| 
 Thema:   FENNEK JFST ISAF (Joint Fire Support Team) 1:16     | 
   
[ - Antworten - ]    | 
  
 
  
   11.02.2015, 19:05 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Modellbaufreunde, 
 
möchte hier mal mein neues Projekt FENNEK vorstellen, da ich letztes Jahr meinen an einen 
Modellbaukollegen verkauft habe. 
Die neue Ausführung soll im Gewand zu den letzten Fahrzeugen passen und daher bekommt 
er den ISAF Look. 
 
Das Grundgerüst bildet ein letzter Basisbausatz vom Joachim S., welchen ich Ihm noch auf Umwegen 
abschwatzen konnte, bevor er seine Fräse auf die Reise schickte. 
 
Diesen Kit gilt es nun mit meinen eigenen Teilen zu pimpem. 
 
Hier mal eine Vorschau vom 1:1 Original Fahrzeug FENNEK JFST. 
 
   
 
   
 
Fahrgestell wird wie bereits in vielen, vielen Bauberichten berichtet, ein TT01 E sein. 
Ein sehr robustes Fahrgestell, welches unkaputtbar und unverwüstlich ist 
 
So und nun ab in den kalten Keller zur Bearbeitung der ersten Fahrgestellteile. 
 
 
 
 
 --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   11.02.2015, 20:15 Uhr
   chris_at
 [Moderator]
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard, 
 
freue mich auf Dein neues Projekt, wird wie immer entsprechend hochwertig! 
Und nu ab in den Keller     
 
 --  Gruss 
 
Chris 
 
www.Kanonenjagdpanzer.com 
  Forum RAG-MM  
 
----------------------------------------- 
Mitglied der RAG-MM 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   11.02.2015, 20:21 Uhr
   scenic99
 Bob der Baumeister
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hi Gerhard, 
 
du bist falsch informiert ... Joachim´s Fräse bleibt stehen     
 
 
Gruß 
Dirk --  email@dirkkristen.de 
 
http://www.dirkkristen.de 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   11.02.2015, 20:23 Uhr
   tiger1200
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard, 
 da bleibe ich mal dran weil ich habe auch noch ein Fennek in 1/10 stehen ist zwar von Seidel aber mal sehen was ich mir dann bei dir abschauen tue. 
 
gruss Marc 
 
dann kommt ja noch der Bergedingo dazu als Bausatz 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   15.02.2015, 15:56 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Modellbaufreunde, 
 
das Projekt hat begonnen. 
 
Das Fahrgestell wurde nach den Abmaßen der Seitlichen Verkleidung gekürzt. 
 
   
 
   
 
Ebenfalls musste die Standardhalterung für den Servo umgebaut werden. 
 
Bei den Felgenmitnehmern habe ich die Längs Nut etwas tiefer gesetzt. 
 
   
 
Die Robbefelgen habe ich ebenfalls etwas bearbeiten müssen, damit wir mit der Felgenabdeckung näher ran 
kommen. 
 
   
 
Die Reifen sind auch bereits eingetroffen, sodass man das Gerät auf die Füsschen stellen kann. 
 
   
 
Brum, brum, er fährt schon     
 
   
 
Nun hier die Radabdeckungen inkl. Narbendeckel  
 
   
 
   
 
   
 
Im nächsten Schritt geht's den Abdeckungen der Schwingarmen zu Leibe. 
 
 
 --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   16.02.2015, 19:35 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallöchen, 
 
die Bodenplatten der Schwingarme sind optimiert. 
 
   
 
Der eingebaute Zustand. 
 
   
 
   --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   16.02.2015, 21:33 Uhr
   spot01
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         High Gerhard, 
das nächste Sahnestückchen von Dir.................     
Molto bene, wie der Franzose sagt      
Du stehst unter Beobachtung    
Grüße 
Peter --  "Old Ironside" Peter 
(der aus der Pfalz kommt) 
http://www.rk-modellbau.de 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.02.2015, 19:38 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Peter, 
 
freut mich, ist ja wie früher beim MAD. 
 
Hier mal ein paar neue Bilder der ersten Teilchen, welche den Fennek ein neues Aussehen verpassen. 
 
Von verschleifen des Fahrzeuges habe ich leider keine Bilder gemacht. 
 
Schleifen ist nicht gerade meine Stärke und es hat schon genug in der Werkstatt gestaubt. 
 
So hier mal die ersten Verkleidungen alla Panzerung. 
 
    
 
  
  
     
 
Hier mal ein paar Polyteile verklebt. 
 
   
 
   
 
Unten erhält der Fennek auch noch einen Aufsatz, damit das Fahrgestell nicht so schnell identifiziert werden kann. 
 
   --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.02.2015, 20:38 Uhr
   kampfgnom
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hey Gerhard, 
das wird mal wieder ein echt schickes Modell von dir. 
So mit richtigem Boden is das schon ne echt gute Idee, aber wie kriegst du dann noch die entsprechende Freiheit im Radkasten hin?  
Bei mir schaut das TT01 unten noch deutlich aus der Karosserie raus. 
 
Wo du jetzt grade noch nicht so weit bist tu dir noch den Gefallen und änder die hinteren Radkästen und pass die Frontschräge an. 
 
 
Beste Grüße 
 
kevin 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.02.2015, 20:52 Uhr
   spot01
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Gerhard: 
woher weißt Du, dass ich früher Redakteur bei MAD war............................ ??              
Das ändert nichts an Deinem Überwachungsstatus     
 
Peter --  "Old Ironside" Peter 
(der aus der Pfalz kommt) 
http://www.rk-modellbau.de 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.02.2015, 23:51 Uhr
   Tekobi
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Community! 
 
Cool wieder ein Fennek!, auf das Ergebnis bin ich jetzt schon gespannt. 
Speziell wie du das mit dieser JFST-Antenne managen wirst. 
 
Und es Freud mich auch zu sehen, dass hier ein TT-01 (Type E?) verwendet wird. 
Welchen Motor wirst du verwenden bzw. einbauen? 
Denn mein gekürzter TT-01 (-69mm), geht mit dem Standart-Tamiya-Motor ab wie eine Rakete 😉 
 
Viel Erfolg für dein neues Projekt Gerhard! 
MfG tobi --  Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision\" 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.02.2015, 19:32 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Tobi, 
 
um Dein Raketen Gefährt zu verlangsamen, schlage ich Dir einen Motor aus dem Truckbereich vor. 
 
Probiere mal einen Truckpuller 7,2 V aus oder ein vergleichbares Produkt z.B.  Carson Truck Puller Motor Poison. 
 
Mehr Kraft und dafür weniger Drehzahl. 
 
So, dann mal wieder ein paar neue Zub. Teile für das Heck. 
 
   
 
   
 
   --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.02.2015, 01:06 Uhr
   Tekobi
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard! 
 
Vielen Dank für die Infos! 
Das Raketen Gefährt wird gedrosselt!    
 
MfG tobi --  Wirkung ist die Summe aus Zeit und Präzision\" 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   21.02.2015, 18:54 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Fennek Anhänger, 
 
habe da mal wieder ein paar Bildchen von den diversen Teilchen, welche an dem Fahrzeug zu finden sind. 
 
Die BW Feld Kabeltrommel hat so einiges abverlangt, da diese teilweise mit einem 0,65 Fräser heraus gearbeitet werden musste. 
 
   
 
So mal etwas mit Zoom, für die Feinheiten. 
Die Feldkabeltrommel findet man am JFST an der Hecktür zum Motörchen. 
 
   
 
Nun noch ein paar Test Hemmschuhe oder Unterlegkeile. 
 
   
 
Diverser Schnick Schnack mit neuem Motorgitter, da Bennos zu kurz geraten ist. 
 
    
 
 
Und hier mal ein erster Zwischenstand rund um das Fahrzeug. 
 
   
 
   
 
Der Frontbereich der Kupplung sowie der Seilwinde wurden angepasst. 
 
   
 
Oben sieht man noch gar nix, der Teufel steckt im Detail. 
 
   --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   21.02.2015, 20:13 Uhr
   tiger1200
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard, 
 
 schön was man da sieht  ich denke mal du hast eine Fräse dafür für das ganze Kleinzeug. 
 
Was macht man als Modellbauer ohne Fräse man baut oder schnitzt selber. 
 
gruss Marc 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    |