06.11.2015, 17:11 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so, der die winterzeit geht los und somit der erste umbau.
wie versprochen also hier als erstes der bericht zum umbau des Quads.
fürs erste lasse ich mal die bilder sprechen, man kann glaube ich ganz gut sehen was die ersten arbeiten waren. während ich das hier schreibe sind auch die reifen gekommen, dazu morgen mehr.
das fahrgestell kommt vom HSP Caribe\\\" 4WD in 1/18




-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
08.11.2015, 16:29 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so weiter gehts, nachdem ich nun gemerkt habe das der umbau doch nicht so schnell und einfach geht wie ich mir das am anfang gedacht hatte.
ich habe nun erstmal eine orginalfelge umgearbeitet damit der reifen draufpaßt. wie aus den ersten beiden bildern zu sehen ist, sind dort jede menge stege und und so weiter, ich habe aussen und innen allen weggefräßt. anschließend habe ich mir einen neuen felgenmitnehmer gebaut, da bin ich noch am überlegen ob ich den gleich in die felge einklebe oder ihn extra lasse. die felge wird natürlich nicht 4 mal gebaut, sondern in resin abgegossen.




-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
10.11.2015, 17:17 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so heute habe ich die felge noch mal ein wenig nachbearbeitet. zum einen wurde der felgenmitnehmer in die felge eingearbeitet und zum anderen die felgenwand noch ein wenig aufgedickt, da das ganze ja in resin gegossen werden soll, da werde ich morgen beigehen und dann gehts an fahrgestell schmäler machen.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
12.11.2015, 11:42 Uhr
 Tekobi

|
Hallo!
Gefällt mir, schick das Ding!
MfG Tobi -- Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision
|
|
|
|
|
14.11.2015, 10:53 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so gestern war nun endlich mal zeit um die form für die felgen zu machen. hier nun der erste abguss.


-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
16.11.2015, 18:03 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so damit also keiner denk der kerl liegt nur auf der faulen haut hier der neuste stand.
fahrwerk schmäler machen. geplant war die orginal achsschenkel zu benutzen, ich wollte sie kürzen. ging leider bei den beiden hinteren daneben.
also messingblech genommen und für vorne und hinten neue gemacht, nun paßt es von der spurbreite. jetzt warte ich auf neue kugelpfannen für die spurstangen und die lenkung.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
18.11.2015, 18:09 Uhr
 alfred

|
Moin moin,
so die Spurstangen sind eingebaut, feineinstellung kommt noch. Fahrgestell wurde auf länge gebracht, morgen dann noch die Messingbodenplatte anpassen und dann gehts an den Antriebsmotor und das Lenkservo.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
18.11.2015, 19:01 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Der Fahrer ist aber etwas steif im Kreuz

Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es am Ende mal ausschaut
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

Baukastenbauer
|
|
|
|
|
20.11.2015, 17:26 Uhr
 alfred

|
Moin moin,
@ norbert, ja so ganz paßt der kollege noch nicht, mal sehen was ich da mache.
So, heute war anpassen vom Aufbau an das Fahrgestell angesagt und vorne die Halterung für die Dämpfer neu machen.
Sieht von hinten noch schief aus, der Aufbau liegt nur lose drauf.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
22.11.2015, 08:59 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Moin Peter,
der Umbau sieht wirklich sehr gut und gelungen aus.
Wirklich sehr schönes Modell mit hohem Spassfaktor
Gruß
Michael -- nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
|
|
|
|
|
24.11.2015, 14:37 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so als fahrmotor habe ich erstmal den orginalmotor verbaut, beim probelauf sah das garnicht so übel aus.
größtes problem ist die lenkung, da ist nicht mehr viel platz. erstmal werde ich es mit der orginalanlenkung versuchen, denn eigentlich möchte ich das quad schon mit allrad ausrüsten. der rot eingeramte lenkhebel wird auch zu testzwecken neu aus messing gemacht und dann mal sehen wie ich das servo unterbekomme.
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
26.11.2015, 16:34 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so habe glaube ich eine lösung gefunden damit ich das quad auch weiterhin mit allrad ausrüsten kann und die lenkug funktioniert.
wie auf den bildern zusehen ist nehme ich dafür eine servoscheibe, der rot makierte bereich kommt dann weg. nun muß ich erstmal ein kleines kräftiges servo bestellen.

-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
27.11.2015, 17:43 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so heute gibts nicht viel da ich leider noch auf die servos für die lenkung warten muß. habe dem kollegen mal probehalber andere klamotten über gestülbt und am hinteren gepäckträger zurösen für die befestigung dran gemacht.
dann bin ich am überlegen ob ich die angedeuteten löcher in den felgen aufbohre??????????
-- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
28.11.2015, 17:42 Uhr
 alfred

|
moin moin,
so stand der dinge heute, warte immer noch auf das lenkservo sonst wäre morgen in munster eventuell mal eine probefahrt möglich gewesen.
aber es gibt ja noch vieles zu tun.
zuerstmal habe ich einen verbandkasten montiert.
dann habe ich mit der BW typischen beleuchtung angefangen. zuerst die rücklichter, es werden vorne noch tarnscheinwerfer und hinten tarnrücklichter kommen. bei den frontscheinwerfern bin ich mir noch nicht schlüssig was ich mache.
und die felgenlöcher wurden aufgebohrt.
--
mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von alfred am 28.11.2015 17:45. |
|
|