Thema: Tamiya 1:16 RC JGSDF Panzer Typ 10 Full Option |
[ - Antworten - ] |
07.01.2016, 00:35 Uhr
 Mucky

|
Hallo
2ter Durchgang!
zuvor noch die Stützrollen mit einem Schrumpfschlauch ausgestattet!
Tarnmuster
Die Laufrollen gefallen mir sehr gut wenn es bloß Gummi wäre!
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
07.01.2016, 17:51 Uhr
 Frisco

|
Hallo Gilbert...
Wahnsinn...sieht top aus!
Hast mal wieder alles gegeben;)
Wenn ich doch endlich Zeit hätte würde ich auch einen Type10 bauen -- Gruß Christian
|
|
|
|
|
07.01.2016, 20:53 Uhr
 Schose

|
Hallo Gilbert
Tolle Arbeit
Alles sehr sauber gebaut
Lese gerne weiter -- Gruß Georg
|
|
|
|
|
07.01.2016, 22:22 Uhr
 Mucky

|
Hallo
Freut mich wenn es gefällt!
Hab heut mal die Schwingarme und Getriebe montiert!
Wie an den Bildern zu sehen soll laut Tamiya über das große Loch bloß ein Alugewebeband kommen!
Da vertraue ich dem Aluband zu wenig!
Hab eine 1mm Kunststoffplatte angepasst, unten beim Getriebe sind es 2mm Wandstärke somit ist es da gleich eingekeilt und kann nicht nach innen! Danach mit dem Aluband befestigt.
Warum kompliziert wenn es einfach auch geht
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
15.01.2016, 23:55 Uhr
 Mucky

|
Hallo!
Heute ging es endlich wieder weiter!
Lackierarbeiten teil3 Klarlack.
Als nächstes versuche ich mal ein wash da er ja reichlich detailliert ist und ich finde das sollte man auch sehen!
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
19.01.2016, 21:25 Uhr
 Titus75
|
Servus Gilbert,
ein toller Baubericht. Ich habe die Tage auch meinen Bausatz bekommen und er harrt der Anfänge.
Dazu gab´s noch die verfügbaren Tuningteile von AFV.
VG
Tom
|
|
|
|
|
19.01.2016, 22:52 Uhr
 Mucky

|
Hallo Tom!
Freut mich dass er dir gefällt!
Außer auf ein paar Kleinigkeiten wirst du sicher viel Spaß und Freude mit dem Typ 10 haben! Ich für meinen Teil habe sie!
Ich hoffe wir sehen dann auch ein paar Bilder von deinem Panzer!
Zurzeit komm ich leider nicht weiter aber bald kann ich wieder ein paar Bildchen einstellen.
Mfg
Gilbert
-- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
24.01.2016, 10:56 Uhr
 raimund_illing

|
Hallo Gilbert,
schön ausführlicher Baubericht. Drei Dinge, die ich bei meinem Typ10 nicht so richtig hinbekommen habe:
1. Bei mir waren die vorletzten Schwingarme rechts und links so stark gefedert, dass ich das Modell mit Anglerblei auflasten musste. Das kostet natürlich Energie und belastet das Getriebe in Kurven sehr.
2. Bei mir haben die Gleisketten an den Seitenschürzen vorne und hinten lautstark gescheuert.
3. Die Wanne ist -abgesehen von den beiden Turmluken- fast hermetisch abgeschlossen. Der tolle V8-Sound dringt daher nur sehr gedämpft nach außen.
Bin auf Deine Erfahrungen und ggf. Abhilfen sehr gespannt. Ansonsten viel Erfolgt und weiterhin viel Freude beim Bau!
--
Gruss Raimund
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von raimund_illing am 24.01.2016 15:22. |
|
|
24.01.2016, 20:19 Uhr
 Mucky

|
Hallo Raimund
Danke für deine Erfahrungen bei deinem Typ 10
Da ich leider noch nicht so weit bin kann ich dir natürlich noch nichts Konkretes dazu sagen bis auf die vorletzten Schwingarme!
Da die ja gegengesetzt eingebaut werden haben sie natürlich mehr Vorspannung da müsstest die nur gegenseitig tauschen dann ist das Problem gelöst!
Aber ich denke das Getriebe sollte das locker packen! Ich habe selbst bei meinem Leo2 einiges an Metallteilen und zusätzlich 1Kg Blei an Bord damit er ein schönes Fahrbild hat da kommt er schon auf 7,5Kg und ich denke bei den Büffeln ist es noch mehr!
Bei dem Sound habe ich schon so etwas vermutet aber da muss ich noch abwarten um genaueres sagen zu können! Aber da halte ich dich sicher am laufenden!
Mfg
Gilbert
-- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
24.01.2016, 23:13 Uhr
 Mucky

|
Sodale
Seit langem wieder mal Bilder vom Baufortschritt!
Lackierarbeiten sind zu 99% abgeschlossen
Hier mal ein Vorgeschmack was da die nächsten Tage so kommt!
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
25.01.2016, 07:57 Uhr
 Titus75
|
Sieht doch klasse aus.
Das mit dem Sound dachte ich mir auch schon. Ich werde unter den Ätzteilen Material aussparen, dann sollte es besser werden. Habe ich bei meinem ersten Büffel auch so gemacht.
Ein erster Batterietest zeigte bei mir, dass eine Silberbüchse kaputt ist.
|
|
|
|
|
25.01.2016, 08:52 Uhr
 Frisco

|
Na da ist schon das Farbkleid drauf... sieht escht klasse aus Deine Lackierung! -- Gruß Christian
|
|
|
|
|
25.01.2016, 11:54 Uhr
 Mucky

|
Hallo!
Ja werde das auch unter den Ätsteilen machen am Abend gibt es dann Bilder davon.
Ist natürlich nicht optimal wenn jetzt schon so manche teile den Geist aufgeben.
Ich denke mal das der Typ 10 unter Zeitdruck auf den Markt geworfen wurde,
da ja das ein oder andere nicht so ganz optimal gelöst ist und der Liefertermin nicht gehalten werden konnte!
Mfg
Gilbert
-- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
25.01.2016, 20:51 Uhr
 Mucky

|
Hallo
So könnte es klappen!
Die Löcher sind zwar nicht 100% angeordnet aber das ist Absicht!
Man sieht sowieso nichts wenn die Gitter drauf sind.
Mit Blitzlicht erkennt man es gerade noch!
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|
25.01.2016, 23:26 Uhr
 Mucky

|
Noch ein paar Bilder vom Fahrwerk
Mfg
Gilbert -- Geduld ist eine Tugend!
|
|
|
|
|