Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer Büffel Teil in 3D-Druck
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 24 Gäste und 92 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer Büffel Teil in 3D-Druck

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
14.07.2016, 18:37 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Modellbaufreunde,

mein Büffel wird langsam fertig. Eine der letzten Herausforderungen war nunmehr die Erstellung der Abdeckung für
die Hydraulikanlage des Krans. Ich wusste einfach nicht, wie ich die Lüfterabdeckung bauen sollte. Ein schwieriges Teil. Letztendlich fand ich die Lösung im 3D-Druck. Oli war die Rettung, da er den Büffel und dieses Teil gut kennt, hat
er es am PC erstellt und dann wurde es gedruckt. Ich bin vom Ergebnis begeistert, mein erstes 3D-Druckteil. Erstaunlich
auch, wie stabil das Teil ist. Anbei Bilder vom Rohzustand und nach Anbau am Büffel.

http://www.directupload.net/file/d/4416/2wrx3jh2_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4416/llsz7l7j_jpg.htm
  
14.07.2016, 19:34 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Danke für die Werbung! Gern mehr.

Oli
  
15.07.2016, 09:16 Uhr
Tiger-Ass besucht im Moment nicht das Board.Tiger-Ass eine private Nachricht schreibenTiger-Ass


Ja Oli wird auch meine Rettung werden. Ich warte noch auf den Halter für das MG :bounce:

Gruß
Daniel
  
15.07.2016, 18:32 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hallo,

hast Du mal ein Größenvergleich, so dass man die Oberflächenqualität des Drucks besser bewerten kann?


--
Gruss

Chris

www.Kanonenjagdpanzer.com

Forum RAG-MM


-----------------------------------------
Mitglied der RAG-MM
  
15.07.2016, 20:45 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Chris !

anbei ein Bild mit Größenvergleich. Die Druckqualität empfinde ich als sehr gut. Bei ganz genauem Hinschauen kann man schon die Druckschichten erkennen, aber da muss man schon sehr genau hinsehen. Die Schrauben hat Oli (zum Glück) nicht mit
dazu gemacht, ich denke die würden lange nicht so exakt aussehen wie die Schraubenminiaturen von Knupfer.




Übrigens bin ich ein grosser Bewunderer Deines E100 Projekts ! Das ist ja der absolute Wahnsinn was Du da auf die
Kette stellst !

Gruss
Hans-Peter
  
15.07.2016, 20:52 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hab noch ein Bild hochgeladen mit dem Uploadienst vom ersten Mal bin ich nicht so glücklich..


  
16.07.2016, 08:31 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Danke für euer Interesse.
Chris, wie geschrieben, da es mittlerweile mehrere Anbieter des puren Druckens gibt belaste ich mich damit momentan nicht. Mein Anbieter bietet auch "Poliert" an, hab ich aber noch nicht probiert und ist natürlich auch etwas teurer.
Das KnowHow liegt m.E. auch eher in der Konstruktion der Teile/ "dem Nachempfinden der Proportionen nach Fotovorlagen". Und das in eine zu druckende Variante zu bekommen. Da bin ich dran.
Aktuell habe ich Teile für den 1:16er Fuchs in Arbeit sowie relativ triviale nicht mehr erhältliche Abdeckungen für Heizkörper (hat mit Modellbau nun gar nix zu tun, geht aber natürlich auch).

Die Kosten für den Druck liegen übrigens je nach Volumen immer so bei rund 30- 50€. Ohne meinen Anteil/ Porto/ Versand.
Bei Teilen, wo ich der Meinung bin die dürften mehrere interessieren lasse ich mehrere Drucken, das ist kaum teurer. Natürlich mein Risiko. So kann der Preis etwa moderater sein.

An der Kdt.kuppel des Büffels (ja, auch mit der MG Halterung) war ich dran, aktuelle Sachen mit Käufern dahinter haben mich aber wieder davon abgelenkt.

Oli
  
16.07.2016, 11:33 Uhr
rennkiste besucht im Moment nicht das Board.rennkiste eine private Nachricht schreibenrennkiste
30 bis 50 Euro für so ein kleines Teil??? Puhh!! Womit wird gedruckt? Mit Blattgold :shock1:

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau
  
16.07.2016, 11:57 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von rennkiste:
30 bis 50 Euro für so ein kleines Teil??? Puhh!! Womit wird gedruckt? Mit Blattgold :shock1:

Gruß Reimund
--
Leopard 2A4 von Bauplanmaster im Bau



moin moin,
jau für den eigentlichen druck von so einem kleinen teil finde ich das auch fettig
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
16.07.2016, 18:03 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hi Peter,
im Grunde richtig. Nur dagegen steht die Anschaffung eines Druckers der die Qualität liefert wie "Profis". Und wie geschrieben- eine ver x-fachung der Teile (z.B. 5 statt 1) erhöht die Kosten kaum. Ich denke, das einrichten der Maschine, einlesen usw. hat eben seinen Grundpreis. Bei 20€ sind das bei einem angenommenen Stundenlohn von 15€ für den Mitarbeiter, sprich locker 40€ für den Arbeitgeber 30min. Davon geht natürlich auch noch Gewinn, Maschinenkosten, Material usw. ab.
Oli
Wenn ihr eine günstigere Quelle kennt (bei gleicher Qualität oder gern besser!!!!!!!) lasst es mich wissen.
  
16.07.2016, 21:40 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
übrigens, dank der genialen Idee von Gerhard kann mein Büffel jetzt folgendes:



https://youtu.be/9bADB8dsv-g


Gruss
Hans-Peter
  
29.08.2016, 21:46 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo !

heute kam endlich das lang ersehnte Päckchen von Oli mit den neuen 3D Druckteilen, ein Kettenhalter und die Halterung
für die RKL. Zwischenzeitlich war mir langweilig geworden und ich habe mich selbst in 3D-drucken lassen, so kann ich
nun maßstabsgerecht neben meinen Büffel stehen.
Vielen Dank an Oli hat mir auch noch ein paar Bier spendiert !
Ich melde mich wieder, sobald es an die Verabeitung der neuene Druckteile geht !

Gruss
Hans-Peter


  
31.08.2016, 09:06 Uhr
Coyote besucht im Moment nicht das Board.Coyote eine private Nachricht schreibenCoyote


Wahnsinn wie echt das aussieht! Absolut coole Idee!
--
Gruß
Eric
  
31.08.2016, 18:33 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hättest aber n wenig den Bauch einziehn könnnen -----grins-----

Oli
  
31.08.2016, 19:19 Uhr
Tekobi besucht im Moment nicht das Board.Tekobi eine private Nachricht schreibenTekobi


Hallo!
Sieht echt toll aus dein Maßstabs-Ich!
Wenn auch nicht neu ist es was Einzigartiges.
Bin schon gespannt wie die 3d-parts am Panzer ausssegen ;)

MfG tobi


--
Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: