Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Abrüstung-Ausserdienststellung
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 12 Gäste und 56 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Abrüstung-Ausserdienststellung

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
24.03.2016, 19:03 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,
hier mal ein paar Bilder von der Abrüstung und Verschrottung, Tiger 1 M1:4
Brauchbare Teile ausgebaut der Rest geht in die Schrottonne.











letzte Fahrt zur Endstation Schrottonne







  
24.03.2016, 19:19 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... na das nenne ich mal Demilitarisierung ;D


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
25.03.2016, 00:22 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Michael,

was war denn daran schlecht?
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
25.03.2016, 00:39 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Nunja,

GFK ist einfach kein Stahlblech........
Michael heisst eben nicht GFK-Panther sonder Stahlpanther. :D
Wo kommen wir da hin wenn wir dem eigenen Namen untreu werden...... :))

Grüße
Michael
--
http://forum.modelltechnik24.de
  
25.03.2016, 18:39 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Auch nunja:

das gesamte Fahrwerk samt Aufhängung ist ja schon Stahl; da kommt es auf die paar GFK-Teile nicht mehr an. Schlimmstenfalls hätte man die auch noch durch ein paar Blechplatten ersetzen können, oder?
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
25.03.2016, 18:42 Uhr
essiturbo besucht im Moment nicht das Board.essiturbo eine private Nachricht schreibenessiturbo


quote:
Original von Oldchap:
Auch nunja:

das gesamte Fahrwerk samt Aufhängung ist ja schon Stahl; da kommt es auf die paar GFK-Teile nicht mehr an. Schlimmstenfalls hätte man die auch noch durch ein paar Blechplatten ersetzen können, oder?
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6


Also wenn ich ehrlich bin tat mir das auch schon ein bischen weh so eine Tigerwanne im Schrott landen zu sehen.Ich kann mir vorstellen das sich bestimmt jemand für etwas Geld "obwohl in diesem Maßstab was schwerer" gefunden hätte um daraus wieder was zu nmachen.
Nu isser aber fort ;(


--
Gruß Jörg!!!
  
25.03.2016, 19:05 Uhr
Abteilix besucht im Moment nicht das Board.Abteilix eine private Nachricht schreibenAbteilix


Werter Stahlpanther,
ich bin in diesem Forum nur ein Besucher - dies gleich vorweg. Und habe meinen letzten Modellpanzer im Jahr 1976 gebaut. Es war ein Königstiger M 1:35 (oder 32) von Tamiya. Und der wurde dann leider mit einem selbstgebauten Panzerabwehrlenkflugkörper (Wirkladung "Weinbergschlag) in einem sinnlosen Gefecht vernichtet.
Aber ich frage mich, warum so eins schönes Stück in den Schrott wandern musste. Man hätte doch verkaufen können. Oder brauchen Sie die Baugruppen, um den "Phönix aus der Asche" auferstehen zu lassen? Das wäre natürlich toll.
Lieben Gruß,
Abteilix
  
25.03.2016, 19:40 Uhr
stahlpanther besucht im Moment nicht das Board.stahlpanther eine private Nachricht schreibenstahlpanther
Hallo Leute,
ich habe seit 2 Jahren versucht den Tiger komplett fahrbereit mit Funke und neuen Akkus zu verkaufen,
der letzte Preis lag bei 10500,00 Euro, wurde im Prinzip nur verschaukelt und da ich Platz brauchte, ja auch mein Platz ist leider begrenzt, musste nun dieser Tiger dran glauben. Den Platz brauche ich für ein neues Projekt, es wird ein 560 KG Bolide, die erste Probefahrt , allerdings nur die Wanne, war letztes Wochenende im Panzermuseum Munster, noch kein Gelände, nur fester Untergrund, die Getriebe und Motore müssen 2-3 Stunden ohne zu große Belastung eingefahren werden.

Gruß Michael
  
26.03.2016, 01:43 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Michael,

vllt. hätte sich ja z.B. im Bigtanks-Forum ein Interessent entweder für den gesamten Panzer oder aber für das ausgeschlachtete Unterteil gefunden? Dort sind im Moment die 1:4-er recht gefragt! Und zwischen 10,5 k€ und NULL (Verschrottung) wäre da ja -natürlich unter Abzug der verwerteten Teile- auch noch ein gewisser Spielraum gewesen, oder? ;)


Allerdings weiß ich auch, daß wir ein Volk von Schnäppchenjägern und basarmäßigen Feilschern geworden sind, die am liebsten alles "geschenkt oder noch billiger" haben wollen. Da muß man dann wohl Verständnis für jemanden haben, der so ein Teil lieber gleich ganz wegwirft als es zu einem besseren Schrottpreis zu verschleudern.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Oldchap am 26.03.2016 01:48.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: