Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Schwerlasttransporter SLT 50-3 MSA ( 8x8 im ISAF Tarn Schema )
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 20 Gäste und 84 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Schwerlasttransporter SLT 50-3 MSA ( 8x8 im ISAF Tarn Schema )

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) 
11.04.2016, 18:13 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal wieder ein paar Bilder, von dem was sich getan hat.

Der Entwurf vom Reserverad Halter



Mehr Platz, wäre wünschenswert.





Im Anschluss folgte die Vorbereitung der Plattform für den Zusammenbau.



Dann Stand noch reinigen und bearbeiten der vorderen Auftritte auf dem Programm.




Danach konnte die Plattform selbst mit Dummy Riffel Poly vorbereitet werden.





Parallel habe ich mal versucht, der Sattelplatte eine optische Aufwertung zu geben.



Fortsetzung folgt.......................
--
Gruß Gerhard
  
16.04.2016, 16:40 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

anbei mal wieder ein paar Fortschrittsbilder vom SLT.





Nun kann auch endlich an der Plattform mit dessen Aufbau weiter gemacht werden.



Und wieder folgen Details über Details am Heckbereich.











Als Lockerungsübung mal die Montage der Hemmschuhe oder auch Unterlegkeile genannt.




--
Gruß Gerhard
  
16.04.2016, 16:49 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

das wird ein schönes "Long Vehicle" !!!

... hab dir ja auch genug Vorlagen gegeben ;D

Das Problem wird nur sein ... die beiden Zusatzlampen (Rückfahrscheinwerfer und Nebellampe) hänge da total doof.
Nicht das du sie da doof hingehangen hast ... Nein - sie sind ja auch im originalen da.
ABER im originalen wird das Fahrzeug zum tragen ja auch nicht vorne unter der Stoßstange und hinten unter der Hecktraverse angefast.
Und genau da ... hinten ... hänge die beiden Lampen - ganz blöd zum anfassen :D ;( :D



Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 16.04.2016 16:55.
16.04.2016, 20:42 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Dik,

ich brauche meinen SLT nicht tragen, meiner kann schweben ;D

Ne, ne Du, ich nehmen ihn hinten an der Quertraverse auf.
--
Gruß Gerhard
  
16.04.2016, 23:02 Uhr
Kodjak16 besucht im Moment nicht das Board.Kodjak16 eine private Nachricht schreibenKodjak16


Hallo Gerhard,

schaut bis jetzt super aus. Gibt nichts zu meckern. Wenn man bedenkt wie er vorher aus sah.....:-p :-p
Macht Spaß Deinen Baubericht zu verfolgen. Weite so.

Grüße Frank

--
--- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
  
17.04.2016, 09:58 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus Gerhard,

sehr schöne Detailarbeit. Der SLT ist der Hammer:look:
--
Gruß
Peter
  
17.04.2016, 17:16 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Männers,

Danke Euch.

Die Details nehmen sehr viel Zeit in Anspruch, also weiter geht's mit dem Detailgrab.





Die externe Luftversorgung.



Dann folgte die Verkleidung der Druckluftkessel auf der Plattform.



Parallel hierzu wurde der Staukasten verkleidet.



Der Halter für den zusätzlichen Kanister auf der linken Seite.



Montage des Kanisters.



Zwischendurch gab es dann mal Leitungen.




Wer kann folgendes Rätsel lösen.


Laut dem Tankograd, gibt es nur noch bei der MSA Version 2 Sitzplätze.
ich würde gerne wissen, wie es links vom Beifahrer aussieht, worauf der Schütze an der Drehringlafette steht.
Einen Sitz zum umklappen gibt es ja nicht mehr.

Eventuell hat hier jemand ein Bild, damit das Rätsel gelöst werden kann.


--
Gruß Gerhard
  
18.04.2016, 09:38 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Gerhard ,

der SLT wird ein Hammermodell ,das ist jetzt schon klar und kann nicht bestritten werden:rotate: :rotate: :rotate: :rotate:

Was den Innenraum angeht ,kann ich nur soviel sagen : Zwischen den beiden Sitzen ist der Batteriekasten ,auf dem waren die beiden mittleren Sitze befestigt .
Ich kann mir nur vorstellen , daß die beiden Sitze einfach weg sind und für den MG-Schützen eine Konsole darauf ist damit er auf die richtige Höhe kommt .
Vorher hat er auf der umgeklappten Rückenlehne ,die mit Riffelblech versehen war , gestanden und war somit ein gutes Stück höher.

Leider ist auf dem Bild im Tangograd die Abdeckung des Batteriekastens ausgebaut.
Was allerdings interessant ist , ist das Zusatzteil vor dem Batteriekasten ( Tangograd ,Seite 64 ,Bild unten in der Mitte ) .

Weiter kann ich leider auch nicht helfen

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
18.04.2016, 19:54 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Michael,

Danke für Deine sehr detailreiche Ausführung.
Mal sehen ob das Rätsel der Konsole gelöst werden kann.

Besten Dank
--
Gruß Gerhard
  
19.04.2016, 18:02 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

habe mal wieder ein paar Schritte am SLT dokumentiert.

Hier mal der Status.

Die Auftritte wurden mal mit Deko Material verkleidet.



Dann stand pimpen der Bergewinden auf dem Programm.



Der Behälter für den Feuerlöscher darf natürlich nicht fehlen.



Das aufbereiten der Luftfilter stand auch auf der Lop Liste.



Danach folgte die Anfertigung der Pumpe und das Verkleiden des Staukastens.





Fortsetzung folgt.................................


--
Gruß Gerhard
  
19.04.2016, 19:27 Uhr
Zebolon besucht im Moment nicht das Board.Zebolon eine private Nachricht schreibenZebolon


Hallo Gerhard,

Du legst mal wieder eine ordentliche Schlagzahl vor. - Das wird ein tolles Modell.

Schöne Grüße

Peter
--
http://www.hpk-modellbau.de
  
20.04.2016, 17:40 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Peter,

danke Dir !

Hier mal ein Bild vom Staukasten, welcher weiter mit Scharnieren bestückt wurde.


--
Gruß Gerhard
  
21.04.2016, 20:35 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Gerhard,

alles drin alles dran, saubere Arbeit. Wird noch was mit den Reifen gemacht? Ich find das immer schade, wenn die klobige Profilierung dann nicht mehr mit dem supersauberen Rest harmoniert.


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
22.04.2016, 19:17 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Olaf,

die erste Lieferung der Reifen für die Zugmaschine ist bereits eingetroffen.
Die Montage erfolgt aber erst kurz vor dem Lackierprozess.
Aber das dauert noch ja so ..........................lange



Anprobe.


--
Gruß Gerhard
  
23.04.2016, 09:34 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Gerhard ,

ám Staukasten müsste zwischen die beiden Klappen noch eine Querstrebe rein ,an der dann die Schaniere der unteren Klappe befestigt sind (anbei ein Bild ,allerdings auch bei mir ein Fehler ,die Schaniere und Verschlüsse müssten auch an der Querstrebe sein ) ;)
Reifen schauen gut aus ,hat der gute Onkel Tom da etwa neue gemacht ? Die auf Deinem Bild sehen irgendwie besser und breiter aus als die ,die ich drauf habe





Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 23.04.2016 09:37.
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: