Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SPZ Marder 1A3 wird auf 1A5A1 mit Triple-ESB Ausstattung umgerüstet
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 24 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SPZ Marder 1A3 wird auf 1A5A1 mit Triple-ESB Ausstattung umgerüstet

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
03.08.2016, 19:46 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

nachdem der Baubericht vom SLT fast abgeschlossen ist, habe ich in meinem Regal den alten verstaubten
Marder entdeckt.
Nach einigen kleinen Startproblemen, wurde dieser wieder zum Leben erweckt und machte auf anhieb Spaß.

Der SPZ Marder in der Version 1A3 hat ausgedient und wird nun in einem kleinen
Urlaubsprojekt für die Auslandseinsätze aufgerüstet ( 1A5A1 mit Triple-ESB ).

Auch wenn ich hierzu etwas zu spät dran bin, ist der Marder für mich immer noch ein starker fahrbarer Untersatz.

Damit er zu meiner aktiven ISAF Truppe farblich passt, erhält dieser die typische ISAF Gerhard Lackierung zum Schluss.

Der Ausgangsbericht zu meinem Marder kann hier eingesehen werden.

Baubericht SPZ Marder 1A3

Hier mal die Ausgangssituation.






--
Gruß Gerhard
  
03.08.2016, 20:49 Uhr
 Account deaktiviert. D3nnis
Jawoll endlich geht es los! Ich werde das aber sowas von hier verfolgen ;D
--
MfG Dennis
  
03.08.2016, 22:44 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... aber die Kennzeichen des PzGrdBtl 122 in Oberviechtach bleiben doch, gelle ?

Gruß
Stephan
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdo.com/
  
04.08.2016, 19:17 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Sorry Stephan,

diese müssen leider entfernt werden.

Auha :D
--
Gruß Gerhard
  
04.08.2016, 20:47 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Wieso ?
In Oberviechtach hängen jede Menge Bilder vom Einsatz in Kunduz und anderen Orten da unten ...

Gruß
Stephan
--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdo.com/
  
05.08.2016, 16:21 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Stephan,

na weil das gute Ding in die Sandstrahlkabine muss, damit der alte Lack runter kommt.

Decal ausschneiden und aufheben geht leider nicht X( .
--
Gruß Gerhard
  
05.08.2016, 18:52 Uhr
Tigerlilli besucht im Moment nicht das Board.Tigerlilli eine private Nachricht schreibenTigerlilli
Hallo Gerhard,

den SLT 50 gerade erst fertig und jetzt schon ein neues Projekt!!
Du haust ja ein Sahnestück nach dem anderen raus :lickout:
Bin echt gespannt was das wird.

weiter so.

Gruß
Stephan
  
05.08.2016, 21:04 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Stephan,

schlechter als der alte kann er ja nicht werden :)
--
Gruß Gerhard
  
08.08.2016, 17:07 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal die ersten Bilder vom Umbauprojekt.

Der Marder wurde in seine Baugruppen zerlegt, damit die Weiterbearbeitung gewährleistet ist.
Die Wanne vom Marder habe ich ebenfalls mit Hilfe der Sandstrahlkabine bearbeitet.
Die damals aufgetragene ALU Haftgrundierung klebt wie Scheiße an dem Material.



Weiter ging es mit dem Erstellen der Minenschutzteile für die Wannenunterseite am CAD und an der Fräse.





In aller Ruhe, wurden die einzelnen Teile positioniert und verklebt.



Schritt für Schritt steigert sich die Kampfwertkraft des neuen Marders.



Der Minenschutz an der Wanne ist soweit angebracht.



Fortsetzung folgt............................
--
Gruß Gerhard
  
08.08.2016, 18:21 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Das wird wieder ein hammer geiles Modell :look: .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
08.08.2016, 19:35 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich würd das hier noch integrieren




Oli
  
08.08.2016, 20:16 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Oli,

das könnte eng werden :D
--
Gruß Gerhard
  
09.08.2016, 16:20 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Marder Freunde,

hier mal ein paar Bilder von der Entstehung des Verdichtungsmoduls der Raumkühlungsanlage am Marder.

Der Schutzrahmen in der neuen Ausführung



Hier dann verklebt.



Das Modul selbst, mit vielen Gittern versehen.



Nun wird das Modul verschlossen und verschliffen.



Die weitere Ausbaustufe kann nun erfolgen.




Dann sieht es so aus.



Nun folgt noch die Auspuffanlage des luftgekühlten Einzylinder Dieselmotors der Anlage.



Und wieder ist ein Sieg geschafft.
--
Gruß Gerhard
  
12.08.2016, 14:58 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

anbei mal wieder ein paar Bilder vom Fortschritt am Modell.

Es wurden die Vorbereitungen für die beweglichen Kettenschürzen getroffen.





Hier dann mal ein Schürzenteil.



Nun alle positioniert und verklebt.
Im Anschluss können die unzähligen Schrauben gesetzt werden.



Parallel ist die Konsole entstanden für das Verdichtungsmoduls der Raumkühlungsanlage.



Die Außensprechstelle wird hierzu wie beim Original nach unten verlegt.



Ebenfalls sind die drei Behälter entstanden, welche für die A5 Version benötigt werden.


--
Gruß Gerhard
  
13.08.2016, 15:59 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaugemeinde,

Zeit mal wieder einige Bilder Worte sprechen zu lassen.

Ein paar Teile für den SPZ sind wieder entstanden.

Antennensockel, Munitionsstaufach und Wärmebildgerät für den Kraftfahrer.



Parallel ist der runde Erker für den Heckbereich entstanden.



Hier dann das fast fertige Spectus System der Firma Cassidian Optronics GmbH.
Die Sprühwaschanlage folgt, wenn das WBG auf das Oberteil aufgeklebt wird.





Bei der Heckklappe musste der Anschlag nach rechts verlegt werden.



Fortsetzung folgt......................
--
Gruß Gerhard
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: