Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Kellerfund Wer kann mir etwas zu diesem Modell sagen?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 5 Gäste und 71 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kellerfund Wer kann mir etwas zu diesem Modell sagen?

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
22.07.2015, 20:42 Uhr
Vossi3 besucht im Moment nicht das Board.Vossi3 eine private Nachricht schreibenVossi3


quote:
Original von dukw:
Da sollte er aber auch komplett sein.
Die Ersatzteile bei Stehr haben schon ihren Preis.

LG


Wenn man denn mal etwas bei der Fa. Stehr bekommen würde.....

Jan



--
Don´t feed the trolls!
  
22.07.2015, 21:48 Uhr
 Account deaktiviert. Morog
Ich hab bisher alles bekommen bei Stehr, dauert halt seine Zeit. Ich hab übrigens auch einen kompletten Mayer Panther Ausf. G mit Metallketten.

Gruß

Sascha
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Morog am 22.07.2015 21:50.
22.07.2015, 22:16 Uhr
oelauge besucht im Moment nicht das Board.oelauge eine private Nachricht schreibenoelauge
Wenn ich mir die Seite von Stehr so anschaue, fällt mir auf, daß man z.b. beim Panther Modell nicht wirklich erkennen kann was alles im Bausatz enthalten ist.
Ich denke mal das man für 3900€ wohl nur das Guss-Modell ohne Einbauten bekommt. Anders kann ich mir den Preis für das Fertigmodell nicht erklären.
Die Kettenglieder könnte man doch bestimmt auch selbst gießen.
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von oelauge am 22.07.2015 22:53.
23.07.2015, 00:38 Uhr
Oldchap besucht im Moment nicht das Board.Oldchap eine private Nachricht schreibenOldchap


Ich finde schon, daß genau beschrieben ist, was im Panther Bausatz von Stehr enthalten ist: Kette, Laufrollensatz, Schwingarmsatz, Treibradsatz. Wanne, Turm etc. gehören demnach nicht zum Lieferumfang. So lese ich das jedenfalls. Damit erklärt sich auch der Preisunterschied zum Fertigmodell.

Die allermeisten größeren Eigenbau-Panzerprojekte scheitern doch daran, daß es eben nicht gelingt, eine brauchbare Kette zu gießen, die auch mal einen Zentner Last aushält. Treibräder, Laufrollen und Schwingarme machen auch deutlichen Aufwand, während die mehr oder weniger geraden Aufbaubleche der früheren Panzer schon einfacher zu realisieren sind. Damit erledigt der Bausatz genau die neuralgischen Punkte des Eigenbaus; den "Rest" kann der Modellbauer ohne großen Maschinenpark erledigen. So scheint jedenfalls der Gedanke dahinter zu sein.

Ich habe mir mal die Stehr-Teile für den Leo II in 1:4 in Natura angeschaut. Die sind schon vom Feinsten und m.E. ihren Preis durchaus wert. An den massiven Fahrwerksträger schraubt der Modellbauer dann seine Eigenbau-Bleche für die Wanne dran.


--
Viele Grüße

Gerhard

_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: