Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Lars2 MAN Kat1 in 1:12
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 7 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Lars2 MAN Kat1 in 1:12

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
22.11.2016, 19:19 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



quote:
Original von Kodjak16:
... die Federn sind nicht geändert worden sondern sind noch entlastet


Ah jetzt, alles klar.
Jetzt weiß ich auch warum dein Luftdruck in den Reifen noch so gut aussieht.
Denn der Werfer hat schon so sein Gewicht das der Reifen dicke Backen macht.


Gruß
Dirk



--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
23.11.2016, 18:31 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Dirk,

wenn Deine Schlappen so platt sind, musste Luft aufpumpen. :teufel: :teufel: :teufel:

Hier noch die Bilder von der rechten Seite. Staukisten, Kanisterhalter und Druckkessel sind angebracht.







Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
23.11.2016, 19:34 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Frank,

wirklich tolles Modell vom Lars das du da gebaut hast.


Aber ich glaube, du mußt den Rahmen vom MAN 7,5t gl noch kürzen.

Was die wenigsten wissen, der MAN 7,5t gl für den LARS hat hinter der letzten Achse einen etwas kürzeren Rahmen, als der MAN 7,5t gl mit der Pritsche. Das wurde beim LARS anscheinend gemacht, damit die Bodenstützen + Kurbel Platz für die Bedienung hatten.

Schau dir das nochmal auf Orginalsfotos an, bevor du was falsches hinten anbaust.


Gruß Robert
  
23.11.2016, 21:07 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo Robert,

danke für Deinen Hinweis. Werde das noch einmal überprüfen.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
27.11.2016, 20:18 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo in die Runde,

habe mich jetzt an das Heck gewagt. Das ausklappbare Podest war nicht so einfach zu erstellen. Da ich kein Gitter aus Messing auftreiben konnte, habe ich den Rahmen aus mehreren Kunststoffteilen zusammen geklebt. Ist auch recht stabil geworden. Die Auszieh.- und Aufklappfunktion der Plattform wurde auch berücksichtigt und erstellt.
Bilder sagen mehr....







Und hier mal Probehalber am Fahrzeug montiert.







Weiter geht's.

Grüße Frank



--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
27.11.2016, 21:05 Uhr
LeoMarie besucht im Moment nicht das Board.LeoMarie eine private Nachricht schreibenLeoMarie


Hallo Frank,

wow, Deine Ladebühnen sehen echt klasse aus!

Die beiden Rahmen vom 7Tonner mit Pritsche und dem LARS sind übrigens in der Länge exakt gleich.

Da täuscht die Optik, weil hinter der Radabdeckung vom LARS noch soviel Rahmen rausschaut,
während bei der Pritsche eben diese noch über den Rahmen hinaus steht.

Grüße aus Horbach

Stefan
--
RAG-MM-Gera
  
27.11.2016, 21:25 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

na endlich habe ich auch mal was zum abschaun bei dir :D

Habe meine Beifahrerseite jetzt auch so weit fertig und werde mich jetzt mal getrost zurücklehnen und mich meinem Radlader widmen.

In der Zeit kannst du ja mal ordentlich vorlegen ... ich schau weiter rein ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
28.11.2016, 12:19 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus Frank,

gefällt mir sehr gut, der LARS:lickout:
--
Gruß
Peter
  
28.11.2016, 22:36 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi,

weiter ging es heute mit der linken und rechten Stütze.

Hier die Bilder dazu.








Hi Stefan,
Deine Zeichnungen waren wie du siehst sehr hilfreich. So nach und nach geht es weiter.

Hi Peter,
schön dass Dir das bisherige Ergebnis gefällt. Gebe mir weiter Mühe.

Hi Dirk,
Kannst Dir ruhig eine Auszeit gönnen und noch ein Radler, oder Zwei trinken. :dance1:
Ich mach dann mal weiter.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
29.11.2016, 20:50 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi,

"langsam ernährt sich das Eichhörnchen" :D Habe heute an den Stützen weitergebaut. Sind recht aufwendig und hatte ich etwas unterschätzt. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Einzelteile für eine Stütze gezählt. Ganze 51 Teile habe ich dazu gefertigt (ohne CNC-F......) mit Säge und Feile. Jetzt müssen erst einmal die Fingernägel nachwachsen. Die kleinen Teile lassen sich sonst nicht mehr festhalten.

Hier weiter Bilder.













Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
30.11.2016, 20:54 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi,

erst einmal ist die Fummelei an den Stützen Geschichte. Der Träge wurde am Fahrzeugrahmen befestigt. Jetzt konnten die Stützen links und rechts angebaut werden.
















Weiter geht's.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
30.11.2016, 22:19 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Frank,

die Dinger sehen sehr gut aus ... bin schwer beeindruckt.
Da hab ich ja noch was zu tun 8o


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
01.12.2016, 21:12 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hi Dirk,

danke für`s Kompliment. Es folgen noch weitere Bilder vom Baufortschritt.
Das Heck ist bis auf die Aufstiegs-Leiter fertig gestellt. Als nächstes werden noch die Rücklichter gebaut. Das Licht kommt zum Schluss.


























Ich hatte auch länger überlegt, ob ich die Stützen elektrisch ausfahren lasse. Da aber die Stützfüße manuell angebaut werden müssen und im Original die Stützen manuell ausgefahren werden (ich hoffe das ist richtig)haben ich diese Idee verworfen.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Kodjak16 am 01.12.2016 21:18.
01.12.2016, 21:37 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Zusammen,

der Vorgang die Bodenstützen auszufahren ist komplett manuell und ziemlich aufwendig:

1.) An der Fahrzeugseite die Halterung für den Bodenteller entriegeln
2.) Bodenteller aus der Halterung entnehmen.
3.) Mit dem Bodenteller nach hinten zur Bodenstütze gehen
4.) Den Zapfen des Bodentellers von unten in die Bodenstütze einführen, bis dieser verriegelt
5.) Den unteren Teil der Bodenstütze mit dem unteren Handgriff ca. 45° im Uhrzeigersinn verdrehen und damit entriegeln
6.) Den unteren Teil der Bodenstütze nach unten ziehen, bis Anschlag oder bis der Bodenteller auf dem Boden aufliegt
7.) Den unteren Teil der Bodenstütze mit dem unteren Handgriff wieder ca. 45° zurückdrehen und damit verriegeln
8.) Den Griff der Handkurbel entriegeln und ausklappen
9.) Die Bodenstütze soweit rauskurbeln, dass sich das Fahrzeug hinten aus den Feder hochhebt.
10.) Den Griff der Handkurbel wieder hochklappen und verriegeln

Dabei ist zu Beachten, dass das Fahrzeug mit jedem Schuß leichter wird, sich aus den Federn hebt, und auch beim letzten Schuß noch zuverläßig auf den Bodenstützen stehen bleiben muß.

Beim Abbauen des Fahrzeuges ist der ganze Vorgang dann in umgekehrter Reihenfolge zu wiederholen I)


Diesen Vorgang zu "elektrisieren" wäre wirklich schwierig.


Gruß Robert
( Ein Insider ;) )
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 01.12.2016 21:45.
01.12.2016, 22:06 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo Robert,

danke für die ausführliche Beschreibung. Dies Hintergrundinformationen interessieren bestimmt viele Lars-Berichtleser.
Hatte ich auch vermutet, da ich auf keinem der Bilder Hydraulikanschlüsse und Leitungen gesehen habe.
In ähnlicher Weise wurde auch meine Funkmessstation aufgebockt. War schon eine Schinderei und dann noch nach Zeitvorgabe.

Grüße Frank
--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
  
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: