Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Tamiya 1:16 RC JGSDF Panzer Typ 10 Full Option
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 21 Gäste und 78 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tamiya 1:16 RC JGSDF Panzer Typ 10 Full Option

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) 
08.12.2015, 14:15 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hallo zusammen!

Ich werde mich in Nächster Zeit mit den neuen Tamiya Typ 10 Full Option Modell
Beschäftigen!
Mein Beweggrund zu diesem Modell ist schnell erklärt!

1. 66 Baustufen bis zum fertigen Modell (lt. Anleitung)!
2. Die Vielzahl an Optionen im Gegensatz zu den WW2 Modellen
für denselben Preis!

Mfg Gilbert
  
08.12.2015, 14:51 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Vorab ein paar Bilder von der Box!












Der erste Eindruck

Meiner Meinung nach war bzw. ist der Leopard 2A6 Hochwertiger präsentiert!
  
08.12.2015, 15:16 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


In der Box!










Zum Glück ist das Getriebe noch nicht zusammengebaut da es von Vorteil ist wie beim Leopard
ein Paar Teile zusammen zu kleben!

Mfg
Gilbert
  
08.12.2015, 16:00 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hier die Rc-Technik



Ich denke nicht das das mit der DMD des Leo2 Kompatibel ist!:shock1:
Somit gibts keine neuen Waffenrichtantrieb für ihn!

Mfg Gilbert
  
08.12.2015, 16:55 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Gilbert !
Danke für Deinen Bericht über den Typ 10. Hatte bislang noch keine Details von diesem Bausatz gesehen. Habe nur gehört, die Laufrollen sind nicht mit Gummibandagen versehen, wie beim Leo 2, ist das wirklich so ? Würde mich ja wundern, dass
Tamiya hier m.E. einen Rückschritt einlegt.

Gruss
Hans-Peter
  
08.12.2015, 17:41 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hallo Hans-Peter

Ja ist leider so wie schon oft gehört!
Bin noch beim überlegen ob ich da etwas ändere.
Die Ketten haben auch keine Laufpolster.
Wird in Japan nicht notwendig sein da die dort Keinen Asphalt kennen!
Doch die Gummimattten an den seiten sind aus hartem Gummi!

Hier ein Bild von den Laufrollen.
Oben die Laufrollen und unten der Kunststoffgummi!:) )


  
08.12.2015, 17:43 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Getriebe ist fertig.





Mfg
Gilbert
  
08.12.2015, 17:55 Uhr
Impact besucht im Moment nicht das Board.Impact eine private Nachricht schreibenImpact
Hallo Gilbert,
Endlich gibt es mal ein ausführliche Bericht über den Typ 10 :)
Ich werde jedenfalls dein BB verfolgen ;)
  
08.12.2015, 18:18 Uhr
jobeck besucht im Moment nicht das Board.jobeck eine private Nachricht schreibenjobeck


....typisch TAMIYA, da fängt die Qualität schon bei der Verpackung an...
....immer wieder ein geiler Anblick ;-)......
--
Grüße, Jo

Leopard 2a6
Tiger II
  
08.12.2015, 20:01 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Gilbert!

Ich schließe mich den Vorrednern an, vielen Dank für diesen ersten Bericht!
Mein erster Eindruck vom Sehen bei Dir:

Nur-Kunststoff-Rollen= unverständlich, da ja schon zweiteilig ausgeführt - was soll das? AFV bitte handeln ;) ...

Elektronik= Komisches Sammelsurium von Einzelplatine und teilgekapselter Elektronik- schaut aus wie ausse Zubehörbude - klarer Rückschritt.

Kette ohne Polster - gerade auf empfindlichem oder rutschigen UNtergrund indoor suboptimal - Rückschritt gegenüber den Spitzen-Endverbinderketten der anderen Modelle.

Klasse hingegen die Metallwanne, hatte schonmal eine vom Standmodell in der Hand.
Verpackung finde ich auch einen Tick weniger exclusiv, wäre mir persönlich aber sowas von wurscht nach dem Fertigbau fliegt die eh in die Mülle.

Bitte weiter berichten!

--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
08.12.2015, 21:13 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hallo

Bis jetzt ziemlich ernüchternd!
Der Korrektur Zettel der beiliegt (A4) listen 9 Fehler auf die in der Bauanleitung gemacht wurden!

Bin gespannt was da auf mich zukommt!:dance1:

Mfg
Gilbert
  
09.12.2015, 19:27 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hallo

Hier die ersten arbeiten an der Wanne.
Hab sie zuvor kurz mit einem Schleiffließ bearbeitet. Damit die Farbe später besser haftet.









Mfg
Gilbert
  
09.12.2015, 19:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Interessanter Bericht. Bitte fortführen! Keine "bessere" DMD T07????????? Sehr enttäuschend...... aber der Antrieb und das Überlagerungsgetriebe sehen identisch Leo2 A6 Tamiya aus, oder????????

Oli
  
09.12.2015, 20:16 Uhr
jobeck besucht im Moment nicht das Board.jobeck eine private Nachricht schreibenjobeck


...das mit dem "komischen Sammelsurium" der Elektronic hat schon seine Bewandnis und wird von anderen, die das Modell schon gebaut haben, für gut befunden.
Vielleicht nicht gleich beim Anblick von ein paar Bildchen urteilen.
Auch die Waffenstabi, die schon mit bei ist, arbeitet auf hohem Niveau u. funktioniert hervorragend.
Also auch hier Fortschritt und nicht Rückschritt.
Bericht:

http://www.heng-long-panzerforum.com/index.php?page=Thread&threadID=19286



Einzig die fehlenden Laufrollengummis u. Kettenpolster sind auf Anhieb zu bemängeln.
--
Grüße, Jo

Leopard 2a6
Tiger II
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von jobeck am 09.12.2015 20:17.
09.12.2015, 21:20 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Halo Oli!
Ja Getriebe ist ident bis auf eine kleine vertiefung links.
Sieht zwar jetzt größer aus da es auf der Lautsprecherbox liegt aber hat die gleichen Abmessungen!



Der Unterschied der Ketten
Leopard 2
Typ 10






Das mit dem Waffenrichtantrieb war auch ein Grund zum Kauf :D

Mfg
Gilbert
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: