Thema: Bergepanzer 3 Büffel im Maßstab 1:16 von AFV Model |
[ - Antworten - ] |
06.05.2016, 11:23 Uhr
 Tiger-Ass

|
Hallo Gerhard,
ein sehr schönes ...... ach was der Sabber läuft mir aus dem Mund und ich klebe am Bildschirm.......
Saugeil !!!!!!!
Ich hätte eine Frage zu der Besatzung. Welche Figuren Bauteile hast Du genommen?
Der Bärtige könnte eine Verlinden Figur sein, aber der Kommandant ?????
Liebe Grüße
Daniel
|
|
|
|
|
06.05.2016, 19:07 Uhr
 EICHE

|
Hallo Daniel,
der Kopf des Fahrers ist ein Verlinden.
Der Rumpf ist aus der Tamiya Besatzung entstanden.
Beim Kommandanten ist der Kopf auch ein Tam., jedoch JGSDF. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
17.05.2016, 20:24 Uhr
 Coyote

|
Absolut wunderschön gebaut! Die Details, die Arbeit die dort drin steckt... Klasse! Mal ganz abgesehen davon, was dort an Finanzen drin steckt.
Wird es noch ein weiteres Video vom Gonzo geben? -- Gruß
Eric
|
|
|
|
|
18.05.2016, 17:56 Uhr
 EICHE

|
Hallo Eric,
klar wird es ein weiteres Video vom GONZO geben.
Der GONZO wird wieder in Action treten in Verbindung mit dem ISAF SLT.
Das wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, bis das Monster fertig gestellt ist.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
18.05.2016, 19:34 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Die Antirutsch- Matten ("Besandung") wirken etwas grob. Das fällt negativ auf (zumindest mir). Ansonsten tolles Modell!
Oli
|
|
|
|
|
19.05.2016, 20:30 Uhr
 EICHE

|
Hallo Oli,
bei den Anti Rutsch Belägen musste ich sparen!
Es reichte hier nur noch für Ideal Standard Material aus dem Baumarkt.
Das Dingens findet man unter den Klebebändern und wird in der Regel auf Treppenstufen aufgeklebt.
Habe hier schon diverse Hersteller getestet aber noch keinen gefunden, der eine sehr feine Körnung von 240 oder 280 anbietet.
Mal sehen ob ich in der Bucht bei Gelegenheit etwas besseres finde.
Kann aber damit leben -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
19.05.2016, 20:47 Uhr
 Gremlin85
|
Würde eigentlich nicht auch Schleifpapier mit entsprechender Körnung gehen?? Benutze sonst auch das gleich wie du. Jedoch suche ich auch eine passende Alternative. -- MkG
Markus
\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"
|
|
|
|
|
19.05.2016, 22:00 Uhr
 Einheitsdiesel

|
quote: Original von EICHE:
Hallo Oli,
bei den Anti Rutsch Belägen musste ich sparen!
Es reichte hier nur noch für Ideal Standard Material aus dem Baumarkt.
Das Dingens findet man unter den Klebebändern und wird in der Regel auf Treppenstufen aufgeklebt.
Habe hier schon diverse Hersteller getestet aber noch keinen gefunden, der eine sehr feine Körnung von 240 oder 280 anbietet.
Mal sehen ob ich in der Bucht bei Gelegenheit etwas besseres finde.
Kann aber damit leben
--
Gruß Gerhard
... auch schon Schablone, Sprühkleber und Quarzsand (gesiebter Vogelsand) versucht ?
Gruß
Stephan -- 3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89
http://rad-kettenwerkstatt.jimdo.com/
|
|
|
|
|
19.05.2016, 22:24 Uhr
 Abteilix

|
Ich bewundere ja alle Modellbau-Künstler - das meine ich genau so - in diesem Forum. Und deshalb frage auch ich mich, warum bei einem solch traumhaften Modell einer so simplen Geschichte wie dem Rutsch-Schutz "gespart" wurde. Ich meine auch, dass dieser "Patzer" (nicht bös gemeint!!!) dem Modell ein wenig von seiner "Excellenz" nimmt.
Abteilix
|
|
|
|
|
20.05.2016, 06:21 Uhr
 Coyote

|
Ich möchte da jetzt nicht auch noch drauf herumreiten, sondern eher "verteidigen". Ich glaube ja schon fast dran, dass es an dem von Hause aus angebrachten Antirutschbelag (ok, gegossenem) bzw. durch die zusätzlich angebrachte Schicht aus dem Baumarkt.
Denke dadurch wirkt es noch erhabener und somit fällt es mehr auf.
Ps: ok sieht sehr schlimm aus, ich opfere mich und stelle ihn in meine Vitrine. -- Gruß
Eric
|
|
|
|
|
20.05.2016, 13:37 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
Ist schon ein tolles Modell, Respekt an den Erbauer und wenn Olli das nicht erwähnt hätte, wäre es Keinem aufgefallen
Und 1000% gibt's doch garnicht , irgendwo ist immer was -- Gruß
Frank
Königstiger 1:10 Baubericht
|
|
|
|
|
25.06.2016, 17:34 Uhr
 EICHE

|
Hallo Männer,
nachdem mein Hebegeschirr standardmäßig am Triebwerk verbaut ist, musste ein neues her.
Hier mal das neue, welches in Fahrrichtung hinten rechts verbaut ist.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
26.06.2016, 08:19 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Ich möchte nochmal zum Thema "Antirutschbeläge" kommen.
Ich nehme triviales Sandpapier aus dem Baumarkt und verklebe es mit "Pritt". Das habe ich seit Jahren bei allen meinen Modellen so gemacht. Versuche mit ablösen der Besandung vom Papier oder "aufkrümeln" von irgendwas auf Kleberoberflächen- aus meiner Erfahrung- alles Grütze!
Sandpapier schön mit Pritt aufkleben.
Oli
|
|
|
|
|
26.06.2016, 17:03 Uhr
 EICHE

|
Hallo Oli,
Danke für Deinen Trick.
Ich werde mal die Augen offen halten.
Wenn ich was alternatives finde, lass ich es Euch wissen.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|