Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Maybach HL230 P30 in 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 23 Gäste und 94 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Maybach HL230 P30 in 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
13.10.2015, 19:17 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo zusammen,

u.a. ein paar Bilder von meinem \\\"Lernprojekt\\\". Bei der Einarbeitung in die Geheimnisse des 3D-Drucks wollte ich ursprünglich nur die, durch die Motorklappe sichtbaren Teile eines Maybach HL230 P30 herstellen. Im Laufe der letzten Wochen ist das dann etwas ausgeartet (ich muss die Dosis der roten Pillen reduzieren I) ).











Die Kolben bewegen sich selbstverständlich, die Ventile befürchte ich auch I)

In das Modell kommt dann nur eine abgespeckte Version, der Motor mit Innenleben kommt auf die Ladefläche.

Viel Spaß ;D

--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
  
13.10.2015, 20:27 Uhr
chrisch besucht im Moment nicht das Board.chrisch eine private Nachricht schreibenchrisch


Hallo Günter,

das ist ja echt ein Hammer. Nimm noch eine blaue und eine grüne Pille dazu, dann den 3D-Drucker mit
Flüssigmetall betanken ;D Tolle Arbeit.

--
MfG Chrisch
  
13.10.2015, 20:36 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


@ Günter,
wenn das mal kein Wort zum Sonntag ist...................... ;-)

Lg

--
"Old Ironside" Peter
Cheffahrer
(der mit dem Wolf fährt)
http://www.rk-modellbau.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 14.10.2015 06:54.
13.10.2015, 20:37 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


X( X( Doppelt gepostet...........
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 14.10.2015 06:54.
13.10.2015, 21:03 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Günther,

die Leute bei Maybach hätten sich damals gefreut, solche Möglichkeiten zu haben. Vielleicht wären die Motoren dann gleich standfest und zuverlässig gewesen. Vielleicht.
Tolle Fleißarbeit!
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
13.10.2015, 23:16 Uhr
predator74 besucht im Moment nicht das Board.predator74 eine private Nachricht schreibenpredator74
Hallo Günter

Als Besitzer eines 3D-Druckers werd ich dein Fortschritt hier mit sehr großen Intresse verfolgen und mich über Fotos sehr freuen wie das Projekt vorran kommt.
Viel Glück und Erfolg bei deinem Vorhaben.


--
Mfg Lars
  
14.10.2015, 00:34 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Hallo Günter,

sieht sehr gut aus! In der 1:6-Szene gibt es bestimmt auch Leute, die an einem solchen Motor mit authentischer "Rundum-Optik" interessiert wären; selbst wenn der im Panzer verschwindet.
--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
14.10.2015, 10:27 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Günter

Na dann sehe ich schon, wird demnächst auch ein Drucker Deinen Arbeitsplatz bereichern.... :D :D

Bei 1:6 sehe ich da keine Probleme beim Teiledruck.... ;)

Nach sehr intensiver Wartung/Reinigung läuft unser Drucker jetzt wieder wie am 1. Tag....der gute hat jetzt echt Stress und muß am Tag zwischen 12-18h schuften! :D :D :D

Weiterhin viel Erfolg beim Modeln... ;)

Tom
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
14.10.2015, 10:42 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Günter,

ich glaube so langsam ist hier die -Motomanier- ausgebrochen...?

Vielleicht werde ich auch in diesen Reigen mit einsteigen..? ( M1:10 hatten wir ja schon ) ;)

Gruß
HaJo


--
Gruß aus NRW (R.E.D.-Retired Extremely Dangerous - )
http://www.rk-modellbau.de
  
14.10.2015, 11:13 Uhr
bluethunder besucht im Moment nicht das Board.bluethunder eine private Nachricht schreibenbluethunder


Servus Günter,

sehr schön:bounce:

Da bekommt dann Dein Modell eine wahre Bereicherung und Detailierung:lickout:
--
Gruß
Peter
  
14.10.2015, 13:13 Uhr
wolfheni besucht im Moment nicht das Board.wolfheni eine private Nachricht schreibenwolfheni
hallo günter,

das sieht sehr gut aus!

aus wieviel teilen besteht der motor ?

@hajo

da köntest du recht haben, siehe mein projekt




im maßstab 1:10 als fake und 1:5 als verbrenner.

gruß wolfgang
--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von wolfheni am 18.10.2015 21:48.
14.10.2015, 13:16 Uhr
wolfheni besucht im Moment nicht das Board.wolfheni eine private Nachricht schreibenwolfheni
quote:
Original von wolfheni:
hallo günter,

das sieht sehr gut aus!

aus wieviel teilen besteht der motor ?

@hajo

da köntest du recht haben, siehe mein projekt





im maßstab 1:10 als fake und in 1:5 als verbrenner.

gruß wolfgang
--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich




--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von wolfheni am 18.10.2015 21:47.
18.10.2015, 20:45 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo,

@Wolfgang: Anzahl Teile kann ich noch nicht sagen, mit den Schrauben geht das in die hunderte.

@Tom: Der Drucker läuft doch schon seit Wochen ;)

Hier mal die ersten Bilder von den gedruckten Teilen:

Zylinderkopf mit eingesetzten Ventilen












Nockenwelle




Zylinderkopfdeckel


Lüftergetriebe mit aufgeschraubten Deckeln








Kurbelgehäuse mit eingebauten Kolben, Kurbelwelle und Pleueln
















Die Teile sind unbearbeitet, so wie sie aus dem Drucker kommen, gedruckt mit einer mittleren Auflösung.
Das wars für diese Woche I)

--
Gruß

Günter


cg-modellbau.de
  
18.10.2015, 21:44 Uhr
wolfheni besucht im Moment nicht das Board.wolfheni eine private Nachricht schreibenwolfheni
hallo günter,

das sieht aber gut aus!!!!!

das sollte tom sich mal ansehen. von seinem mtu hört man überhaupt nichts mehr.

gruß wolfgang
--
nichts ist unmöglich oder es staunt der fachmann und der laie wundert sich
  
18.10.2015, 22:03 Uhr
KG8491 besucht im Moment nicht das Board.KG8491 eine private Nachricht schreibenKG8491
Hallo Günter


da haste aber wieder mal was zum Augenglänzen gefummelt,



Gruß

Gerfried

:smile: wo finde ich denn nun endlich was zum meckern ?
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: