Thema: Motor Leo1 in 1:16 |
[ - Antworten - ] |
04.02.2017, 12:31 Uhr
 cde_Evil-Homer
|
Hiho,
*Motor direkt aus dem Kälteprüfraum....einmal komplett zugeeist und fertig für Kältestartprüfung*
Bin erstaunt über die recht feine Oberfläche und die feinen Details die sich mit dem Verfahren drucken lassen.
Man muss überlegen das das "nur" ein 1:16 Modell ist, groß wirkt das Teil nur wegen der Nahaufnahme.........was natürlich auch jede Pore ebenso rießig darstellt......
Schau mir das dann genauer im Original an........Bilder, in entsprechender Qualität, sind in der Regel sehr fies und offenbaren jede Kleinigkeit die einem im normalen Leben gar nicht auffallen dürften.
Und die "I-Tüpfeles-Scheisser" sowie Detailwahnsinnigen finden sicher noch die ein oder andere Schraube/Leitung die im Sichtbereich gegen eine Metallteil getauscht werden kann damit es noch p******er wirkt.
Das ist ein Triebwerk das so schon alle Ansprüche die wir so stellen erfüllen dürfte.
Da bin ich dann gespannt wie es mit Farbe wirkt wenn ähnlich ungeschönte Bilder in Nahaufnahme mal gemacht werden....da dürfte dann jedem das Wasser aus der offenen Kinnlade tropfen.
Also nochmals......alle Daumen hoch für die Arbeit die dur dir da angetan hast Oli.
Grüße
Michael -- http://forum.modelltechnik24.de
|
|
|
|
|
06.02.2017, 17:09 Uhr
 Juergen-R
|
Einen Vergleich zwischen Leo 1 und 2

|
|
|
|
|
06.02.2017, 17:12 Uhr
 Juergen-R
|
Ein Vergleich
Zwischen Leo 1 und 2

|
|
|
|
|
06.02.2017, 17:14 Uhr
 Juergen-R
|
Soriy das eine Bild war falsch
Dieses sollte rein
|
|
|
|
|
07.02.2017, 23:26 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hey Oli,
was ist aus dem Farbenkleid für deinen Motorblock geworden ???
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
10.02.2017, 20:16 Uhr
 Juergen-R
|
Habe wider wieder gemacht
Leitungen gesetzt
|
|
|
|
|
11.02.2017, 10:56 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Oli und Juergen ,
der Motor sieht fantastisch aus als ,sowohl als Bausatz als auch der fertige Motor im Leo .
Hut ab und Respekt an den Entwickler (Oli )und an den Erbauer ( Juergen )
Grüße
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
12.02.2017, 08:40 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Mensch Juergen, gefällt mir. Jetzt bringste mich aber in zugzwang endlich
einen Motor zu Dennis zu schicken!
Oli:D
|
|
|
|
|
19.02.2017, 20:00 Uhr
 Juergen-R
|
Kommt ganz gut bei den Zuschauern an
|
|
|
|
|
16.09.2024, 19:43 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Wie die Zeit vergeht. Ich hab inspiriert von Frank B. mit seinem "Referenzobjekt" Leo 1 Motor in 1/10 meinen Motorblock etwas "geschärft". Immer schön wenn man etwas verbessern kann. Allerdings gehen in 1/16 halt manche Dinge nicht. Die min. Größe für jedes Detail ist hier 1mm- Also 16mm im Original. Alles was kleiner ist- muss "unscale" eingebracht werden oder weggelassen. Ich bekomme Anfragen sowas (oder anderes) in 1/35 zu machen. Das geht mit "skalieren" nur theoretisch da nur wenig "übrigbleibt". Jetzt bin ich abgedriftet. Leo1 Aggregat upgedatet. Wer sich interessiert darf gern anfragen.



Ach so, der Grill ist natürlich nicht bei mir bestellbar. Aber ich find das total cool.
Oli
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 16.09.2024 19:44. |
|
|