Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Qualm !!!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 9 Gäste und 165 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Qualm !!!!!

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
10.05.2002, 18:16 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



:D @ viceroy na wenn du das in deinem tiger einbaust bleiben nur noch die Aberätzteile übrig :smokin:
Gruss Koernell
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.05.2002, 22:38 Uhr
dirk_mueller besucht im Moment nicht das Board.dirk_mueller eine private Nachricht schreibendirk_mueller


Hallo Männer
Ich hätte ebenfals Interesse an einem Räucherapparat,der müsste aber für einen 1/8er Tiger II sein.Und der bräuchte jede menge Qualm.Als Auspffrohre habe ich 15er Kupferrohr, darin hätte ich 12mm platz,da müsste doch was gehen. Ich hatte auch schon die grossen Graupner Verdampfer im Sinn. Die taugen also nicht so richtig ...oder ?
Platz hätte ich eingendlich. :p
gruss dirk ?(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.05.2002, 22:49 Uhr
 Account deaktiviert. Hofi


[ Dieser Beitrag wurde von Hofi am 14.11.2004 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Hofi am 14.11.2004 02:02.
10.05.2002, 23:04 Uhr
dirk_mueller besucht im Moment nicht das Board.dirk_mueller eine private Nachricht schreibendirk_mueller


Hallo@Hofi

Jupp.......da gibt`s ein Video wo man das auch genau sehen kann.
Unter http://www.tigerpanzer.de ,TigerII , Motor an , das geht mir persönlich hauptsächlich um die Menge, nicht das plötzlich der Dampf ausgeht. :)) Natürlich muss man mit einem Lüfter arbeiten.
Hatte ich so gedacht ?(
gruss dirk :dance1:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2002, 13:29 Uhr
Panther-H besucht im Moment nicht das Board.Panther-H eine private Nachricht schreibenPanther-H
KALLI KURZSCHLUSS



Hallo,
hab das richtige Thema nich gefunden, also nehm ich das hier.

Auf dieser Seite: http://www.fragarmor.org/Home.htm


Wird demnächst unter Advanced Hits der Einbau eines Rauchgenerators in den Tiger von Tamiya beschrieben.
--
Panther-H
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2002, 13:59 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hallo,

na da sind ja hier ein haufen Pyromanen beisammen :D :))

Wie so manche wissen, war in meiner PZ-Haubitze einen Rauchgenerator (12V) eingebaut. Der Generator war eingelassen in einem Kunststoffschlauch der an einem Kupferrohr- T-Stück angeschlossen war, somit konnten beide Auspuffe :D mit Qualm versorgt werden. Vor den Schlauch wurde ein 12V Lüfter aufgesetzt. Die Rauchmenge wurde durch eine "Klemmschraube" die am Zulaufschlauch der Flüssigkeit angebracht war reguliert. Das Ergebnis war hervorragend, bis auf das der Rauch halt weiß war.
Aber in dem Moment wo einer Rauch aus deinem Panzermodellauspuffwasfüreinlangeswort :)) kommen sieht, fragt mit Sicherheit keiner mehr nach ob der im Originalen nicht "Weiß" war !?

Trotz allem versucht weiter Schwarzen Rauch zu produzieren, denn die Nachfrage dürfte doch recht groß sein.

Gruß Axel
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2002, 14:34 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



Hai,
ich komme irgendie gerade nicht auf die richtige Seite, weiß aber noch, daß rcarmory für seine KT und JT in 1/8 Qualmentwickler anbietet. Wenn einer Fragen hierzu hat, kann er sich ja mal bei Mike Deiter ( mdeiter@msn.com ) erkundigen...

--
Gruß
huldreich

zickezackehühnerk****
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.06.2002, 17:41 Uhr
Thommy besucht im Moment nicht das Board.Thommy eine private Nachricht schreibenThommy


im Truckforum http://www.modelltruck.de verkauft einer solche Raucherzeuger
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2002, 12:54 Uhr
Fantomas besucht im Moment nicht das Board.Fantomas eine private Nachricht schreibenFantomas


Hi Leute,
ich hab Kontakt zu einem in England, der macht Roboter und Spezialeffekte für die Filmindustrie. Hat bei "Lost in Space" den großen Roboter gebaut. Mit dem hab ich schon mal über mein Rauchproblem geredet. Er dürfte noch mit solchen "smokern" experimentieren, werd ihn bei Zeiten wieder mal kontaktieren obs schon was neues gibt.
Auch ich hab mir darüber schon Gedanken gemacht, für den Rauch unter Last oder Gasstöße gibts schon eine Lösung. Eine in England ansässige Firma baut ganz kleine Radiallüfter die den nötigen Druck aufbaun können den (noch nicht vorhandenen Rauch) auch richtig rauszustoßen ausm Auspuff, wo ja normale Axiallüfter scheitern. Die würden auch in 1/16 Modelle wo wenig Platz ist reinpassen.
Wegen dem Rauch hab ich auch schon einen Bekannten der beim Bundesheer Fachmann für Sprengungen und Explosionen ist geredet, er wird sich was einfallen lassen wegen dem dreckigen/schwarzen Rauch...wenn ich was neues weiß kann ichs ja posten...

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.06.2002, 23:10 Uhr
dirk_mueller besucht im Moment nicht das Board.dirk_mueller eine private Nachricht schreibendirk_mueller


Hey Thomas
Bin mal gespannt was dabei raus kommt,mit dem Rauch.
Wo gbt`s denn die kleinen Radiallüfter ?
gruss dirk :dance1:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.06.2002, 07:43 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Eigendlich Schade das es da noch keine richtige Lösung für gibt.
Vielleicht packen wir das Problem falsch an.Für die Modellraketen
gibt es Rauchpulver.Einfach ne kleine Bechdose im Inneren montieren und sowas wie einen kleinen Schwelbrand produzieren.
Es gibt doch jede Menge Chemische Spielereien die zum Beispiel
Agenten benutzen.Ich bin zwar nicht bei Mc Gyver in die Lehre
gegangen,aber es soll ja zb. auch im Internet beschrieben werden wie man ne A-Bombe bauen kann.Da muss es doch möglich sein ein bißchen Rauch zu Produzieren.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2002, 08:35 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Tamiya,
das mit dem Rauchpulver kannst vergessen!
Erstens entstehen bei der Verbrennung hohe Temperaturen, zweitens brauchst einen Lüfter, um den Rauch aus den Auspuffrohren herauszudrücken. Das selbe gilt auch für die Rauchpatronen, welche es für den Flugmodellbau gibt. Qualmen zwar recht ordentlich, aber sind leider für Panzermodelle meiner Ansicht nach auch ungeeignet.


Grüsse
Günther
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2002, 09:34 Uhr
LaCroix besucht im Moment nicht das Board.LaCroix eine private Nachricht schreibenLaCroix


Rauchpulver brennt mit ca 300-400°.... Vergiss es... ;)
--
Gruß,
LC

Der Tag hat 24 Stunden, wenn das nicht reicht, schiebt man noch Nachtschicht...
Habe derzeit einen Halbtagsjob ( 12 Stunden/Tag)

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2002, 09:50 Uhr
 Account deaktiviert. Kettenschruber
servus,
also ich werd da auch diese Woche was machen. Mit Raucherzeugern denk ich mal. Ich lass den Rauch in einer kleinen Box im Panzzer ansammeln und blaß ihn dann mit zwei kleien Ventilatoren raus. Das geht bestimmt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.06.2002, 13:49 Uhr
 Account deaktiviert. boorad
Schaut mal hier:
http://www.schnaeppchenbude.de/Modellbau/Tips/smoker.html
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: