Thema: Henglong Challanger kurz vorstellung. |
[ - Antworten - ] |
27.02.2016, 10:40 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Christian,
sieht gut aus ... läßt sich wieder viel draus machen !
HL ... ich nehme mal an Kunststoffketten, Kunststofflaufrollen und im inneren die üblichen Hl-Komponenten ???
Nu mach ma uff das Ding
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
27.02.2016, 17:13 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Sieht (leider.....) gut aus. Schade, das so etwas nur noch aus China kommt.
Oli
|
|
|
|
|
27.02.2016, 17:25 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
|
27.02.2016, 17:36 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@ Norbert
...wassss du hast dir solch einen Plastikbomber -Tupperware- gekauft....jetzt bin ich aber sehr "Enttäuscht" von dir.Der sieht doch nur auf den Fotos einigermassen gut aus.Den würde ich Geschenkt nicht nehmen...alleine weil er schon von HENG LONG
ist.Ohne Tuning Teile geht doch dar gar nichts...warte mal ab.
Bernd
--
Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 27.02.2016 17:38. |
|
|
27.02.2016, 18:29 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
@Schatzi - ist doch genauso Plaste wie Tamiya
Wenn meiner da ist, schauen wir mal. Ich denke, die Kiste ist am Ende ne gute Basis für mehr .
Habe hier auch schon Tankograd 9021 liegen - Challanger 2 .
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|
27.02.2016, 18:46 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Norbert -Mausespeck-
...wir werden sehen,aber ob ich für "soetwas" eine Kiste baue,weis ich noch nicht
Bernd -- Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
|
|
|
27.02.2016, 21:10 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Fish & Chips Liebhaber,
ja das wär auch noch was für den hohlen Zahn. Aber nen ordentlicher Sound muß rein, nicht das HL-Standardgebrummel...
https://youtu.be/rTWzmof986Q
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
28.02.2016, 18:05 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Dat wär ne Basis für diesen Mordsbergepanzer CHARRV !!!!!
Ich machs......
Oli
|
|
|
|
|
01.03.2016, 11:24 Uhr
 chris3
|
moin
jau, der BergeChally mus auf jedenfall kommen.
und so schaut es innen aus. da gibts eigentlich nichts neues, auser das die innen wanne wohl gänzlich ohne verstrebungen auskommen muss lol. zum Up graden aber ein sehr gute basis und voll metalfahrwerk und kette wird es ja bald sowiso geben von daher auf jedenfall eine bereicherung für die Modellpanzer gemeinde.



cu christian -- http://Www.Ludwigs-Hobby-Seite.de
|
|
|
|
|
01.03.2016, 12:50 Uhr
 Einheitsdiesel

|
quote: Original von Norbert:
@Schatzi - ist doch genauso Plaste wie Tamiya
.....
Gruß Norbert
--
... irren ist menschlich, Norbert.
Das ist mitnichten der gleiche Plastik wie bei Tamiya. Ich habe schon zig-Tamiya-Oberwannen in Bremsflüssigkeit entlackt, ob die nun 1 oder 3 oder sogar 10 Tage drin gelegen haben, die kamen sauber raus, je nach Lackdicke waren die unterschiedlich lange drin.
Der Plastik war ok, nicht angefresen oder sonstwie angegriffen.
Dann hab ich ne HengLong Oberwanne vom Jagdpanther entlacken wollen und ins Bremsflüssigkeitsbad gelegt.
Nach 24 Std. war der Kunststoff/Plastik nicht mehr grau, sondern schlohweiß !!! Die Oberfläche konnte man mit den Fingernägeln abschaben, und überall hatte die (vorher völlig intakte) Oberwanne Risse bekommen.
Der HL-Plastik ist von keiner guten Qualität, hier bereits beginnt der Preisunterschied.
Hab trotzdem Spass damit !!!
Gruß
Stephan
-- 3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89
|
|
|
|
|
01.03.2016, 15:39 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Stephan,
ich habe ja nicht gesagt, dass die Qualität identisch ist
Ganz ehrlich, das wird mein erster HL sein. Und das man natürlich Abstriche bei dem Preis machen muss, ist mir schon klar .
Aber am Ende hat sich HL mit seiner Produktpalette vor Tamiya gesetzt. Klar haben die am Anfang nur kopiert, aber in der Zwischenzeit bringen die eigene Sachen raus. Und nach kurzer Zeit gibt es dann auch entsprechendes Zubehör, womit man am Ende an einige Maßstäbe bei Tamiya rankommt.
An der Stelle - hätte Tamiya den auf den Markt gebracht, hätte ich mir den gekauft, Aber was machen die schon? - Leider am Ende nichts. Kein M1, kein Challanger 2. Und das ist nur die Neuzeit. Wk II haben die auch etliche Modelle rausgebracht .
Meine persönliche Meinung - wenn Tamiya hier seine Firmenpolitik nicht ändert, können die in den nächsten Jahren alles in 1/16 einstampfen. Dann haben die leider die Entwicklung verpennt.
Gruß Norbert
-- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|
01.03.2016, 17:01 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Norbert,
ich gebe dir vollkommen Recht und schließe mich deiner Meinung an !
Jeder weiß wohl das Qualitätsmäßig der HL weit hinter dem Tamiya steht.
Die HL-Komponenten sind eine *relativ* gute Ausgangsbasis für das ein oder andere Modell.
... alles eine Frage das Geldes und der Bereitschaft wie weit man gehen will.
Schade ist wirklich das Tamiya nicht nachkommt !
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
01.03.2016, 19:02 Uhr
 chris3
|
moin
genau, das HL plastik ist vieleicht nicht das beste, aber eine 30 jahre alte tamiya leo rückwand ist auch nicht mehr optimal.
Davon ab würde ich auch nie auf die idee kommen Plastik über längere zeit in Bremsflüssigkeit zu parken, danach ist selbst gutes plastik nicht mehr das alte ;-).
HL ist ein guter einstig und das voranden zubehör ist top,... die kommende chalanger wanne ist ein traum damit würde man auch noch tamiya aufwerten , wenn es den einen tamiya chally geben würde.
cu christian -- http://Www.Ludwigs-Hobby-Seite.de
|
|
|
|
|
02.03.2016, 17:41 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Heute kam der DHL Mann und brachte mir meinen
Anbei paar Bilder





Ganz schön viele Teile dabei. Die Decals habe ich jetzt sogar vergessen
Und leider ist das Ladegerät nicht für Deutschland geeignet, da ich meinen ja von der Insel habe .
Gruß Norbert
-- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|