Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tamiya RC Jagdpanzer IV/70(V) Lang - Full Option Kit 1/16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 6 Gäste und 92 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamiya RC Jagdpanzer IV/70(V) Lang - Full Option Kit 1/16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
20.09.2016, 17:41 Uhr
Schose besucht im Moment nicht das Board.Schose eine private Nachricht schreibenSchose


Hallo Gerhard

Die Figur passt prima auf dem Panzer

Was ist wenn du einen zweiten Boden einlegst wo du dann die Figur darauf setzen kannst mit Klebeband oder Magneten
--
Gruß Georg
  
20.09.2016, 23:40 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Moin Gerhard,

also neben Xion gibt es noch ein paar Anbieter, allerdings sollte dann die Detailierung der Figur ähnlich gut sein.
Damit fallen Tam, AnBri, PanzerParts z.B. schon mal weg, die haben zwar z.T. große Auswahl, aber sind entweder relativ detailarm oder passen vom Grössenverhältnis nicht gut. Da scheinen sich bissle die Ansichten zu scheiden wie groß eine 1:16-Figur sein soll...
Verlinden-Figuren in 120mm fallen z.B. auch unterschiedlich aus, gerne an den Händen/Köpfen zu sehen.
SnT Figuren oder Abgüsse wären noch eine Möglichkeit, bekommt man aber meines Wissens nach in D momentan schlecht.
Von Alpine gibts nur ganze Figuren, ich hab z.B. bei Modellbau König 4 gefunden:
http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau__124/Resinfiguren_116/Michael_Wittmann_at_Villers-Bocage__i94_49342_0.htm



http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau__124/Resinfiguren_116/Panzer_Officer_Grossdeutschland__i94_1080_0.htm



http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau__124/Resinfiguren_116/WSS_Panzer_Crew_Deppen vom Dienst__i94_3634_0.htm
http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau__124/Resinfiguren_116/German_Waffen_SS_Tank_Crew__i94_45687_0.htm




Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf alleinige Richtigkeit ;D

grüße

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal!

€dith: Der dritte Link wird durch ein AUTOMATISCH ersetztes/zensiertes Wort ungültig, die Artikelnummer ist ALP16006, eine Wertung durch mich erfolgt weder für die Abteilung der nachempfundenen Figur noch für die sicherlich heutzutage notwendige Zensur.
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von schreiber am 20.09.2016 23:47.
21.09.2016, 07:34 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hallo Gerhard,
schaue doch sonst mal bei http://www.xion.de

Beispiel:




oder





Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
21.09.2016, 12:33 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


Hallo Micha

Alpine ist ein sündhaft teurer Hersteller, allerdings so ziemlich mit das beste was der Markt so anbietet.
Das fällt flach, den die meisten Figuren passen nicht durch die Luken.
Danke trotzdem für deine Suche beim MBK.


Hallo Norbert

Bei Xion habe ich auch diese Figuren geshen, allerdings kommen mir niemals fertig gebaute und bemalte Figuren zwischen die Hände. Selber Hand anlegen ist angesagt.
Danke auch für deine Suche.

Mein prall gefülltes (überfülltes) Lager durchgewühlt und zum Vorschein kam das genau richtige was ich suche.
Verlinden ! Super Scale 120mm GermanTiger/Panther Crew Nr. 2374.
Da habe ich mir den Kommander in der Kuppel ausgesucht, paßt vorzüglich auch für den Jagdpanzer IV.
Die anderen 3 wandern wieder schön brav in die Verpackung, wird wohl bald eine Rarität sein ;)
Bei der rechten Figur mit dem Hündchen habe ich den Kopf ausgetauscht, kommt besser.
Die linke Figur sitzt so platziert auf dem Getriebegehäuse der Seitenrichtanlage.
Beim Probelauf muß ich sehen ob da die Figur nicht irgendwo anstößt und das Getriebe blockiert.
Auf jedenfall ist hier in der Luke erstmal nichts vom Innenraum zu sehen, gut so.
Das Problem mit der rechten Figur wird sicherlich auch noch gelöst.










PS: Wenn jemand für die rechte Figur irgendeinen Unterkörperbau sprich Beine komplett oder nur 1-2 drittel in der Grabbelkiste übrig hat einfach bitte bei mir melden !
PS: wie sicherlich schon jeder weiß wird es Verlinden diese Traditionsfirma im Modellbau bald nicht mehr geben, sehr sehr schade :(
--
Gruß Gerhard
  
21.09.2016, 14:08 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:


.....

PS: wie sicherlich schon jeder weiß wird es Verlinden diese Traditionsfirma im Modellbau bald nicht mehr geben, sehr sehr schade :(
--
Gruß Gerhard



... nein, das weiß nicht jeder. Wo kann man das denn nachlesen ?

Gruß
Stephan

--
3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89

http://rad-kettenwerkstatt.jimdo.com/
  
21.09.2016, 14:21 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


Hallo Stephan

zB. hier... Schicht im Schacht
Es wird wohl auch bald demnächst bei allen Händlern in Deutschland zu lesen sein.
Herr Francois Verlinden, der Modellbau-Guru schlechthinn, muß so gesagt werden, schließt sein Geschäft und zieht sich zurück.
So wie ich das momentan entnehme sucht er nach einem neuen Inhaber, der das Geschäft weiterführt oder unter neuem Label veröffentlicht.
Was mit den Formen geschieht, die noch nicht weggeworfen sind, abwarten und Tee trinken.




--
Gruß Gerhard
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GerhardB am 21.09.2016 14:25.
22.09.2016, 18:14 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


Beide Figuren befinden sich in farblicher Behandlung.
Rechts ist Lifecolor Field Grey 2, links Lifecolor Field Grey 1, die Feldmütze ist mit Vallejo German Fieldgrey WWII bemalt.
Auch wenn mir die Figurenmalerei nicht so zusagt, bin ich trotzdem recht zufrieden bisher.




--
Gruß Gerhard
  
22.09.2016, 18:41 Uhr
Abteilix besucht im Moment nicht das Board.Abteilix eine private Nachricht schreibenAbteilix


Man sollte auch ein wenig auf das Erscheinungsbild der Figuren achten. Ein Stabsoffizier im Dienstanzug mit Ausgehkoppel ist sicher nicht als Kommandant eines Jagdpanzers geeigne.
Der Führerschnauzer des zwoten Soldaten wirkt ein wenig aufgesetzt. Dezenter wäre m.E. besser.
Nix für ungut - und "Chapeau" für diese Arbeit!
Abteilix
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Abteilix am 22.09.2016 18:45.
22.09.2016, 21:44 Uhr
Dennis_S besucht im Moment nicht das Board.Dennis_S eine private Nachricht schreibenDennis_S
(der Figurenmaler)



....typisch Verlinden, dekoriert wie ein Weihnachtsbaum, das macht die Figuren so charakteristisch :D
Ansonsten, tolle Arbeit!

Gruß Dennis
--
Der Figurenmaler
http://www.derfigurenmaler.de
  
24.09.2016, 11:33 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


Die Figuren sind erstmal beiseite gelegt, wobei ich wahrscheinlich dann nur die linke Figur mit dem Hündchen verbaue, die rechte Luke wird geschlossen dargestellt.
Meine benötigten Teile für die Unterwanne werden erst am Montag versendet, hier geht es leider erstmal nicht weiter.
Dafür hat die Oberwanne jetzt ihren Auftritt, alle Kabel wieder entstöbselt und komplett die Wanne mit Vallejo schwarz geprimert...





Vor einiger Zeit wurden Kreise in 3-4 verschiedenen Größen mit dem Silhouette Schneideplotter angefertigt.
Mal sehen wie weit ich damit die Wanne und das Muster abkleben kann.
Heute Nachmittag wird die Airbrush geschwungen, bis bald.





--
Gruß Gerhard
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GerhardB am 24.09.2016 11:34.
24.09.2016, 15:50 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


2 Std. später ist die Oberwanne soweit lackiert.
Zuerst komplett mit Resedagrün dann mit Rotbraun etwas Tarnmuster frei Schnauze aufgebrusht.
Beide Farbtöne sind ziemlich hell, ist auch gut so, denn später kommen natürlich wie bei einem Standmodell auch diverse Mittelchen zum Einsatz, dann wird auch dieser RC-Panzer automatisch dunkler von Schritt zu Schritt.
So hell bleibt er nicht !
Die Ammo of Mig Farbtöne sind wirklich Klasse, mit einem Tropfen Ultimate Thinner verdünnt.
Die Farbe ist immer noch leicht klebrig, deshalb der Oberwanne erstmal eine Pause gönnen.













Der nächste Schritt, Abkleborgie mit den selbst erstellten Kreisschablonen für das Disc pattern Tarnmuster und dann kommt der Farbton Dunkelgelb an die Reihe.



--
Gruß Gerhard
  
24.09.2016, 17:39 Uhr
Schose besucht im Moment nicht das Board.Schose eine private Nachricht schreibenSchose


Hallo Gerhard

Gefällt mir gut wie du baust :bounce:
--
Gruß Georg
  
27.09.2016, 13:05 Uhr
GerhardB besucht im Moment nicht das Board.GerhardB eine private Nachricht schreibenGerhardB


Die Kanonenblende und die hinteren beiden Platten sind soweit mit dem Tarnmuster versehen.
Diverse Stellen sind mit dem Pinsel ausgebessert.
Die Zeit darf hier keine Rolle spielen, denn das dauert eeewig...









... und die Oberwanne liegt noch vor mir, omg :shock2:
--
Gruß Gerhard
  
27.09.2016, 18:42 Uhr
Schose besucht im Moment nicht das Board.Schose eine private Nachricht schreibenSchose


Hallo Gerhard

Super Technik zum lackieren

Freue mich schon auf das Gesamtbild :bounce:
--
Gruß Georg
  
27.09.2016, 20:10 Uhr
matze77 besucht im Moment nicht das Board.matze77 eine private Nachricht schreibenmatze77


Respekt, das ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Ich bleibe dran.

Gruß Matze
--
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...

http://www.panzer-team.de

http://www.matze-modellbau.de
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: