Thema: Mein erstes Panzermodell |
[ - Antworten - ] |
24.11.2015, 21:04 Uhr
 Mucky

|
Hallo Leute!
Habe mir gedacht ich tausch mich mal mit läuten aus die auch auf Panzer stehen!
Eigentlich komme ich aus der Schiffsbau Szene aber der Gedanke an einen Rc Panzer
Schlummerte schon länger in mir!
Das Modell war auch schnell ausgesucht (Tamiya Leopard 2A6)
Das ganze noch etwas beobachtet im Internett AFV teile organisiert und Los!
Jetzt ist er so gut wie fertig und ich Möchte mal die Meinungen von Provis höher ob er so einigermaßen gelungen ist!
Verbaut wurde Fast alles von AFV!
Hier gibt es mal einzelne Bilder.
|
|
|
|
|
24.11.2015, 21:14 Uhr
 Mucky

|
Schweißnähte wurden ergänzt

|
|
|
|
|
24.11.2015, 21:17 Uhr
 Mucky

|
Die hinteren Kettenblenden sind beweglich.

|
|
|
|
|
25.11.2015, 00:01 Uhr
 Tekobi

|
Hallo!
Nicht schlecht, die Alterungspuren finde ich klasse.
Aber bei den Reserve-Kettenglieder könntest du noch was machen. -- MfG Tobi
Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision
|
|
|
|
|
25.11.2015, 11:45 Uhr
 Mucky

|
Danke!
Die Ketten waren auch sehr viel Arbeit!
Da hatte ich schon bedenken ob ich fertig werde!
Reserveketten werd ich dann nochmal überarbeiten!
Mfg
|
|
|
|
|
25.11.2015, 12:25 Uhr
 Oldchap

|
Hallo auch,
die Kette ist sicherlich schön und aufwendig gealtert. Nur frage ich mich doch, warum es hier häufig das Ziel ist, ein Fahrzeug darzustellen, das aussieht wie ein Denkmalspanzer, der -nach längerem Einsatz- 30 Jahre oder mehr im Freien auf einem Sockel stand? Sind denn "neue" Fahrzeuge, die sozusagen nur ein paarmal "um den Block" gefahren sind, als Modell so unattraktiv?
Ich bin als Wehrpflichtiger vor ein paar Jahrzehnten nach der Grundausbildung 15 Monate mit sowas rumgefahren und hatte immerhin 2.500 Panzermeilen (auf M 48 ) im Fahrtenbuch. Man kann also wirklich nicht sagen, daß unsere Hobel nicht bewegt wurden; zu großen Teilen sogar noch auf der Straße. Trotzdem: wenn da einer unserer Panzer nur entfernt ähnlich "vergammelt" ausgesehen hätte wie dieser hier (Kettenpolster!), hätte das einen fürchterlichen Anschiß gegeben; das ist sicher! Auch der Rost an den Kontaktstellen der Kette ist zwar sehr realistisch gelungen, deutet aber ebenfalls auf ein Fahrzeug hin, das jahrzehntelang nicht mehr bewegt wurde.
Ich sage nicht, daß man das nicht mögen kann und soll, aber für mich paßt das wunderbar in das Diorama eines Panzerfriedhofs, eines Denkmalspanzers usw. Ich war zwar seit Jahrzehnten nicht mehr in einer Kaserne, aber wenn unsere Einsatzfahrzeuge wirklich so aussehen sollten, würde mich das bedenklich stimmen.
Just my 2 cents..............
-- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
|
|
|
|
|
25.11.2015, 13:00 Uhr
 Mucky

|
Mit den Kettenpolsten geb ich dir recht aber da ists schwierig den Mittelweg zu finden!
Einen Panzer in Auslieferungszustand wollte ich nicht!
Hab versucht dezent zu bleiben ist mir aber nicht so recht gelungen.
An diesem bild ist die Kette auch angerostet.

|
|
|
|
|
25.11.2015, 15:30 Uhr
 leofreak

|
Hallo Mucky,
Dein erster Panzer ist doch gelungen. Besonders gefallen mir die abgenutzten Kettenpolster. Wie hast Du die bearbeitet?
Was den Rost an den Ketten angeht ist mir persönlich etwas zu heftig. Aber ich denke, das relativiert sich wenn Du erst mal durch richtiges Gelände gefahren bist. Ändern würde ich es jetzt nicht mehr.
Zeig mal Bilder vom Rest des Panzers!
Gruß André
-- Der mit dem Leo auf der AVUS war!
|
|
|
|
|
25.11.2015, 15:46 Uhr
 Mucky

|
Hy
Freut mich!
Also die Kettenpolster sind mit dem Dremel bearbeitet danach rundum gesäubert und wider mit Heißluftfön zusammengebacken.
Den ganzen panzer kann ich zurzeit nicht zeigen da ich ihn zerlegt habe um eine Drehdurchführung zu installieren.
Sobald er wider zusammen ist gibt gern welche!
Schutzfänger beweglich.

Werkzeughalter inkl. Werkzeug Afv
http://up.picr.de/23804607lp.jpg
Mfg
|
|
|
|
|
28.11.2015, 21:32 Uhr
 Mucky

|
Der Versuch eine TVC-GSU-11 Waffenstabilisierung einzubauen!
Funktioniert noch nicht so richig bzw. das Rohr lässt sich nicht bewegen.
Mfg
|
|
|
|
|
29.11.2015, 00:21 Uhr
 Mucky

|
So die Ketten wurden überarbeitet
jetzt sehen die Beläge etwas frischer aus.

Mfg
|
|
|
|
|
29.11.2015, 09:34 Uhr
 bluethunder

|
Gefällt mir sehr gut, für den ersten Panzer...Respekt -- Gruß
Peter
|
|
|
|
|