Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AMX 13 VTT 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 18 Gäste und 72 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AMX 13 VTT 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (17) 
08.02.2015, 21:05 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Dirk hat vollkommen recht, immer ein gepflegtes Werkzeug. Oder wie schärft Ihr eure Bohrer?
Das ist nicht mein Akkuschrauber, sondern der meiner angetrauten Frau. Meiner hat " die gute Pflege " nicht so recht verdaut:D .

Gruß

Michael
  
08.02.2015, 21:33 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Der eine schafft mit der Nagelfeile, der andere mit nem Spitzer ?(

Ich muss mir mal so langsam Gedanken über mein Werkzeugsortiment machen.

Weiter so Michael. Weisst ja, Stammheim ist gesetzt.

Aber in diesem Jahr hast Du ja bis Pfingsten Zeit, da ist dieses Jahr erst der grosse Event.

Viele Grüsse
Reiner
  
18.02.2015, 11:09 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Leute,

es ist ein wenig weiter gegangen. Dank hilfreicher Unterstützung durch Frank ( Danke nochmal ), ist nun die Vorgelegeabdeckung auch fertig.

Gruß

Michael

Erster Schritt: Fräßarbeiten


  
18.02.2015, 11:11 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Zweiter Schritt: Anpassen und in Form bringen. Vorgelegeabdeckung ist drei Teilig.


  
18.02.2015, 11:13 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und so wird dann zusammengebaut


  
18.02.2015, 11:15 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


zweiter Versuch


  
18.02.2015, 11:16 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und so schaut es dann entgültig aus. Wird natürlich noch verschraubt.


  
18.02.2015, 11:21 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


die Oberwanne hat auch noch ein paar Bleche bekommen


  
18.02.2015, 11:23 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


und das letzt Bild
  
18.02.2015, 11:23 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


hoppala, sorry


  
18.02.2015, 11:26 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


wat ist den auch los?


  
18.02.2015, 14:41 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


So, nun ist die Abdeckung mit M3 Schrauben angeschraubt. Zusätzlich habe ich das Ganze mit drei Stahlstifte fixiert.

Gruß

Michael


  
18.02.2015, 14:43 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Nun noch die Flucht mittels der durchgeschobenen Achse geprüft, und läuft:D


  
18.02.2015, 14:52 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Michael,

na das sieht doch gut aus.
Hast du aber noch ein wenig Arbeit vor dir ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
18.02.2015, 16:58 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Wenig ist gut:( . Alles :D

Gruß

Michael
  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (17) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: