Thema: Zettelmeyer ZD 3000 in 1:15 |
[ - Antworten - ] |
28.12.2016, 21:56 Uhr
 ulip
|
Hallo Jochen
Ja , der Zettelmeyer ist schon ein Spielzeug für große Jungs.
Ich hatte erst vor , das Ding in 1: 10 zu bauen . Reifen ( waren allerdings von der Qualität nicht so pralle ) hatte ich schon und die grobe Seitenansicht in diesen Maßstab war auch schon fertig.
Bin aber froh , daß ich in diesen etwas handlicheren Maßstab gelandet bin . Das Teil ist einfach gewaltig...
Gruß Uli
|
|
|
|
|
28.12.2016, 23:43 Uhr
 Powerbauer61
|
LG Jochen
 584,6 KBs Maßskizze.pdf Count: 499
|
|
|
|
|
29.12.2016, 00:43 Uhr
 ulip
|
Danke Jochen
Die Skizze hilft mir sicherlich weiter .
Aber damit wäre der erste Fehler aufgedeckt : die Schildverbreiterungen laufen nicht gerade , sondern sind an den Enden nach vorn geneigt.
Man kann nicht alles haben ... , viele Sachen sieht man halt auf Fotos nicht so.
Gruß
Uli
|
|
|
|
|
29.12.2016, 09:43 Uhr
 Powerbauer61
|
Hallo Uli,
Das Planierschild hat in der Mitte ein Drehgelenk, mit den beiden Tiltzylindern (die oberen kleinen Zylinder) kann man einmal das Schild neigen, aber auch tilten, d.h. ein Zylinder fährt ein, andere aus und das Schild verdreht sich so. Man kann quasi auf einer Seite tiefer arbeiten als auf der anderen.
In den unteren Streben sind auch noch mal Zylinder um das Schild schräg zu stellen.
Der mittlere große Zylinder ist zum auf und ab heben.
Ist sehr komplex, ob das so umzusetzen ist weiss ich nicht! Zettelmeyer hat vor über 30 Jahren schon tolle Technik gebaut!
lg Jochen
|
|
|
|
|
29.12.2016, 14:56 Uhr
 ulip
|
Der Zettelmeyer kann schon einiges . Ich hatte kurz überlegt , die Funktionen umzusetzen , der Aufwand in 1:15 wäre aber sicher extrem und die Stabilität würde auch leiden . Wir wollen die Kirche ja auch im Dorf lassen
In 1:10 wäre es sicher machbar.
Bis denne ,
Uli
|
|
|
|
|
31.12.2016, 15:41 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Bevor es gleich zu den geistigen Getränken geht ,noch mal Fotos.
Die Rückseite des Räumschildes füllt sich langsam und die ein oder andere Korrektur musste gemacht werden

|
|
|
|
|
31.12.2016, 15:43 Uhr
 ulip
|
so sieht es dann von der Seite aus
Allen einen guten Rutsch und ein gesundes 2017
Bis denne,
Uli

|
|
|
|
|
31.12.2016, 16:23 Uhr
 Powerbauer61
|
Sieht echt orginal aus, wünsche dir auch einen guten Rutsch und alles gute im neuen Jahr.
Grüße aus dem Rheinland sendet Jochen
|
|
|
|
|
07.01.2017, 15:51 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Weiter geht es mit dem Dozer , das Räumschild ist fertig.

|
|
|
|
|
07.01.2017, 15:52 Uhr
 ulip
|
von vorn sieht es dann so aus , die Aufnahme für die Brechstange ist auch dran.

|
|
|
|
|
07.01.2017, 15:54 Uhr
 ulip
|
das RPG steht auch zum ersten mal auf seinen Reifen

|
|
|
|
|
07.01.2017, 15:56 Uhr
 ulip
|
Jetzt geht es an den Hauptzylinder . Die Kolbenstange werde ich ins Fahrzeug führen ( zumindestens ist es so gedacht )

|
|
|
|
|
07.01.2017, 17:17 Uhr
 EICHE

|
Hallo Uli,
sehr schön anzusehen !
Mach weiter so, sehr saubere Arbeit. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
08.01.2017, 15:07 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Der Hauptzylinder ist nun auch fertig , die Kolbenstange wird durch den Zylinder geführt .
Jetzt fehlt nur noch die Anbindung an den Servo , der sollte aber leichtes Spiel haben .
Die Bewegung läuft sehr sauber .
Bis denne ,
Uli

|
|
|
|
|