Thema: Luchs- Zeichnungen und CAD- Software |
[ - Antworten - ] |
05.10.2015, 18:50 Uhr
 ktmsammler
|
Hallo,
ich beabsichtige einen Luchs zu bauen.
Hat jemand dafür geeignete Zeichnungen, um ihn als Modell nachzubauen? Selbstverständlich gegen Kostenanteil.
Sollte das nicht der Fall sein, würde ich mir selbst Zeichnungen erstellen.
Dafür suche ich eine kostengünstige oder kostenlose CAD- Software. Ich brauche keine CAM- Schnittstelle, da ich keine CNC- Maschinen besitze. Ein 2D- System würde mir reichen.
Was empfehlt ihr mir.
Besten Dank und schönen Gruß von
Klaus
|
|
|
|
|
05.10.2015, 18:56 Uhr
 chrisch

|
Hallo Klaus,
welchen Luchs, Luchse gibt es Diverse durch die Epochen.
--
MfG Chrisch
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chrisch am 05.10.2015 18:56. |
|
|
05.10.2015, 19:05 Uhr
 ktmsammler
|
Hallo,
ich meine den von 1975
Gruß
Klaus
|
|
|
|
|
06.10.2015, 09:30 Uhr
 Einheitsdiesel

|
Hallo Klaus,
wieviel Erfahrung im Bereich CAD hast Du denn ?
Gruß
Stephan
|
|
|
|
|
06.10.2015, 12:41 Uhr
 Reforger85
|
Hallo,
ich nutze seit Jahren Draft Sight von Dassault. Ist sehr ähnlich wie AutoCad aufgebaut und auch für Anfänger recht gut geeignet.
Kanst du kostenlos im Netz downloaden.
Gruß Christopher
|
|
|
|
|
06.10.2015, 16:06 Uhr
 ktmsammler
|
Hallo,
CAD- Erfahrung habe ich seit über 30 Jahren:
Medusa, Rukon, PC- Draft, Autocad, Proren usw., aber alles nur immer offiziell in der Firma.
Aber zu Hause auf dem Notebook habe ich das noch nie gemacht.
Jetzt wirds Zeit.
Gruß
Klaus
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ktmsammler am 06.10.2015 16:12. |
|
|
07.10.2015, 08:51 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
wenn es nur 2D sein soll, würde ich auch zu Draftsight raten. Klein, schlank, mächtig. Bedienung orientiert sich extrem stark an AutoCAD.
Heiko
|
|
|
|
|