Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Qualm !!!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 6 Gäste und 167 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Qualm !!!!!

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) 
07.05.2002, 11:36 Uhr
supererbse besucht im Moment nicht das Board.supererbse eine private Nachricht schreibensupererbse


Moin

Bin nun tüchtig am planen für meinen aavp7a1 .
Habt Ihr Erfahrungen mit "Smokern", um Abgasqualm zu erzeugen !????
Habe bislang immer die Verdampfer genommen, aber weisser
Qualm kommt nicht gut !!!!

Freue mich über jeden Link !!!


Gruss Erbse
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 12:07 Uhr
LaCroix besucht im Moment nicht das Board.LaCroix eine private Nachricht schreibenLaCroix


Wie heißt es so schön...

Wo Rauch ist, ist LC nicht weit...

Derzeit ist der Verdampfer mit weißem qualm die einzige möglichkeit, einen kontinuierlichen qualm zu erzeugen...

gekoppelt mit einem lüfter, der an den Fahrtreglern dranhängt, ist sogar eine lastabhängige Darstellung möglich ;)

Eine gezielte schwarzpulver- oder Benzinverbrennung wäre auch möglich, aber wenn es wer schafft sie zu kontrollieren, soll er sich bei mir melden!! ;)

Eine Möglichkeit, den qualm zu färben wären spezielle Färbemittel, die mitverdampfen und den Nebel einfärben...

Frag mich nicht, wo es die gibt, ich habe erst einmal davon gehört (Discozubehörladen vielleicht?)


--
Gruß,
LC


Doppler-Effekt: Die Tendenz, eine Idee als klüger zu bezeichnen, weil sie schneller kam als die anderen Ideen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 12:19 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Evtl gehen ja Lebensmittelfarben,aber ob die rückstandsfrei verdampfen ?(
Bye Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 12:49 Uhr
LaCroix besucht im Moment nicht das Board.LaCroix eine private Nachricht schreibenLaCroix


Hier nochmal ausführlicher...

Die Marine nebelt mit Diesel, manche Flugzeuge für Schaueinlagen mit weißem Rauch auch (inklusive Modellflieger).

Für indoorbereich wird ein Heizer mit ca. 250°C benötigt und ein Alkohol / Wassergemisch verdampft.

Der Alkohol kondensiert, ist hygroskopisch und zieht dann den Wasserdampf aus der Luft zu Nebel zusammen (ganz einfach gesagt)

Je nach Einsatzart werden verschiedene Alkohole eingesetzt. Hauptsächlich Propylenglocol, Ethylenglycol und auch Glyzerin (nicht so günstig, da es sich thermisch leichter zersetzt) 40-70 % Alkohol Rest Wasser + Duft/Farbstoff.

BIER REICHT NICHT AUS!!!! :rolleyes: :rolleyes:

Ob du die Alkohole REIN!!!! (mindestens 90% kein vodka aus den Laden) in kleinen Mengen günstiger bekommst ist aber wirklich fraglich und experimentieren für die Zusammensetzung mußt du ja auch noch.

--
Gruß,
LC


Doppler-Effekt: Die Tendenz, eine Idee als klüger zu bezeichnen, weil sie schneller kam als die anderen Ideen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 13:29 Uhr
LaCroix besucht im Moment nicht das Board.LaCroix eine private Nachricht schreibenLaCroix


@major das mit dem Qualmerzeuger wäre schon möglich.. die frage ist nur, wie ich den Nebel schwarz bekomme... ;)

Wenn ich genug infos bekomme kann ich sicher einen machen...


--
Gruß,
LC


Doppler-Effekt: Die Tendenz, eine Idee als klüger zu bezeichnen, weil sie schneller kam als die anderen Ideen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 13:55 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



:rolleyes: Hallo Männer,diese damperzeuger funzen doch mit einer Flüssigkeit oder????
Versucht doch mal in diese Flüssigkeit mit einige tropfen schwarze tinte zu mischen vielleicht klappts ja, wenn ja ma eben bescheid sagen ;D .
Bin nämlich auch an so ein teil interesiert aber mich störte auch immer der weisse nebel.
Es grüsst euch der Koernell
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 14:02 Uhr
LaCroix besucht im Moment nicht das Board.LaCroix eine private Nachricht schreibenLaCroix


ich vermute, das das mit der tinte nicht gut funktioniert, und eigentlich nur eine "Suppe" im Dampferzeuger zurückbleibt.. aber versuch macht kluch...

WEgen Lastabhängigem Rauch... man braucht nur einen PC-lüfter (qualität!! damit er nicht zu laut wird), und der wird in den servokreis der Speed-ansteuerung des Mischers eingehängt...

Damit läuft der Lüfter auf 4,8 Volt und mit einer Drehzahl, die der Impulsfrequenz der Steuerung entspricht... Mahr gas = Mehr rauch... Natürlcih muß der Raucherzeuger genug leistung haben, um auch genug rauch zu bringen... eventuell mit einer leistungssteuerung nach dem selben prinzip...
--
Gruß,
LC


Doppler-Effekt: Die Tendenz, eine Idee als klüger zu bezeichnen, weil sie schneller kam als die anderen Ideen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.05.2002, 17:34 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



:dance2: Kann mir denn einer erklären wie das teil funktioniert genau, ich weiss nur das da eine flüssigkeit verdampft wird oder ???

@ Major/Jürgen lass die Kanone nicht hängen :look: dat kriegen wir irgendwie hin.
Gruss Dirk/Koernell
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 09:16 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Leute,
bei Modellbauhersteller Graupner gibt es im Katalog (Bereich Zubehör für Schiffsmodelle) einen Rauchgenerator für Schiffsmodelle in 2 veschiedenen Grössen. Da gibt es auch die dazugehörende Verdampferflüssigkeit in 2 verschiedenen Farben.
Eine (bin mir jetzt nicht sicher, müsste am Abend zuhause nachsehen) ist Dampf, und die andere soll Rauch darstellen. Kann aber jetzt nicht sagen, welche Farbe die Rauch- Flüssigkeit wirklich hat. :nuke:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 09:23 Uhr
supererbse besucht im Moment nicht das Board.supererbse eine private Nachricht schreibensupererbse


Graupner ist bekannt DIe eine Sorte qualmt durchgehend,
die andere Sorte "knattert" beim verdampfen ( für Loks u.s.w.)
schockt aber nicht und ist auch weiss.

Gruss Erbse http://www.erbsehh.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 09:24 Uhr
supererbse besucht im Moment nicht das Board.supererbse eine private Nachricht schreibensupererbse


P.S.

habe grade erfahren das mein AAvp ende nächster Woche auf die Reise geht !!!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 14:30 Uhr
 Account deaktiviert. RC-Fan
Hm,ich hatte mal in einer Eisenbahn son Teil drinnen,dampfte eigendlich schhon ok,dürfte aber zu groß sein.
Ist es nicht möglich,den Rauch Generator in den Rumpf zu tun,und mit einen Silikon Schlauch den Rauch aus dem Auspuff zu leiten?Und den Generator müsste man halt ordentlich kühlen,dann kann man den sicher irgendwo einbauen.Müssen die Akkus halt schrumpfen ;D
--
TC4 International Pro2 rult

Oder doch lieber TC4 Sport Edition Racekit STREET HERO?

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 14:36 Uhr
supererbse besucht im Moment nicht das Board.supererbse eine private Nachricht schreibensupererbse


Das Problem ist das dann kein Dampf mehr aus dem Schlauch kommt , der Verdampfer entwickelt keine Eigendynamik
;(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.05.2002, 17:18 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
Mich würde mal interessieren, wieviel Dampf son Verdampfer überhaupt produziert ??? Kommt das da richtig kräftig raus, ich denke da so an 4-5 ccm dichten, fett satten Dampf pro Sekunde, oder isses eher ein mageres Luftchen wie vonner Zigarette ??? Ich kenn nur die Teile die in HO-Eisenbahnen eingebaut sind und die sind ja nich so dolle, das sieht eher aus, als wär ein kleines elektrobauteil duchgeschmökelt...
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.05.2002, 17:50 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
Ich hab gerade mal son bischen experimentiert: Ich habe mal 3 Teile Wasser und 7 Teile Spiritus (Alkohol?) gemischt und in ein Töpfchen von einem Teelicht über einer Flamme erhitzt ... naja, war nich der Bringer, aber wenn man das auf eine heiße oberfläche spritzt (erst das Töpfchen über der Flamme erhitzen) , dann dampft es schon ordendlich. Noch viel besser gings, als ich dem Gemisch noch 1 Teil Feinmaschinenöl zugefügt habe .. 8o alter Schwede, volle Granate Rauchentwicklung, nur gut, das so schönes Wetter draußen ist, sonst hätte ich die ganze Bude eingenebelt :D :D :D ... leider wurde der ganze Krams wohl etwas zu heiß, auf jeden Fall wurde es dem Öl wohl zu blöde und reagierte mit spontaner selbstentzündung *fackel* ....
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: