Thema: Detaillierung der MTW M 113 Laufrollen von Peter Müller |
[ - Antworten - ] |
20.05.2016, 18:18 Uhr
 matze77

|
Hallo,
ich möchte euch hier kurz vorstellen, wie ich die MTW M 113 Laufrollen im Maßstab 1:16 von Peter Müller ( http://www.sonderfahrzeug-modellbau.com/ ) weiter detailliert habe.
In die schon sehr guten Laufrollen wurden mit Hilfe einer Bohrschablone pro Laufrolle 8 1,2mm und 20 1mm Löcher gebohrt. In die 1,2mm Löcher wurden dann passende Schrauben von Dieter Knupfer ( https://knupfer.info/shop/ ) mit Hilfe von Loctite eingeklebt. Die 1mm Löcher haben eine Tiefe von ca 1,5mm und deuten nur eine Vertiefung an.
Ein Baubericht vom MTW M113 wird in kürze folgen.
Gruß Matze




-- Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...
http://www.panzer-team.de
http://www.matze-modellbau.de
|
|
|
|
|
20.05.2016, 20:05 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Matze
Sehr schöne Arbeit, ich kenne diese Fleißarbeit, mache das auch so aber es rentiert sich sieht super aus.
Weiter so.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
20.05.2016, 20:26 Uhr
 Kradfahrer
|
Hallo Matze,
die Rollen sehen super aus. Sehr schönes Detail.
Gruß Falko
|
|
|
|
|
20.05.2016, 22:12 Uhr
 Leopold1A4

|
Hay Matze,
"Alles gesagt" (dem schließe ich mich voll an)
Freu mich auf den BB -- _______________
Grüsse
Herbert
|
|
|
|
|
21.05.2016, 09:45 Uhr
 cde_Evil-Homer
|
Moin,
schöne Arbeit.
Da wirken die Laufrollen völlig verändert, man könnte glatt meinen das wären völlig andere.
Grüße
Michael
-- http://forum.modelltechnik24.de
|
|
|
|
|
09.07.2017, 19:21 Uhr
 Zugfunker

|
Könntest Du mal bitte diese Bohrschablone zeigen? --
-- Stefan --
|
|
|
|
|
09.07.2017, 20:08 Uhr
 jhamm

|
quote: Original von Zugfunker:
Könntest Du mal bitte diese Bohrschablone zeigen?
--
-- Stefan --
Hi,
die ist doch im ersten Beitrag auf dem Bild zu sehen?!?!
-- Grüße
Jürgen
|
|
|
|
|
10.07.2017, 19:48 Uhr
 Zugfunker

|
Danke, die habe ich neben den gutaussehenden Felgen nicht wahrgenommen. --
-- Stefan --
|
|
|
|
|