Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Ural 1/12
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 9 Gäste und 92 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Ural 1/12

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) (5) (6) 
14.11.2015, 20:54 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



:-p :-p :-p :-p :-p
--
http://www.panzerfan.de




Baukastenbauer :D
  
15.11.2015, 09:22 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... ich hab dich auch lieb :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
15.11.2015, 11:51 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


... nein, ich werde keinen machen, ich mag die Russendinger ned.

Gruß
Stephan
  
15.11.2015, 12:13 Uhr
scenic99 besucht im Moment das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



... och Stephaaan :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
15.11.2015, 12:33 Uhr
 Account deaktiviert. Haegglunds
Servus Peter,

mir gefällt der Russe. Wird Zeit das es mehr gibt.


--
Gruß Kay

„Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren“

http://www.radundkette-suedwest.de/default.htm


Forum RAG-MM

weitere Bilder in User Galerie
  
15.11.2015, 19:06 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

Stephan, Du Spielverderber! Wie kann man diese herrliche Grobschlächtigkeit nicht mögen? :D ;)

Heiko
  
04.01.2016, 13:56 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
heute habe ich mal mit dem ural begonnen.
als erstes wollte ich mal schnell die räder fertig machen mit der dreiteiligen felge.
schnell !!! leider nicht so schnell wie ich dachte obwohl ich in einem anderen forum schon einen baubericht zu dem modell gelesen hatte.
man muß schon ein wenig tricksen um die dinger zusammen zu schrauben.
im bausatz befinden sich dafür 3 sehr hochwertige M2x20 schrauben, mit denen soll man die felge erstmal zusammen schrauben( zusammen pressen wäre die bessere angabe ) um anschließend das ganze mit qualitativ hochwertigen M2x8 die felge zu verschrauben.
wenn man so vorgeht, hat man ersten die drei 20er schrauben samt muttern schnell vergurk und sich nebenbei auch noch die felge zerkratzt.
in dem baubericht den ich gelesen habe hat sich der erbauer dazu ein kleines hilfsmittel gebaut um die felgen zusammen zu pressen, also habe ich mir aus resteteilen ebenfalls sowas gebaut. geht damit so einigermassen.
ich muß sagen, für einen so teuren bausatz wäre es schon schön wenn dort wenigsten anständige schrauben und muttern bei den felgen dabei wären, der kollege im anderen forum hat die ausgetauscht und andere gekauft.





--
mfg
peter
-----------------------------------------
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 04.01.2016 15:53.
04.01.2016, 15:14 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


quote:
Original von Doomgiver:
Hallo,

Stephan, Du Spielverderber! Wie kann man diese herrliche Grobschlächtigkeit nicht mögen? :D ;)

Heiko


Heiko, mein Bester.

Steht doch immer drunter, 3./262 German Key Coy AMF

Wir haben gelernt, alles was da ankommt kaputt zu machen.
Und diese Scheiss-Laster sind fast nicht kaputt zu kriegen.
Deswegen mag ich die ned.
Einfach nur eine abgrundtiefe Abneigung gegen das Ding !

Gruß
Stephan
  
04.01.2016, 18:26 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


moin moin,
so die räder sind fertig, ich hoffe das es nun flotter von dannen geht.


--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
05.01.2016, 17:17 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


Moin moin,
so weiter gehts mit dem Rahmen. Geht eigentlich ganz gut, das einzige problem sind wie gesagt die Schrauben. Einige werden mit selbstsichernden Muttern versehen, das ist ok. Andere wiederum werden direkt in den Rahmen geschraubt, probleme sehe ich hier wenn die mit Schraubensicherung eingedreht werden, dann ist beim nächsten rausdrehen ( warum auch immer das gemacht werden, z.b. Umbau oder Reperatur ) die Schraube mit sicherheit hin da der innensechskant rund ist.
Man sollte sich auch genau an die Bauanleitung halten, ich hatte den Rahmen schon so weit zusammen und wollte zum schluß das Getriebe einsetzen, da mußte ich das ganze wieder auseinander nehmen.
Auch sind einige teile die am Rahmen eingebaut werden nicht in schwrz lackiert sondern entweder noch in Resinfarbe oder wie zum beispiel die Trittbretter an der Stoßstange in grau, die muß ich morgen erstmal mit farbe versorgen, deswegen fehlen z.b. an der Stoßstange auch noch einige schrauben.








--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
05.01.2016, 19:01 Uhr
Christian besucht im Moment nicht das Board.Christian eine private Nachricht schreibenChristian
SM-Meyer [Christian-Meye]



Hi,

sieht gut aus! Verfolge es gespannt weiter!

Thema Schrauben: Vlt im Zuge eines Austausches dieser, gleich welche mit Sechskantkopf nehmen. Ist scaler...

Grüße, CM
--
"Die ham mir gewählt um zu lenke......net um zu denke!"

Simpsons :D
  
06.01.2016, 17:30 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


quote:
Original von Christian:
Thema Schrauben: Vlt im Zuge eines Austausches dieser, gleich welche mit Sechskantkopf nehmen. Ist scaler...

Grüße, CM
--
"Die ham mir gewählt um zu lenke......net um zu denke!"

Simpsons :D


Moin moin,
@ cristian, ja das könnte man machen und würde sicher besser aussehen.

So heute habe ich das Fahrwerk vervollständigt. Die Achsen und das Getriebe wurden vorher gut mit Fett gefüllt. Dann wurde alles erstmal laut Bauplan montiert.
Ausnahmen bestättigen natürlich die Regel: da ich in einem anderen Baubericht gelesen hatte das es probleme mit dem Lenkeinschlag gibt, habe ich natürlich gleich das ganze so umgebaut wie der Kollege in dem anderen Forum, sprich die Anlenkung der Vorderachse wurde nach hinten gedreht somit sitzt die Lenkstange und die Anlenkung durch das Servo hinter der Achse.









--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
07.01.2016, 14:52 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


Moin moin,
so erste probefahrt vom Ural.
das mit der lenkung sagt mir noch nicht ganz zu, in der grundeinstellung vom sender hat er nach rechts sehr wenig lenkeinschlag, nach links ist super. der Regler ist auch nur im standart programiert, da muß ich noch üben.

Probefahrt ural 1/12
--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
08.01.2016, 17:31 Uhr
alfred besucht im Moment nicht das Board.alfred eine private Nachricht schreibenalfred


Moin moin,
so zuerst mal das wichtigste, ich bin absolut positiv überrascht von der guten qualität der resinteile für die ladefläche, absolut blasenfrei gegossen und absolut keinerlei verzug in den teilen. das negative, ich hasse sekundenkleber :( :( :( :(

so heute mußte ich den motor noch mal ausbauen, da die lötstellen beim brushless oben liegen hatte ich den auch so eingebaut damit man die kabel gut anlöten kann. leider paßte dadurch die kabine nicht richtig drauf, also motor wieder ausgebaut, gedreht und nun paßt es.

zur pritsche gibts nicht viel zu sagen, die teile passen sehr gut zusammen, nur wie gesagt hasse ich seit heute sekundenkleber.

die sitzbänke auf der ladefläche sind klappbar, die kiste ist auch zum öffnen, dort kommt der akku rein. da das modell mit plane gebaut wird werde ich noch extra ladebuchsen einbauen, die kommen wahrscheinlich in den motorraum da ja die motorhaube auch zum öffnen ist. sonst müßre man jedesmal zum akku laden die plane abfummeln.






















--
mfg
peter
-----------------------------------------
  
08.01.2016, 23:01 Uhr
Mucky besucht im Moment nicht das Board.Mucky eine private Nachricht schreibenMucky


Hallo Peter!

Ein interessantes Modell!
Wird sicher ganz toll werde den Bericht sicher weiterverfolgen.

Mfg Gilbert

--
Geduld ist eine Tugend!
  
Seiten: (1) [2] (3) (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: