20.10.2016, 09:15 Uhr
 thomas-v
|
Hallo,
auch hier würde ich gerne das StuG in 1/10 vorstellen. Es besteht zu 90% aus Metall und wiegt stolze 28kg. Angetrieben wird das StuG mit 2 Starken 12 V Motoren, die Steuerplatine ist die Tankcontrol V3 sowie mit einen Raucher. Die Ketten werden wieder eingeschickt da die Qualität nicht dem entspricht was es sollte. Zwar sind hier und dort noch baustellen aber im ganzen ist das StuG fertig.
Viel Spass mit den Bildern...
Hier wer möchte noch ein paar Videos...
Youtupe
Viele Grüsse aus Oberfranken
|
|
Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von thomas-v am 20.10.2016 09:19. |
|
|
20.10.2016, 11:01 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Thomas,
ein schönes Stück, äh, StuG!
Bei den Fahrvideos kommt es mir aber vor, als ob das Modell etwas unruhig und "hoppelig" läuft, selbst auf glatterem Boden. Könnte es sein, daß die Federung etwas hart ist und / oder die Kette gelegentlich hakt?
Der "Beschuß-Clip" kommt gut! -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
20.10.2016, 11:18 Uhr
 thomas-v
|
Hallo Oldchap,
ja da hast du recht, liegt aber an den Ketten da die Qualität nicht so der Hit ist
|
|
|
|
|
20.10.2016, 11:30 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Thomas,
na, dann wird die umgetauschte Kette hoffentlich die erwartete Besserung bringen. Vllt. hilft auch Einlaufen. Bei unseren 1:6-er BT-Ketten tut sich da in den ersten Stunden so manches. Deshalb liefen meine BT-Ketten ja auch 5 Stunden lang mit aufgebockten Modell ein. Der Abrieb war beachtlich, die Verbesserung der Abrolleigenschaften aber auch! -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
20.10.2016, 11:40 Uhr
 stahlpanther
|
Hallo,
ich würde die Ketten erstmal ein wenig mehr spannen, damit die Welle zwischen Antriebsrad und erster Laufrolle weg ist, dann läuft das Ganze schon mal wesentlich ruhiger und dann braucht die Kette noch einiges an Einlaufzeit.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
20.10.2016, 12:57 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
Hi,
jau mit dem Fahrverhalten hast Du sicherlich noch einiges an Arbeit vor Dir;
Das kriegst Du hin!!
Auf jeden Fall ein sehr schönes Modell!
War das ein Bausatz, wenn ja welcher Hersteller?
Und sehr gut in Szene gesetzt, gefällt mir. Da sieht man die Liebe, die in solch einem Modell gewachsen ist
-- Gruss
Chris
www.Kanonenjagdpanzer.com
Forum RAG-MM
-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
|
|
|
|
|
20.10.2016, 13:39 Uhr
 thomas-v
|
Hallo,
danke für alle positiven Antworten.
Zu den Ketten: Die Qualität ist so miesserabel schlecht das selbst auf Teppischboden die Glieder brechen. Der Hersteller versprach zwar Besserung und will nochmal neu giessen. Ich bin ja mal wirklich gespannt ob da nochmal Bewegung reinkommt. Wir werden es sehen.
Hier ein Bild dazu
Zum Antrieb selber bin ich eigendlich zufrieden, der macht das was er machen soll nur was mich stört ist der Sound. Ist Tankcontrol drin aber der Panzer 3 Sound ist nicht so die Wucht. Vielleicht hat ja jemand auch TC und kann mir da aushelfen
Das Fahrverhalten mit der kette wurde schon geändert, es wurde ein neuer Kettenspanner verbaut da der alte nicht mehr richtig funktionierte.
Das StuG selber habe ich bei Modelltagen Stammheim im Juli diesem Jahres gegen einen Panzer 1/16 eingetauscht und Schritt für Schritt zu dem gebracht wo er heute steht. Ich bin über Verbesserungstip immer sehr Dankbar da in Sachen Elektronik und Mechanik bin ich ein absoluter Neuling. Ich hatte mir früher immer nur fertige modelle gekauft da ich keine Möglichkeiten hatte mir den Platz dafür zuschaffen. Selbst heute bastel ik noch auf dem Küchentisch und bin auch froh das meine ganze Famillie das Hobby mit mir teilt
Viele Grüsse
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von thomas-v am 20.10.2016 13:46. |
|
|
20.10.2016, 15:16 Uhr
 essiturbo

|
Schönes Teil und coole Bilder!!! -- Gruß Jörg!!!
|
|
|
|
|
20.10.2016, 15:29 Uhr
 Vossi3

|
Hallo Thomas,
von wem sind denn diese Ketten? Ist das eine Zink/Zamak-Kette? Investiere lieber in vernünftige Ketten, z.B. vom Giesswerk.
Gruß
Jan -- Don´t feed the trolls!
|
|
|
|
|
20.10.2016, 16:04 Uhr
 thomas-v
|
Ich möchte keinen Namen öffendlich nennen, so einer mag ich nicht sein der jemanden Öffendlich schlecht macht. Ich dachte ein Schnäppschen machen zukönnen und wurde eines besseres belehrt. Selber denke ich, klar hättest du lieber 200 Euro mehr investiert doch dafür ist es nun zuspät.
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von thomas-v am 20.10.2016 16:04. |
|
|
20.10.2016, 18:57 Uhr
 essiturbo

|
Bei Gießwerk gibt es doch die Stug Kette in 1:10!Denke für einen mehrmalig geplanten Geländeeinsatz lohnt die Investition.
Wenn das Gerhard liest das es sich um ein 1:10er handelt. -- Gruß Jörg!!!
|
|
|
|
|
21.10.2016, 01:29 Uhr
 Oldchap

|
quote: Original von essiturbo:
Bei Gießwerk gibt es doch die Stug Kette in 1:10!Denke für einen mehrmalig geplanten Geländeeinsatz lohnt die Investition.
Wenn das Gerhard liest das es sich um ein 1:10er handelt.
--
Gruß Jörg!!!
Hallo Jörg,
hihi, der Gerhard hats gelesen und freut sich darüber, daß wenigstens hier immer noch schöne 1:10-er vorgestellt werden; sogar mit Videos!
Nur ändert das leider immer noch nix dran, daß ich die Fahrzeuge in freier Wildbahn vermisse!
Mal ne Frage an die 1:10-Gemeinde, weil ich das wirklich nicht weiß: ist z.B. das folgende Sand-Gelände auch für 1:10-Modelle geeignet? Zum Größenvergleich: die Hügel sind bis zu 15 m hoch, aber die fahren wir mit 1:6 / 1:4 natürlich auch nicht mehr hoch! Sie bilden nur eine fantastische Kulisse für das Panzer-Räubern in schwerem Gelände.........
[url=http://abload.de/image.php?img=uvs161019-003vakno.jpg] [/url]
Es geht aber natürlich auch zahmer.....:
[url=http://abload.de/image.php?img=img_36520c9jz8.jpg] [/url]
........... aber auch noch wilder! Das sollte besser den unkaputtbaren Stahlketten vorbehalten bleiben (alle Modelle sind 1:6-er):
[url=http://abload.de/image.php?img=img_207422ekx5.jpg] [/url]
-- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
21.10.2016, 07:22 Uhr
 Vossi3

|
Gerhard,
so ein Gelände wäre auch für 1:10 geeignet - ich jedenfalls bewege meine Modelle in vergleichbarer Umgebung.
Das Problem der letzten Jahre war nur, dass speziell die Treffen in EMU und Hausen immer mit dem Zusatz versehen waren: "...erst ab Maßstab 1:8 aufwärts...".
Gruß
Jan -- Don´t feed the trolls!
|
|
|
|
|
21.10.2016, 08:21 Uhr
 thomas-v
|
Moin,
warum sollte so eine Umgebung nicht für 1/10 sein, selbst mit 1/16 fuhr ik früher auf solchen Sand Vossi hat vollkommen recht das die 1/10 Modelle bei vielen als Ausgestorben gilt und sogut wie keine Fahrgeländen vorhanden sind. es soll ein Gelände geben wo da nur 1/10 fahren, erst neulich in Youtube gesehen aber ich hab keine Ahnung wo das sein soll. Im hintergrund siehts nach einem Freiluftmuseum aus.
Hier der Link zu dem Video
Klick
Würde mich echt für begeistern irgendwo so ein Treffen mal zuveranstalten.
|
|
|
|
|
21.10.2016, 08:32 Uhr
 Vossi3

|
@Thomas: Das Video zeigt unser Fahrgelände in Finowfurt und u.a. meine Modelle.
Gruß
Jan
PS: Gastfahrer sind immer herzlich willkommen. -- Don´t feed the trolls!
|
|
|
|
|