Thema: Bergepanzer 3 Büffel im Maßstab 1:16 von AFV Model |
[ - Antworten - ] |
05.01.2016, 19:08 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Gerhard,
die SMD im MG ist Top !!!
... lass mal knattern und leuchten
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
05.01.2016, 19:12 Uhr
 Gremlin85
|
Macht echt Spaß beim Beobachten. Top Arbeit
Das mit dem MG ist echt ne super Sache
< -- MkG
Markus
\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"
|
|
|
|
|
06.01.2016, 13:32 Uhr
 EICHE

|
Ja der Dirk,
ich lasse die Katze noch nicht aus dem Sack, ohne Lack drauf.
Hier mal ein Bild mit dem Mündungsblitz vom Fliegerabwehr MG wie gewünscht
Im vorderen Bereich habe ich die Bolzenbefestigung nochmal überarbeitet.
Jetzt sieht es dem Maßstab 1:1 gleich.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
06.01.2016, 14:04 Uhr
D3nnis
|
Alter Schwede
Einversucht, Neid, will auch!
Aber leider so teuer. -- MfG Dennis
|
|
|
|
|
06.01.2016, 20:40 Uhr
 EICHE

|
Hallo Dirk,
Danke, Video schiebe ich schon noch nach, wenn er komplett fertisch is. -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
06.01.2016, 21:27 Uhr
 Tekobi

|
Hallo Gerhard!
Ist echt schick geworden, bin schon auf die Fertigstellung gespannt! -- MfG Tobi
Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision
|
|
|
|
|
07.01.2016, 19:23 Uhr
 EICHE

|
Hallo Männer´s,
Danke Euch !
Hier mal ein kleines Update.
Für das Räumschild habe ich aus einem dünnen Alu eine zweigeteilte Abdeckung erstellt, welche mal später mit den Warnstreifen versehen werden.
Dann mal die Anbauteile an der geöffneten Tür.
Sorry für das Wackelbild.
Am Heckträger musste ich ebenfalls nochmal Hand anlegen, da ein kleines Detail fehlte.
Ebenfalls musste ich die Befestigung der Plattenschäkel überarbeiten, sodass es dem Original glich.
Fortsetzung folgt....................... -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
09.01.2016, 15:11 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
wie an Hand des Videos "Zugversuch" bemerkt wurde, ist das Fahrgestell bereits lackiert und neu justiert.
Hier mal die Bilder von den einzelnen Bauabschnitten nach dem lackieren.
Frisch aus dem Keller mit den montierten Laufrollen.
Montage der Antriebs mit Kettenmontage.
Ebenfalls wurde die Antriebseinheit des Räumschildes und Bergewinde eingebaut.
Montage des Räumschildes.
Die erstellte Schutzabdeckung vom Räumschild wurde angebracht.
Fertigstellung der elektronischen Verbindung zum Oberteil des Büffels.
Parallel sind dann mal wieder zwei Figürchen entstanden, welche die Besatzungsmitglieder bilden.
Fahrer und Kommandant
Der Sepp.
Und der Hans.
Zum Schutz vor Staub, bekommt der Kerl noch ein Halstuch, welches bis zur Nase reicht.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
10.01.2016, 14:09 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
In der Zwischenzeit habe ich viele Anti Rutschbeläge für das Oberteil erstellen müssen.
Parallel ist die Besatzung entstanden.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
11.01.2016, 20:31 Uhr
 EICHE

|
Hallo zusammen,
hier mal die ersten Verbindungs-Tests der Wanne zum Oberteil.
Fortsetzung folgt und das Ende ist in Sichtweite........................... -- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
11.01.2016, 20:36 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Gerhard
...um eines Beneide ich dich...du hast einen Hobbyraum mit eingebauter Küche....geil.. und was sagt deine Frau dazu?
Bernd -- Musterung
...ich habe ein kurzes Bein sagt der junge Mann....Macht nichts,wir setzen sie in hügeligem Gelände ein....
|
|
|
|
|
11.01.2016, 20:47 Uhr
 Einheitsdiesel

|
... wenn sie ihn erwischt vermutlich " sofort raus aus meiner Küche " grrrr
-- 3.FschJgBtl 262 German Key Coy AMF /L 1988/89
|
|
|
|
|
12.01.2016, 18:24 Uhr
 EICHE

|
Hallo Bernd uns Stephan,
Das Eck beanspruche ich generell, da dieses sehr ergonomisch gestaltet ist.
Des weiteren ist der Keller zu kalt zum löten.
Es wird nur gemeckert, wenn ich den Kippschalter mit dem Sound aktiviere.
Die Mühle macht schon einen Mega Krach und ist durch das ganze Haus zu hören.
Da verziehen sich sogar die Katzen in den kalten Keller
Blinker / Warnblinker funktionieren jetzt auch schon.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|
14.01.2016, 20:12 Uhr
 EICHE

|
Hallo Modellbaufreunde,
habe auf einem Original Bild diesen Hebel noch in Fahrtrichtung rechts entdeckt.
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|