Thema: Zettelmeyer ZD 3000 in 1:15 |
[ - Antworten - ] |
02.12.2016, 17:34 Uhr
 Juergen-R
|
Hallo Uli
Hst dier ja was forgenommen
Schau mal auf Seite 162 bei uns den röhtenbach
Da ist das model vom tobias
Gruß jürgen
|
|
|
|
|
04.12.2016, 13:51 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Weiter geht es mit der Verkleidung des Hinterwagens .
Die Aufnahme ist für einen 15 kg Standardservo ausgelegt , sollte wohl reichen .

|
|
|
|
|
04.12.2016, 13:53 Uhr
 ulip
|
von unten sieht es denn so aus ...
Bis denne ,
Uli

|
|
|
|
|
04.12.2016, 17:39 Uhr
 EICHE

|
Hallo Uli,
der wird sehr schön.
Ist der 2. für mich !
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
04.12.2016, 18:58 Uhr
 ulip
|
Hallo Gerhard
Schauen wir mal , bislang hat da noch Jemand den Daumen drauf ...
Auf jeden Fall hat die Doppelfertigung auch seinen Vorteil .
Gruß
Uli
|
|
|
|
|
06.12.2016, 19:12 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Wieder geht es ein Stück voran .
Die Abdeckungen für den Lenkservo und die ersten Teile für die vorderen Radhäuser sind fertig.

|
|
|
|
|
06.12.2016, 19:13 Uhr
 ulip
|
und wenn man die Kamera mal in der Hand hat ...
Bis denne,
Uli

|
|
|
|
|
12.12.2016, 18:14 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
So die Motoren haben jetzt auch ihre feste Position, mit Madenschrauben im Rohr fixiert.

|
|
|
|
|
12.12.2016, 18:17 Uhr
 ulip
|
so sieht dann die Felge im Rohzustand aus , schon mal gestrahlt .
Später werde ich wohl noch mal den Spannring einsetzen.

|
|
|
|
|
12.12.2016, 18:20 Uhr
 ulip
|
Anstatt durchgebohrter Schrauben , habe ich die Aufnahmen komplett gedreht .
Die Bolzen sind mit der Motorwelle verstiftet .
Bis denne ,
Uli

|
|
|
|
|
13.12.2016, 08:44 Uhr
 Tekobi

|
Halllo!
Gefällt mir bis jetzt sehr gut!!
Haben die Felgen auf der Innenseite einen Innen-Sechskant??, oder wie sieht die Innenseite der Felgen aus?
MfG Tobi -- Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision
|
|
|
|
|
13.12.2016, 09:15 Uhr
 Volki
Smilekönig

|
Diese Felgen basieren auf den früher erhältlichen Conradfelgen aus Kunststoff. Dort war ebenfalls ein 19mm Innensechskant "innen" angegossen in dem dann der Mitnehmer des Getriebes steckt. Von vorn wird dann mit einer Mutter gekontert. Die Felge wird dann später mit einem Deckel aufgehübscht welcher der Orginaloptik des RPG entspricht. Man sieht später ergo die Kontermutter nicht mehr.
Gott zum Gruße denn....
|
|
|
|
|
18.12.2016, 14:50 Uhr
 ulip
|
Tach Zusammen
Das Schmuddelwetter lädt ja förmlich zum Bauen ein .
Das erste Teil der Schildaufnahme ist fertig .

|
|
|
|
|
18.12.2016, 14:52 Uhr
 ulip
|
Problem ist natürlich : zum einen soll es halbwegs Scale sein und zum anderen ausreichend stabil .
So also wieder der bewährte Alu -Poly Mix

|
|
|
|
|
18.12.2016, 14:53 Uhr
 ulip
|
eingebaut sieht es dann so aus

|
|
|
|
|