06.08.2016, 15:11 Uhr
 Panzerbrecher
|
Schickes Modell!!!! Eines meiner Lieblingspanzer
Gibt es dazu Baupläne und wenn wo?!
Mfg silas
|
|
|
|
|
06.08.2016, 21:15 Uhr
 stahlpanther
|
Es gibt keine Baupläne, es gibt nur Laserdatein, die ich erstellt habe und damit die Teile mit einer Lasermaschine schneide.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
08.08.2016, 21:45 Uhr
 petitloup

|
Hallo Michael,
wirklich sehr schöne Modelle die du da Zauberst, den A7V habe ich in Munster bestaunt..kannte den nur von Bildern her..aber der war schon recht Imposant, schön das mal wer diesen Panzer als Modell baut....und dann gleich ne ganze Serie...Cooool
Mal was sprichwörtlich für Nietenzähler
Grüsse,
Serge
|
|
|
|
|
08.08.2016, 21:57 Uhr
 stahlpanther
|
Hallo Serge,
falls Du mal nach Munster kommst, vielleicht zu Pfingsten, dann werden dort 3 x in 1:8 und 5-6 in 1:16 zu sehen sein.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
31.10.2016, 13:17 Uhr
 stahlpanther
|
Hallo Leute,
Nr. 4 ist nun auch fertig, es ist Hagen mit der Zusatzturmpanzerung und modifiziertem Antrieb von Spielberger, Alle MG,s und die Kanone sind mittels Servos angesteuert.









und hier noch Nummer 3 bis 5
Nummer 5 wird diese Woche auch noch fertig gestellt.

|
|
|
|
|
31.10.2016, 17:30 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Einfach nur gei.....
Sehr schön! Vor allem mal was anderes..... Hingucker!
Oli
|
|
|
|
|
31.10.2016, 18:34 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
geile Dinger!
Bin da ja etwas hin und her gerissen: Entweder so lassen, und sich an der Edelstahl-Messing-Bauweise erfreuen. Oder mit der typischen Splittertarnung versehen. Sieht man ja auch nicht sehr häufig, erst Recht die Farbtöne.
Heiko
|
|
|
|
|
31.10.2016, 20:57 Uhr
 stahlpanther
|
Hallo Leute,
zur Farbgebung, einer bleibt in Natura, sprich Edelstahl und Messing, einer wird in Feldgrau und einer denke ich mal, in der angesprochenen Splittertarnung.
Warum 5, kein Gemeinschaftsprojekt, ich habe einfach mal Lust auf etwas, was es nicht so häufig gibt und dann war mal geplant, für 100 Jahre deutschen Panzer, einige Modelle zu bauen,
insgesamt wurden bis jetzt 3 Stück in 1:8 und 5 Stück in 1:16 gebaut.
habe noch 5 Teilesätze gefertigt, welche alle noch gebaut werden. Nummer 1, Gretchen ist bei einem Vereinskameraden unter gekommen, Nummer 2 wird von Herbert versucht zusammen zubauen.
Es werden alle verschiedenen Panzerungsvarianten gebaut.
Als letzter Typ, wird der Typ gebaut, wo die 4 Seiten-MG,s genau in die Ecken gebaut wurden, bei diesem Typ gab es dann auch 4 Einstiegstüren, hier mal die Beschreibung,
Der Kampfwagen mit dem Namen „Hedi“ hatte Türen auf beiden Seiten, einen veränderten Turm und MG-Lafetten an den Ecken und am Heck. Er trug die Aufschrift „Panzer-Kampfwagen-Abteilung Regierungs-Treue-Truppen“, die Zahl 54 prangte auf dem Fahrzeug ebenso wie ein aufgemalter Totenkopf. Vermutlich wurde einer der verbliebenen Prototypen oder Fahrschulpanzer verwendet, indem man diesen mit einer Panzerung versah. Verwendung fand der Panzer ach bei der Niederschlagung des so genannten Spartakus-Aufstandes 1919 sowie unter anderem bei der Gründungsversammlung der neuen deutschen Republik in Weimar am 06. Februar 1919.
Gruß Michael
|
|
|
|
|
06.11.2016, 13:48 Uhr
 stahlpanther
|
Hallo Leute,
Schnuck ist nun auch fertig geworden, auch alle Mg,s und die Kanone mit Servos angesteuert,
als Antriebseinheit diesmal von Tamiya, gefällt mir bis jetzt an Besten.





und hier Lotti, Hagen und Schnuck bei einer kleinen Ausfahrt




|
|
|
|
|
10.11.2016, 23:35 Uhr
 Kodjak16

|
Hi Michael,
Deine Modelle sind echt sehr sauber gearbeitet. Sehr beindruckend................:3
Solltest die Modelle in Natur belassen um weiterhin die schönen Detail-Arbeiten zeigen zu können.
Grüße Frank
-- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
RAG-MM Gera
|
|
|
|
|
06.09.2017, 15:35 Uhr
 Leopold1A4

|
Servus Michael,
sieht gut aus, die drei in "Formations-Fahrt" nebeneinander hintereinander versetzt.
Schönes Bild.
Meiner soll "Cyklob" werden. Der steht auch wieder auf dem Tisch. -- _______________
Grüsse
Herbert
RAG MilitärModellBau
|
|
|
|
|