pots habe ich mir Erspart.
So genug Erzählt hier nun Bilder Bau stand Heute.










Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
23.02.2017, 18:59 Uhr
 EICHE

|
Hallo Thomas,
Sehr schöner Bausatz.
Die Umsetzung hast Du sehr gut gelöst.
Da bin ich schon mal auf weitere Bilder sehr gespannt.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
23.02.2017, 22:12 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Thomas,
schönes und seltenes Modell. Macht schon was her , vor allem das Gefummel mit den vielen Schrauben.
Gibt es auch einen Einblick in das Innenleben?
Weiter so.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
24.02.2017, 08:04 Uhr
 tiger1200
|
moin Thomas,
sehr schönes Modell und sehr gut gebaut ist das der Frässatz von Stephan?.
da hätte ich auch noch interesse dran
gruss Marc
|
|
|
|
|
24.02.2017, 08:07 Uhr
 bergemaxi

|
Moin Jungs
Erst einmal Danke für die Blumen,
@Frank
Bitteschön die gewünschten Bilder
Aufnahme der Pots

Spindelantriebe der Lade Vorrichtung

Die Elektronik, muss aber noch etwas aufgeräumt werden

Und nicht so gut sichtbar der Drehantrieb und Kettenspannung.

Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
24.02.2017, 08:49 Uhr
 bergemaxi

|
@Marc
Ja das ist der von Stephan.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|