Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer 3 Büffel im Maßstab 1:16 von AFV Model
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 8 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer 3 Büffel im Maßstab 1:16 von AFV Model

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (9) 
22.12.2015, 20:47 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Servus Gerhard,

kannst Du mir bitte mitteilen, wo Du die Drachenschnur bestellst ?
Ansonsten habe ich das alles noch vor mir, mit einem PM (altes Modell), aber Eile mit Weile....
Schön, was Du da machst, gefällt mir...mach mal weiter so.. ;)

Gruß
HaJo


--
Gruß aus NRW (R.E.D.-Retired Extremely Dangerous - )
http://www.rk-modellbau.de
  
23.12.2015, 04:41 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Gerhard !

zwei Anmerkungen zu Deinem Baubericht:
1. Die Seilführung an der Flasche finde ich persönlich überflüssig, die gibt es im Original auch nicht. Ich denke in der Flasche ist es so eng, dass die Seile gar nicht von der Rolle springen können.

2. Die Befestigung des Seilendes ist beim Original an der Kran-Innenseite und zwar von oben gesehen links und nicht
mittig, so wie bei Dir. Bilder anbei. Aber das sind alles nur kleine Detailhinweise !

Gruss
Hans-Peter


  
23.12.2015, 04:42 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Bild Kran 1


  
23.12.2015, 04:43 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Bild Kran 2


  
23.12.2015, 04:45 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Bild Kran 2


  
23.12.2015, 08:52 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Hans-Peter

Das stimmt zwar, das es beim Original diese Seilführung nicht gibt, aber leider ist es bei 1:16 nicht anders möglich. Trotz maximal möglichen Gewicht der Flasche und Kugellagern in den Rollen, kann es passieren, das die Flasche beim Auf- und Abfahren so schräg kommt, das die Seile überspringen. Die Seilführung verhindert das gut. Daher die Modifikation gegenüber dem Original. ;)

Tom
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
23.12.2015, 09:03 Uhr
Ulmmer besucht im Moment nicht das Board.Ulmmer eine private Nachricht schreibenUlmmer
Hallo Tom !

bislang fehlt mir noch die Erfahrung im Einsatz mit der Kranflasche. Auch wusste ich gar nicht für das dieses Teil da sein
soll. Aber ich denke nun, ich werde es auch in meinen Büffel einbauen. "Again what learnt" Wieder was gelernt, wie es
der Franke sagt...

Gruss
Hans-Peter
  
23.12.2015, 09:35 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hallo Hans-Peter

Kein Problem. ;) Damals haben wir es auch erstmal "scale" versucht, was nur unter Belastung klappte! Leider...

Könnte man die Flasche noch schwerer machen, wäre es kein Problem. Aber wir sind da schon am Limit mit dem Ausreizen des Gewichts. Alles an "Mehr" würde in den Dimensionen wachsen, was gegen den optischen Eindruck läuft. Das wollte ich dann eher nicht machen.... ;)

Tom

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
23.12.2015, 10:36 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Tom
Das mit dem Seil ist so nicht ganz richtig.
Siehe Mein Büffel:D


Nichts ist unmöglich auch nicht in 1:16.
Grüße
Thomas
  
24.12.2015, 16:08 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

danke für die tollen Bilder von der Seilführung und Kranflasche.
Man lernt eben nie aus.

Am Modell sind weitere Details entstanden.

Halter am Räumschild der Schnellbergeeinrichtung.




Die Abdeckung / Klappe der Bergewinde.








Die ersten Teile für die Tarnstangenhalter.







Die Säge darf natürlich auch nicht fehlen.



Ne Box.



Kraftstofffilter am Kranausleger.



Und zwischendurch die Halter der Bergestangen oder Schleppstangen.






Und zum Schluss die Umlenkrolle für den Bug.




Und jetzt muss ich den Tannenbaum erkunden, da ein schwerer Karton mit den Maßen ( 25x16,5x9,5 cm )
darunter liegt.
Der gelbe Mann hat es meiner Frau um 12:00 in die Hände gedrückt.
Es könnte sich um ein wichtiges Gadget vom Büffel handeln :smokin:

Frohes Fest !!!!:)
--
Gruß Gerhard
  
30.12.2015, 16:30 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

An meinem Fahrzeug ist auch wieder etwas gearbeitet worden.

Details am Heck sind entstanden.



Die Bergeluke.



Die Schnellbergeeinrichtung montiert.



Ein Kettchen darf nicht fehlen.





Der Berge hat nun auch Scharniere bekommen, inkl. Details.




Weitere Anbauteile auf dem Oberdeck folgten.







Zurösen sowie Antenne dürfen nicht fehlen.



Danach erfolgte die Montage der Scheinwerfer , Nebelmittelwurfanlage und vieles mehr.

Rechte Seite.



Linke Seite.



Ein Flaggenhalter musste her.





Die kleinen aber feinen Details an den Türen.



Nun kann es mit den Anbauteilen auf dem Oberdeck weiter gehen.



Fortsetzung folgt.
--
Gruß Gerhard
  
30.12.2015, 17:08 Uhr
Gremlin85 besucht im Moment nicht das Board.Gremlin85 eine private Nachricht schreibenGremlin85
Ach ja was hätten wir nur ohne ihn manchmal gemacht.
Die Standartversion war aber nich lange unten. Wegen der hohen Bedrohung durch IEDs und RPG's wurde er deshalb
umgerüstet. Zusätzliche Panzerung an der Front und eine "Käfigpanzerung" ab Fahrzeugmitte bis zum Heck. Habe vielleicht noch nen Bild davon.
Und als man merkte, das der Bison auch schnell an seine Grenzen kam, nutzte man den guten Büffel.
--
MkG

Markus

\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"
  
31.12.2015, 16:47 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Markus,

Ein paar Bilder vom guten Stück hier im Baubericht wären sehr gut.
Bilder kann man nie genug haben.

Ansonsten habe ich ein kleines Updaten zu den Anbauteilen.

Parallel wurde mal mit dem Hebegeschirr begonnen.





In der Zwischenzeit wurden mal die Messingteile für die Triebwerkskonsole gesäubert.



Die erste Sitz Probe.





Dann erfolgte die Demontage und das Anbringen der Details.



Zur Auflockerung gibt es dann mal einen Seiten- Anschlag für den Ausleger.



Beim Löten vom Staukasten habe ich mir mal wieder die Pfoten verbrannt.



Hier dann montiert, Deckel offen und rein mit dem Gerödel.



Wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Fortsetzung folgt...................:bounce:
--
Gruß Gerhard
  
31.12.2015, 17:13 Uhr
Gremlin85 besucht im Moment nicht das Board.Gremlin85 eine private Nachricht schreibenGremlin85
Moin Moin

Gerne..... Habe da bestimmt das ein oder andere
--
MkG

Markus

\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"


  
31.12.2015, 17:15 Uhr
Gremlin85 besucht im Moment nicht das Board.Gremlin85 eine private Nachricht schreibenGremlin85

--
MkG

Markus

\\\\\\\\\\\\\\\" Anker - wirf \\\\\\\\\\\\\\\"


  
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: