Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer Büffel Selbstbergeeinrichtung
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 11 Gäste und 78 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer Büffel Selbstbergeeinrichtung

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
25.05.2016, 13:49 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo !

wollte mal mein Projekt zeigen, die Selbstbergeeinrichtung vom Bergepanzer Büffel in 1/16. Der Nachbau besteht aktuell
aus 70 Einzelteilen.

http://www.directupload.net/file/d/4366/l644tuyv_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4366/l644tuyv_jpg.htm


Gruss
Hans-Peter
  
25.05.2016, 13:58 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
sorry, irgendwie bekomme ich das mit den Bildern nicht hin... Neuer Versuch:






  
25.05.2016, 14:06 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Peter,

70 Teile ist ja enorm, ist ein scharfes kleines Teil geworden.

--
MfG Chrisch
  
25.05.2016, 19:26 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Hans-Peter,

ein sehr geiles Einzelstück ist das geworden.
Sehr viel Details, mit Liebe gemacht.

TOP !
--
Gruß Gerhard
  
25.05.2016, 21:48 Uhr
Coyote besucht im Moment nicht das Board.Coyote eine private Nachricht schreibenCoyote


Wow:shock1: :shock1: :shock1:

Wenn man überlegt, dass dort mehr Teile verbaut sind wie bei so manchen Fertigpanzer.

Genial! :bounce:
--
Gruß
Eric
  
26.05.2016, 03:22 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Moin Hans-Peter

Wunderschön Dein Selbstbergedingens. Wenn Du jetzt noch sagst, das Du ohne CNC Fräse arbeitest, bin ich tief beeindruckt.
Der Rest von Deinem Büffel interessiert mich jetzt aber auch noch.


Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
26.05.2016, 08:11 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin Hans-Peter,
na das nenne ich mal sportlich; Hut ab. ;)
Dafür gibbet ein dickes "like"

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der mit dem Wolf fährt)
http://www.rk-modellbau.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 26.05.2016 08:11.
26.05.2016, 08:31 Uhr
leofreak besucht im Moment nicht das Board.leofreak eine private Nachricht schreibenleofreak


Morgen Hans-Peter,

einzelne Komponenten zeigen ist höchst unsportlich, nun musst Du auch den Rest zeigen!
Mach schon - her mit dem Schmuckstück!

Gruß André
--
Der mit dem Leo auf der AVUS war!
  
26.05.2016, 15:26 Uhr
Kradfahrer besucht im Moment nicht das Board.Kradfahrer eine private Nachricht schreibenKradfahrer
Hallo Hans-Peter,

sehr schönes Teil geworden!

Kannst mir jetzt zuschicken :))

Gruß Falko
  
31.05.2016, 11:17 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Hans Peter ,

das Teil sieht absolut genial aus :lickout: :lickout: :lickout: :lickout: Hut ab und meine grössten Respekt

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
31.05.2016, 22:24 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo !

vielen Dank für die vielen positiven Kommentare ! Als Werkzeug standen zur Verfügung: Säge, Feilen,
Proxxon Schleifer, Bohrmaschine und Lötkolben. Leider keine CNC-Fräse. Die Walzen habe ich mir von einem Bekannten
drehen lassen. Zu guter Letzt habe ich nun noch die beiden Halterungen angelötet, die Selbstbergeinrichtung
ist nun mit 72 Einzelteilen fertig gebaut. Muss gestehen, bin selber ganz zufrieden mit dem Ergebnis.




Mein Büffel selber ist derzeit nur teilmontiert, da einige Teile zum Lackieren abgebaut wurden. Schaut
derzeit ein wenig wild aus, teils ist er schon mit Farbe versehen, der Großteil der Lackierung steht noch aus,
aber seht selbst:



















Gruss
Hans-Peter
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: