21.10.2016, 10:14 Uhr
 Listiger_Lurch
|
G´Morgen zusammen,
Ich war heuer als Fahrer in Eckersmühlen mit meinem LEO 2A6 1:10dabei war.
Bei meinem "heckangetriebenen" Leo hatte ich leider das Problem, dass der lockere Sand, bei Kurvenfahrten, zwischen Kette und Antriebsrad kam und die Kette so abworf. Beim Rückwärtsfahren gabs hingegen keine Probleme.
Die nahe gelegenen Waldwege liesen sich aber problemlos fahren und es machte auch riesigen Spaß.
Gruß
Joachim
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Listiger_Lurch am 21.10.2016 10:18. |
|
|
21.10.2016, 14:25 Uhr
 Oldchap

|
quote: Original von Vossi3:
Gerhard,
so ein Gelände wäre auch für 1:10 geeignet - ich jedenfalls bewege meine Modelle in vergleichbarer Umgebung.
Das Problem der letzten Jahre war nur, dass speziell die Treffen in EMU und Hausen immer mit dem Zusatz versehen waren: "...erst ab Maßstab 1:8 aufwärts...".
Gruß
Jan
--
Don´t feed the trolls!
Hallo Jan,
in Hausen möchte Reinhold wirklich erst Modelle ab 1:8 dabei haben, weil er seine Veranstaltung unter den Begriff "Großmodelle" stellt.
IN ECKERSMÜHLEN (EMU) IST DAS AUSDRÜCKLICH NICHT SO!
Das ist ja i.d.R. ein Treffen nur unter Panzerbegeisterten, ohne Zeitungswerbung, Presse etc. und ohne sonstige Zwänge. In diesem Jahr war auch erstmalig ein 1:10-Modell mit vertreten, hatte aber Schwierigkeiten; siehe Joachims Beitrag. Daher auch meine Nachfrage.
-- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
31.10.2016, 07:38 Uhr
 thomas-v
|
Moin,
da gestern extrem Langeweile aufkam hab ich mich bissel in Photoshop versucht Aller Anfang ist Schwer
Grüsse
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von thomas-v am 31.10.2016 07:38. |
|
|