Thema: Lars2 MAN Kat1 in 1:12 |
[ - Antworten - ] |
03.12.2016, 21:41 Uhr
 Kodjak16

|
Hi,
heute ging es am Larsprojekt weiter. Die Aufstiegsleiter am Heck wurde erstellt und kann bei bedarf vom Richtschützen herausgezogen werden. Weiterhin wurden einige Details auf dem Raketenwerfer angebracht.
Hier die entsprechenden Bilder.







Demnächst neue Bilder.
Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 03.12.2016 21:42. |
|
|
06.12.2016, 20:48 Uhr
 Kodjak16

|
Hi,
habe wieder etwas Zeit gefunden und weiter gebaut. Da ich keine passenden Rücklichter gefunden habe, wurden die Teile kurzer Hand selbst gebaut.



Der fehlende linke wird noch fertig gestellt. Zwischendurch wurden die Antirutschbelege auf dem Raketenwerfer nach Vorlagen angebracht.



Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 06.12.2016 20:49. |
|
|
06.12.2016, 21:59 Uhr
 LeoMarie

|
Wow, tolle Arbeit!
Echt starke Details, freue mich schon den in Echt zu sehen!
Wo nimmst Du nur die ganze Zeit her?
Grüße aus Horbach
Stefan -- RAG-MM-Gera
|
|
|
|
|
07.12.2016, 22:13 Uhr
 Kodjak16

|
Hi Stefan,
danke für die "Blumen"
Gebe mir Mühe Dir eine ordentliche Vorlage zu geben....
Freu mich schon auf die Fahrten im Gelände. Habe mir so überlegt, den Werfer mit Miniraketen zu bestücken und per Fernauslöser zu starten. Zu mindestens den Feuerstrahl zu zeigen.

Oben muss ja nicht direkt was rausfliegen. Gib ja sonst Probleme. Lass Dich überraschen. Jetzt weißt Du auch, warum ein Metallrohr eingebaut wurde.
So jetzt ist erst einmal eine Zwangspause angesagt.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
|
|
|
10.12.2016, 20:43 Uhr
 Kodjak16

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 10.12.2016 21:20. |
|
|
10.12.2016, 20:43 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Lars2-Leser,
bevor ich eine kurze Zwangspause einlege noch einige Bilder.
Hatte ja mit einem realen Abschuss von Raketen geliebäugelt. Nur wie umsetzen.......? Nun habe ich eine Lösung gefunden und der Lars2 wurde scharf gemacht.
Aus dem Bereich der Raketenmodellbauern gibt es Mikroraketenmotoren mit einem Durchmesser von 6mm und einer Schub von 0,6 Sekunden. Gezündet werden diese über eine Fernsteuerung mit einem Elektrozünder.
Dieser Abschuss der Antriebe über den Raketenwerfer wurde heute im Freien getestet. Absolute Sahne..... und total realistischer Sound. Die Microrakete fliegen ca.20m hoch. Natürlich nur im Freien zu verwenden. Wenn dann noch mehrerer nebeneinander gestartet werden........... Oh Oh.
Muss das nochmal bei Dunkelheit probieren, bestimmt tolle Show.



Der Lars2 nimmt dabei keinerlei Schaden. Alles im Grünen Bereich!

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 25.12.2016 22:37. |
|
|
11.12.2016, 21:11 Uhr
 Kodjak16

|
Hi,
noch schnell zwei Bilder vom ersten Spritzen.


Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
|
|
|
12.12.2016, 19:39 Uhr
 Kodjak16

|
Hi Dirk,
mach mal langsam..... Ein Teilabschnitt nach dem anderen. Das Spritzen macht ja am meisten Spass oder steht er schon fertig auf dem Tisch!
Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 12.12.2016 19:40. |
|
|
20.12.2016, 19:24 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Modellbaufreunde,
weiter geht's am Larsmodell. Jetzt wurde die Abgasanlage Erstellt und angebracht. Hatte in den Elektroabfällen noch Rester von kleinen flexiblen Kabelschutzrohr gefunden. Passt vom Maßstab recht gut und ist sogar noch schwarz.



Da der Lars nach Fertigstellung wieder im Gelände fahren soll, wurden eine PE-Platte als Schmutzfang in den Trägerrahmen eingepasst. Dadurch wird das Drehgetriebe und der Spindelantrieb vor Verschmutzung geschützt. In den Radkästen wurde auch ein Drehkranzschutz eingebaut.


Zum Schluss der heutigen Tätigkeiten wurde noch ein Unterfahrschutz aus Alu für das Getriebe eingebaut.

Grüße Frank
-- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
21.12.2016, 12:23 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Frank ,
hier ist ein sehr schönes Modell am Entstehen
Kompliment dem Erbauer
weihnachtliche Grüsse
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
21.12.2016, 17:41 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Michael,
Vielen Dank. Hört man gern. Und hier jetzt aktuelle Bilder nach dem Spritzen. Jetzt fehlen noch die Dekals und einig Kleinigkeiten und fertig ist der Larsaufsatz. Als nächstes wir das Fahrerhaus noch überarbeitet und zum Schluss wird noch die Elektronik eingebaut.




Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|
23.12.2016, 22:46 Uhr
 Kodjak16

|
Hi,
kurz vor Weihnachten noch einige aktuelle Bilder vom Baufortschritt. Das Fahrerhaus benötigte noch ein Update.


Und zum Schluss noch ein Bild vom Lars-Schwertransport. Eine Testfahrt muss schon sein.

Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest
Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 23.12.2016 22:49. |
|
|
24.12.2016, 12:05 Uhr
 LeoMarie

|
Hallo Frank,
wow sieht echt Klasse aus!
Bitte beim update des Fahrerhauses nicht vergessen die Tür vom Tank zu entfernen!
Freue mich auf Erfurt!
Frohe Weihnachten aus Erfurt
Stefan -- RAG-MM-Gera
|
|
|
|
|
25.12.2016, 22:36 Uhr
 Kodjak16

|
Hallo Stefan,
Danke für Deine Hinweis, hätte die Scharniere wirklich beinahe übersehen. Wäre ein fataler Fehler gewesen.
Ich denke in den nächsten zwei Wochen werde ich die Elektronik einbauen können. Somit sollte er bis zu unserem Treffen in Erfurt Mitte Januar fertig sein.
Heute habe ich noch etwas an den Raketen getüftelt und eine Sicherheitsschaltung getestet. Auf Grund des höheren Raketengewichts und der Maßstäblichen Länge konnte ich die Flugweite weiter reduzieren und stabilisieren.
Vor allem wenn es dunkel ist, kann man die Flugbahn sehr gut beobachten. Silvester ist ja nicht mehr weit, dann gib es eine volle Ladung (36 Schuss)
Den Raketenwerfer Lars in 1:12 so realistisch zu bauen war eigentlich nicht geplant. Manchmal verselbstständigt sich halt so ein Projekt. Ich hoffe das nimmt mir hier im Forum keiner Übel und denk ich wär ein Pyromane. Das Thema ist schon grenzwertig. Deshalb gibt es darüber auch keine weiteren Details.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
http://www.rag-mm-gera.de
|
|
|
|
|