Thema: Bergepanzer 3 Büffel im Maßstab 1:16 von AFV Model |
[ - Antworten - ] |
24.01.2016, 18:43 Uhr
 EICHE

|
Hallo Männers,
der Büffel hat einen Namen bekommen.
"GONZO"
Und jetzt auch ist auch der Schlauch an der hinteren Tür aufgeräumt.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
29.01.2016, 19:06 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
hier mal noch ein paar Bilder vom Büffel mit Tageslicht.
Sobald ich etwas Freizeit habe, gehe ich mal in die Nähe vom Steinbruch für Außenaufnahmen.
Dann mal mit etwas Ballast im Heckbereich.
Melde mich wieder mit neuen Bildern, da der Schnee ja nun wieder weg ist -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
30.01.2016, 08:31 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Gerhard,
schönes Ding. Besonders gut umgesetzt (hab ich nie hingebracht) hast du die offenen Luken der Kasematte links. Sind die (auch noch) beweglich? Ich frag mich nämlich, wie das mit dem Kardangelenk (selbstgemacht oder von AFV?) funktionieren soll.
Oli
|
|
|
|
|
30.01.2016, 09:18 Uhr
 bluethunder

|
Servus Gerhard,
sehr schöner Büffel, TOP umgesetzt -- Gruß
Peter
|
|
|
|
|
30.01.2016, 10:51 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Gerhard,
der Büffel ist mal wieder ein richtiges Sahnestück von Dir
Gratulation und Respekt.
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
30.01.2016, 18:27 Uhr
 EICHE

|
Hallo Oli,
Das Kardangelenk war noch in einer alten Restekiste und wartete darauf verarbeitet zu werden.
Die Türen sind beweglich wie Du in dem Bild erkennen kannst.
Türen sind geschlossen.
Beim schließen gleitet das Gelenk nach innen weg.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
06.02.2016, 15:50 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
heute ist das Wetter stabil und das musste ich gleich mal ausnutzen.
Hier mal ein paar Eindrücke vom Ausflug mit dem Bergepanzer Büffel in die freie Natur.
Ich glaube, den Kommentar zu den einzelnen Bildern kann man sich sparen.
Zu guter Letzt wird es noch eine kleine Bergeübung geben, wenn das Material im Kasten ist.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
06.02.2016, 17:39 Uhr
 Gremlin85
|
Moin Moin
Einfach ein super Modell geworden. Da kann man nur den Hut vor ziehen.
Sieht wirklich sehr realistisch aus. Da kommen direkt Erinnerungen vom Einsatz mit der RTF auf.
Respekt! -- MkG
Markus
\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"
|
|
|
|
|
07.02.2016, 15:15 Uhr
 Schose

|
Hallo Gerhard
Super schöner Büffel -- Gruß Georg
|
|
|
|
|
07.02.2016, 16:38 Uhr
 Ulmmer
|
Hallo Gerhard !
Klasse Dein Video, vielen Dank fürs Einstellen. Allerdings solltest Du beim nächsten Abschleppen beim Schadfahrzeug die Bremsen lösen, sonst ruinierst Du die Reifen ! 
PS: Habe noch ein Büffel Video gesehen:
https://youtu.be/AXv_V9_Tcb8
ist auch nicht schlecht !
Gruss
Hans-Peter
|
|
|
|
|
07.02.2016, 16:53 Uhr
 Gremlin85
|
Also wenn der Eagle auf ein IED gefahren ist, hat sich das mit Bremsen lösen erledigt
Und in solch einer Situation ist das im Ernstfall das geringste Problem.
Fürs Modell denke ich ist es auf Dauer bestimmt nicht gut. Aber das ist ja robust gebaut.
Scherz bei Seite. Das Video ist super geworden. Schön auf Rundumsicherung geachtet. Und unter Feuerschutz
ausgewichen. Nen Tip am Rande. Im Ernstfall Abschleppstange benutzen.
Respekt vor der Leistung. -- MkG
Markus
\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"
|
|
|
|
|
09.02.2016, 18:16 Uhr
 EICHE

|
Hallo Männer´s,
danke für die Tipps.
Werde das beim Nächsten Projekt und Video berücksichtigen.
--
Gruß Gerhard
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von EICHE am 09.02.2016 20:00. |
|
|
09.02.2016, 18:23 Uhr
 Einheitsdiesel

|
... einfach nur
SCHÖN
DANKE für´s Zeigen !
Gruß
Stephan -- 3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89
|
|
|
|
|
02.03.2016, 11:36 Uhr
 Kodjak16

|
tolle Bilder..... super Video.....
RC-Modellbau vom "Feinsten". Ohne Worte.
Grüße Frank -- --- Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.---
|
|
|
|
|